08.04.2024 Aufrufe

ELMA_Magazin_AprMai_web

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg. Titelthema: Großeltern.

Elternmagazin für die Metropolregion Nürnberg. Titelthema: Großeltern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HELDENREICH<br />

71<br />

für die einwöchige Ausbildung in<br />

Bad Windsheim. Während dieser<br />

einen Woche diskutierten die Schüler<br />

viel über Gerechtigkeit, Toleranz<br />

und was Werte fürs Zusammenleben<br />

bedeuten. Sie lernten etwas<br />

über Medien- und Kommunikationskultur,<br />

Projektmanagement,<br />

drehten außerdem Videoclips zu<br />

dem komplexen Werte-Thema und<br />

unternahmen viel zusammen.<br />

„Das war richtig aufregend“, erzählt<br />

Celina rückblickend, „ich kannte<br />

davor ja nur Schullandheim.“ In<br />

der Nacht vor dem Ausbildungsstart<br />

habe sie kaum geschlafen.<br />

„Ich hatte Angst, dass ich das nicht<br />

hinkriege, weil viele Schüler vom<br />

Gymnasium kamen.“ Die Angst<br />

blieb unbegründet. Ihre damalige<br />

Geschichtslehrerin Elina Schumacher<br />

erinnert sich noch genau:<br />

„Celina hat so gestrahlt, als sie aus<br />

Bad Windsheim zurückkam.“ Schumacher<br />

war es, die Celina fragte,<br />

ob sie Wertebotschafterin werden<br />

möchte, und die bis heute begleitet<br />

hat. Für die Schülerin war das<br />

etwas Besonderes: „Ich habe mich<br />

gefreut, dass Frau Schumacher mir<br />

das zutraut.“<br />

Eine Aufgabe als Wertebotschafter<br />

ist es, mit eigenen Projekten Werte<br />

für die Mitschüler erlebbar zu machen.<br />

Ideenimpulse gibt es in der<br />

Ausbildung, in weiteren Treffen<br />

oder in der Chatgruppe mit dem<br />

Ausbildertandem. Celina gestaltete<br />

zum Beispiel mit einer Freundin<br />

eine Wertestunde in der fünften<br />

Klasse. Sie schrieben einzelne Werte<br />

auf, gaben jeweils zwei bis drei<br />

Erklärungen dazu, und die Schüler<br />

sollten dann entscheiden, welche<br />

Erklärung zu welchem Wert gehörte.<br />

Über die Schule hinaus trägt Celina<br />

das Thema Werte auch in ihren<br />

Freundeskreis. „Ich spreche gerne<br />

darüber und finde es wichtig, dass<br />

wir auf unseren Wortschatz achten,<br />

nicht beleidigend sind.“ Ein bisschen<br />

verändert habe sich ihr Freundeskreis<br />

seitdem. Zu Freunden,<br />

die wiederholt andere Menschen<br />

beleidigten, habe sie den Kontakt<br />

abgebrochen.<br />

Tolle Preise<br />

gewinnen und für den<br />

guten Zweck malen<br />

Weltkindermaltag am 6. Mai<br />

Unter dem Motto „Wunderbarer Wald“ ruft STAEDTLER Kinder von 3 bis 12 Jahren zum<br />

Malen auf! Aktionszeitraum ist vom 1.3. bis 31.5.2024. Die 80 kreativsten Bilder gewinnen<br />

große Kreativpakete!<br />

Das Motto soll auf die Wichtigkeit der Wälder als grüne Lunge der Erde aufmerksam<br />

machen und zum Malen inspirieren. Mit jedem Bild, das STAEDTLER unter dem Motto<br />

erreicht, fließt ein Euro in ein Projekt von Plan International Deutschland nach Laos.<br />

Bereits das siebte Jahr in Folge unterstützt STAEDTLER die Kinderhilfsorganisation.<br />

Mehr als 185.000 Euro flossen so bereits in verschiedene Projekte der Kinderhilfsorganisation.<br />

Die Bilder können per Post oder online eingereicht werden:<br />

www.staedtler.de/kindermalwettbewerb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!