09.04.2024 Aufrufe

RE KW 15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles rund ums Auto<br />

und ums Zweirad<br />

Mit dem E-Bike sicher am Weg<br />

E-Bike Sicherheit im Straßenverkehr ist von größter Bedeutung<br />

E-Bikes sind praktisch, bequem und für viele Menschen eine gute<br />

Möglichkeit, lange Strecken ohne großen Kraftaufwand zurückzulegen.<br />

Die oft sehr schweren Modelle lassen sich aber leider nicht ganz einfach<br />

handhaben. Ein E-Bike sollte daher unbedingt optimal zum Besitzer<br />

passen und vor dem Kauf gründlich Probe gefahren werden.<br />

Immer mehr E-Bikes sind im Alltag<br />

oder im Urlaub bei Fahrradreisen<br />

unterwegs. Die meisten Fahrer<br />

sind mit den neuartigen Modellen<br />

aber überfordert. Das vermeintlich<br />

sichere Bike wird oft schon falsch gekauft<br />

und passt nicht zum Besitzer.<br />

Vor dem Kauf sollte man sich gut<br />

beraten lassen. Der Weg zu einem<br />

Fachgeschäft, das sich auch mit E-<br />

Bikes gut auskennt und zudem mehrere<br />

Modelle zum Ausprobieren vor<br />

Ort hat, ist nicht verschwendet. Hier<br />

können Sie sich mit der Technik<br />

vertraut machen und das zu Ihrer<br />

Körpergröße passende Modell aussuchen.<br />

Das Fahren mit den oft sehr<br />

schweren und schnellen E-Bikes will<br />

gelernt sein. Denn inklusive Akku<br />

und kompletter Ausstattung bringen<br />

die Bikes deutlich mehr Gewicht auf<br />

die Waage als klassische Fahrräder<br />

10./11. April 2024<br />

Von Mel Burger<br />

ohne Antrieb. In vielen Situationen<br />

kann dann nicht richtig reagiert werden,<br />

ein Sturz ist die Folge. Zudem<br />

will das Fahren mit E-Antrieb generell<br />

erst einmal gelernt sein. Denn<br />

das Treten in Kombination mit Akkumotor<br />

ist gewöhnungsbedürftig.<br />

FAH<strong>RE</strong>N MIT DEM E-BIKE<br />

ÜBEN. Oft sind Fahrradfahrer auf<br />

dem E-Bike auch deutlich schneller<br />

unterwegs, als es für die jeweilige<br />

Verkehrssituation eigentlich angemessen<br />

wäre. Bei Gefahrensituationen<br />

– wie plötzlich abbiegenden<br />

Lkw oder die Fahrbahn überquerenden<br />

Fußgängern – kann dann nicht<br />

mehr schnell genug abgebremst werden.<br />

Auch das Fahren über Kopfsteinpflaster<br />

erfordert aufgrund der<br />

verbauten Technik und des damit<br />

einhergehenden Zusatzgewichts<br />

mehr Vorsicht und Kontrolle. Ein<br />

sehr schweres E-Bike lässt sich<br />

Sport-Alm Berwang<br />

Begeisterung und Fachwissen rund um den Sport<br />

(sas) Der Winter ist vorbei, der Frühling angekommen. Mit den<br />

angenehmen Temperaturen verspürt man Lust, endlich wieder aufs<br />

Bike zu steigen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Und dann: Raus<br />

in die Natur! Mit dem passenden Equipment – natürlich vom heimischen<br />

Fachhändler – macht das doppelt so viel Spaß.<br />

Sport-Alm Berwang ist Ihr Fachmann<br />

vor Ort, wenn es um Biken, Trailrunning<br />

oder Wandern geht. Bike oder E-<br />

Bike – im Verleih finden Sie Räder von<br />

Scott und Lapierre. Auch Gravelbikes,<br />

Fullys und Hardtails als Bio Bikes oder<br />

E-Bikes führt Sport-Alm Berwang im<br />

Sortiment. Sie möchten für Ihr Bike<br />

einen umfassenden Service nach dem<br />

Winter oder müssen eine Reparatur vornehmen<br />

lassen? Sport-Alm Berwang ist<br />

genau die richtige Adresse für Sie. Ein<br />

neues Radshirt wäre schön? Sie hätten<br />

gerne neue Wander- oder Laufschuhe?<br />

Lassen Sie sich vom exquisiten Sport-<br />

Alm-Sortiment inspirieren. ANZEIGE<br />

Für jede Tour mit dem E-Bike, egal ob lang oder kurz, sollte die Sicherheit des Fahrers<br />

und anderer Verkehrsteilnehmer im Vordergrund stehen. Foto: stock/Mikis Fotowelt<br />

schwieriger steuern und kontrollieren<br />

als ein leichteres Modell. Es ist<br />

daher zu empfehlen, sich eher für<br />

eine leichtere Variante zu entscheiden,<br />

die im Handling einfacher ist.<br />

Eine ausreichende Beleuchtung ist<br />

auf E-Bikes Pflicht. Man sollte darauf<br />

achten, dass diese ordnungsgemäß<br />

angebracht ist. Auch wenn es<br />

www.sport-alm.at<br />

in Österreich keine generelle Helmpflicht<br />

gibt, im Ernstfall kann der<br />

Helm Leben retten. Erst E-Bikes, die<br />

als Mofa auf eine Geschwindigkeit<br />

von 25 km/h kommen, unterliegen<br />

einer Helmpflicht. Wichtig ist, dass<br />

der Helm richtig fest auf dem Kopf<br />

sitzt, damit er beim Unfall den Kopf<br />

gut schützen kann.<br />

Sport Schwarz GmbH<br />

Berwang Nr. 176<br />

6622 Berwang<br />

• Bike und E-Bike Verleih<br />

• Reparatur und Service von Bikes<br />

• Verkauf von Bekleidung zum Biken,<br />

Trailrunning, Wandern und Zubehör<br />

Verleih • Service • Verkauf<br />

RUNDSCHAU Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!