08.04.2024 Aufrufe

ELMA_Magazin_AprMai_web

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg. Titelthema: Großeltern.

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg. Titelthema: Großeltern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 RECHT UND SOZIALES<br />

Weitere Angebote für<br />

trauernde Familien:<br />

© pixabay<br />

schlossen und bei Bedarf hervorgeholt werden<br />

kann. Taschentücher hat Wild natürlich immer<br />

einstecken, „aber es wird hier auch viel gelacht“.<br />

Emotional gehe es auf jeden Fall immer<br />

zu.<br />

„Die Trauer bewusst zuzulassen, kostet viel<br />

Kraft“, sagt Deckinger. Doch sie brauche den<br />

Austausch mit anderen jung Verwitweten, das<br />

Zugehörigkeitsgefühl. Im Trauercafé wüssten<br />

alle genau, wie sie sich fühle. So gehe es auch<br />

den Kindern, die alle Halbwaisen sind. Sie werden<br />

während des Treffs von Mitarbeiterinnen<br />

des Hospiz-Teams Nürnberg betreut. Die sprechen<br />

den Tod nicht gezielt an, wissen jedoch,<br />

wie damit umzugehen ist, wenn das Thema<br />

aufkommt. Ihr Sohn habe dort viele Freunde<br />

gefunden, sagt Deckinger. Und das gilt auch für<br />

sie selbst. Die Gruppe ist über WhatsApp vernetzt<br />

und organisiert auch über das Trauercafé<br />

hinaus gemeinsame Unternehmungen.<br />

„Offener Treff“, Selbsthilfegruppe für<br />

junge Verwitwete, LiteraturhausCafé,<br />

Luitpoldstr. 6, 90402 Nürnberg, jeden<br />

letzten Freitag im Monat, 20 Uhr,<br />

Ansprechpartner: Matthias Faller,<br />

Tel. 0172 8654255<br />

Lacrima, Zentrum für trauernde Kinder,<br />

Jugendliche und deren Angehörige, verschiedene<br />

Trauergruppen in Nürnberg,<br />

Fürth, Schwabach, Ansbach, Ansprechpartnerin:<br />

Ursula Gubo, Tel. 0172<br />

7828272, ursula.gubo@johanniter.de,<br />

lacrima-mittelfranken.de<br />

Offener Trauertreff für Jugendliche<br />

und junge Erwachsene, Hospiz Verein<br />

Erlangen e.V., Tel. 09131 940560, info@<br />

hospizverein-erlangen.de,<br />

trauerwerk-erlangen.de<br />

KONY e.V., Förderverein für verwaiste Eltern,<br />

betroffene Geschwister, Verwandte<br />

und Freunde in Kalchreuth, Café Zukunft,<br />

einmal im Monat, samstags, 15 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus, Dorfplatz 10, 90562<br />

Kalchreuth, Ansprechpartner: Anna und<br />

Jürgen Laibold, Tel. 0911 5182470,<br />

info@kony-ev.de, kony-ev.de<br />

Sammlung von Angeboten<br />

für Trauernde in der Metropolregion:<br />

hospiz-team.de/palliativ/pdf/<br />

Angebote-fuer-Trauernde.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!