09.04.2024 Aufrufe

RE KW 15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Elementares“ in der<br />

Hammerschmiede<br />

Gemeinschaftsausstellung in historischem Ambiente<br />

(sas) Unter dem Thema „elemente“ vereinen die Künstler Petra<br />

Erhart, André Reichart, Anette Nöß und David Acou ihre abwechslungsreichen<br />

Werke zu einer besonderen Ausstellung im einzigartigen<br />

Ambiente der historischen Hammerschmiede in Vils.<br />

STELLENMARKT AUSSERFERN<br />

VERSTÄRKE UNSER TEAM ALS<br />

Das Ensemble, dessen Geschichte<br />

bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht,<br />

wird für die Woche vom 13. April bis<br />

21. April den atmosphärischen Rahmen<br />

für zeitgenössische groß- und<br />

kleinformatige Malerei, Holzskulpturen,<br />

Fotos und Filme bieten. Die<br />

Ausstellung ist an den beiden Samstagen<br />

jeweils von <strong>15</strong> bis 21 Uhr, an<br />

den beiden Sonntagen, jeweils von 11<br />

bis 16 Uhr, und während der Woche,<br />

von Montag bis Freitag, von 17 bis 19<br />

Uhr, geöffnet. Zum stimmungsvollen<br />

Auftakt der Ausstellungswoche lädt<br />

das Streichquartett „Quartissimo“ am<br />

Samstag, dem 13. April, um 19 Uhr,<br />

zu einem Konzert in die nahe gelegene<br />

St. Anna Kirche ein. Simon Hechenberger,<br />

Milan Zametzer und Tobi<br />

Allgaier verzaubern am Samstag, dem<br />

20. April, ab 19 Uhr, die alten Gemäuer<br />

musikalisch in eine lebendige Bühne<br />

der Gegenwart. Speziell für diesen<br />

Anlass komponierten die drei Musiker<br />

Stücke für Didgeridoo, Handpan,<br />

Gitarre und Bass.<br />

ERDE, WASSER, LUFT UND<br />

FEUER. Die künstlerischen Werke<br />

und die Musik laden ein, in die elementaren<br />

Kräfte des Universums<br />

einzutauchen und sich mit den Kräf-<br />

Künstlerin Petra Erhart zeigt ihre<br />

Werke in der Vilser Hammerschmiede.<br />

Sie war auch Mitorganisatorin<br />

der Gemeinschaftsausstellung „elemente“.<br />

Foto: Petra Erhard<br />

ten der Natur auseinanderzusetzen.<br />

„Kunst fordert uns auf, auch wenn<br />

nur für einen kurzen Moment, die<br />

Welt um uns herum mit veränderten<br />

Sinnen wahrzunehmen“, so Petra Erhart,<br />

die gemeinsam mit Reinhold<br />

Schrettl und Silvia Skelac vom Kulturverein<br />

Vilsart die Ausstellung organisiert<br />

hat.<br />

> Junior Service Desk Mitarbeiter:in<br />

> Service Desk Spezialist:in<br />

Du bist Berufseinsteiger:in oder hast bereits Erfahrung im IT-Bereich?<br />

Die Kommunikation mit Kund:innen macht dir Spaß?<br />

Im IT Service Desk unterstützt du unsere Kund:innen bei der Installation,<br />

Einrichtung und Anwendung unserer Software und bist im engen Austausch<br />

mit unseren Softwareentwicklungs-Fachabteilungen.<br />

Bewirb dich jetzt!<br />

STELLENAUSSCH<strong>RE</strong>IBUNG<br />

www.ibf-solutions.com/karriere<br />

karriere@ibf-solutions.com<br />

An der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in 6600 Reutte wird mit Wirksamkeit<br />

vom 1. Juli 2024 ein<br />

angelernter Arbeiter (m/w/d)<br />

mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aufgenommen.<br />

Monatsbezug im ersten Dienstjahr mindestens brutto € 2.224,70<br />

Dienstantritt: 1. Juli 2024; Ende der Bewerbungsfrist: 8. Mai 2024<br />

Die Ausschreibung samt Anforderungsprofil, Infos zum Aufnahmeverfahren und den<br />

Bewerbungsbogen samt Formblatt A finden Sie auf der Website der Jobbörse der Republik<br />

Österreich (www.jobboerse.gv.at) sowie der Bildungsdirektion für Tirol (www.bildung-tirol.gv.at<br />

Bereich Jobs & Karriere / Verwaltung).<br />

Für Kurzentschlossene<br />

Spannende Krimilesung in der Bücherei Vils<br />

(sas) Am Mittwoch, dem 10. April,<br />

findet um 19 Uhr eine spannende<br />

Krimilesung in der Bücherei Vils<br />

statt. Schriftstellerin Ina May liest<br />

aus ihrem Roman „Radibutz“ – eine<br />

Allgäu-Gschicht’. – Lustig, fesselnd<br />

und mit Herz erzählt. Marion Webhofer<br />

wird die Lesung mit ihrer<br />

Harfe musikalisch umrahmen. Für<br />

Unterhaltung und Spannung ist gesorgt.<br />

Der Eintritt zur Veranstaltung<br />

ist frei.<br />

Vollsperrung bei Griesen und von Garmisch bis Grainau<br />

Die Finissage der Ausstellung „elemente“ in der Hammerschmiede in Vils findet<br />

am vorletzten Tag, Samstag, dem 20. April, statt. Bei freiem Eintritt spielen Tobi<br />

Allgaier, Milan Zametzer und Simon Hechenberger (v.l.). Foto: Simon Hechenberger<br />

10./11. April 2024<br />

(sas) Die Bundesstraße 23 bleibt im<br />

Abschnitt zwischen Grainau und Griesen<br />

noch bis Freitag,12. April, spätestens 18<br />

Uhr, durchgehend tagsüber und nachts<br />

gesperrt. Von Montag, dem <strong>15</strong>. April, 7<br />

Uhr, bis Freitag, dem 19. April, spätestens<br />

18 Uhr, ist die B 23 ebenfalls durchgehend<br />

tagsüber und nachts gesperrt. Am<br />

Wochenende – Samstag, 13. und Sonntag,<br />

14. April – ist die Durchfahrt von<br />

und nach Österreich möglich.<br />

Die Deckenbauarbeiten in Grainau<br />

und Garmisch dauern voraussichtlich<br />

noch bis 24. April und finden überwiegend<br />

nachts, unter halbseitiger Sperrung<br />

mit Ampelregelung, statt. Restarbeiten<br />

in allen Bauabschnittern beginnen am<br />

Montag, dem 22. April, und dauern bis<br />

Freitag, dem 26. April. Der Verkehr wird<br />

mittels Ampelsteuerung geregelt. Witterungsbedingte<br />

Verzögerungen im Bauablauf<br />

sind nicht auszuschließen.<br />

RUNDSCHAU Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!