09.04.2024 Aufrufe

RE KW 15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. KLASSE WEST<br />

Zugspitze feiert Schützenfest gegen Tabellenletzten<br />

FC Wacker Innsbruck entführte drei Punkte aus Lechaschau<br />

(as) FC Lechaschau - FC Wacker<br />

Innsbruck 1b 0:2 (0:2). In der<br />

Lecharena war die Mannschaft des<br />

FC Wacker Innsbruck 1b zu Gast,<br />

doch der FC Lechaschau wollte vor<br />

heimischem Publikum aufzeigen. Die<br />

Gastgeber zeigten sich als junge und<br />

spritzige Mannschaft, die Spieler des<br />

FC Lechaschau zeigten doch etwas<br />

Respekt vor dem Namen der Gastgeber.<br />

Bereits früh, in der 5. Spielminute,<br />

ging der FC Wacker Innsbruck<br />

nach einem Zuordnungsproblem der<br />

Lechaschauer Hintermannschaft mit<br />

0:1 in Führung. Danach probierten<br />

die Gastgeber, zurück in Spiel zu finden,<br />

doch man spielte zu wenig und<br />

vor allem mit zu wenig Mut in die<br />

Spitzen. Kurz vor dem Seitenwechsel<br />

wurden die Gastgeber nochmals kalt<br />

erwischt, nach einer scharfen Hereingabe<br />

des FC Wacker Innsbruck leitete<br />

Umut Kibar den Ball unglücklich ins<br />

eigene Tor zum 0:2 weiter. Mit diesem<br />

Spiel wurden die Seiten gewechselt<br />

und der FC Wacker Innsbruck wusste<br />

den Vorsprung clever zu verteidigen.<br />

Die Gäste aus Innsbruck ließen Ball<br />

und Gegner laufen und verwalteten<br />

die Führung. Der FC Lechaschau war<br />

bemüht, doch zwingende Torchancen<br />

blieben aus, es blieb bei der einen oder<br />

anderen Halbchance. Am Ende hieß<br />

es: FC Lechaschau 0 und FC Wacker<br />

Innsbruck 2 – die Gäste nahmen die<br />

drei Punkte mit über den Fernpass.<br />

(as) FC Tiroler Zugspitze - SPG<br />

Oberes Gericht 13:0 (7:0). Mit dem<br />

Tabellenletzten vom Oberen Gericht<br />

war ein dankbarer Gegner zu Gast<br />

im Zwischentoren. Der FC Tiroler<br />

Zugspitze übernahm von Anfang an<br />

die Kontrolle und erspielte sich sofort<br />

Torchancen. Der Dosenöffner war<br />

Kapitän Florian Haas, der Verteidiger<br />

hat seit Langem wieder das Netz gefunden<br />

und brachte seine Mannschaft<br />

bereits früh mit 1:0 in Führung. Danach<br />

spielte sich der FC Tiroler Zugspitze<br />

förmlich in einen Rausch und<br />

erzielte fast im Minutentakt die Tore.<br />

Bis zum Halbzeitpfiff führten die<br />

Gastgeber bereits mit 7:0. Nach dem<br />

Seitenwechsel steckte der FC Tiroler<br />

Zugspitze nicht zurück, die Heimmannschaft<br />

zeigte kein Mitleid mit<br />

den Gästen vom Oberen Gericht und<br />

machte in der Gangart weiter. In der<br />

52. Spielminute erzielte Marco Schatz<br />

bereits das 8:0, danach schwächten<br />

sich die Gäste mit einer harten,<br />

aber gerechten Ampelkarte. Danach<br />

drückte der FC Tiroler Zugspitze weiter<br />

auf das Gas, erspielte sich Tormöglichkeiten<br />

und nutzte diese auch aus.<br />

Bis zum Spielende erhöhten die Gastgeber<br />

auf 13:0, feierten einen Kantersieg.<br />

Der Tabellenletzte konnte einem<br />

beinahe leidtun – die Mannschaft aus<br />

dem Oberen Gericht musste mit einer<br />

13:0 Packung nach Hause fahren.<br />

1.KLASSE WEST<br />

1. FC Stubai 1b 18 74:27 44<br />

2. FC Flaurling/Polling 18 67:23 39<br />

3. SPG Oberland West 1b 17 38:34 32<br />

4. SC Mils 1b 18 44:27 32<br />

5. FC Tiroler Zugspitze 17 45:28 32<br />

6. FC Lechaschau 18 41:40 29<br />

7. SV Hall 1b 18 38:35 28<br />

8. FC Wacker Innsbruck 1b 18 41:26 28<br />

9. ESV Hatting-Pettnau 17 57:31 27<br />

10. Innsbrucker AC 1b 18 46:46 25<br />

11. SV Längenfeld 1b 17 36:35 22<br />

12. Union Innsbruck 1b 17 35:32 21<br />

13. FC Nassereith 18 36:49 17<br />

14. Sportverein Innsbruck 1b 18 21:81 7<br />

<strong>15</strong>. SPG Oberes Gericht 17 6:111 0<br />

GEBIETSLIGA WEST<br />

10./11. April 2024<br />

FC Schretter Vils festigte Platz zwei<br />

Verdienter Sieg gegen SPG Mieminger Plateau<br />

(as) FC Vils : SPG Mieminger Plateau<br />

- 3:1 (2:0). Nach der bitteren<br />

Niederlage letztes Wochenende in<br />

Tarrenz wollte der FC Schretter Vils<br />

im Heimspiel gegen das Mieminger<br />

Plateau wieder zurück in die Erfolgsspur.<br />

Gleich von Beginn an übernahm<br />

die Probst/Ostheimer-Elf das<br />

Kommando am Platz und erspielte<br />

sich Möglichkeiten. Die Grenzstädter<br />

waren topmotiviert und gingen nach<br />

einem Angriff über rechts mit 1:0 in<br />

Führung. Am Ende landete ein Bing-<br />

Bong-Ball von Simon Schädle und<br />

der FC Schretter Vils führte früh gegen<br />

Mieming. Die Vilser dominierten<br />

das Spiel, drückten weiter auf das<br />

Gaspedal, nach einem Angriff über<br />

die linke Seite konnte Franz Thurner<br />

bereits in der <strong>15</strong>. Spielminute auf 2:0<br />

erhöhen. Eine Fülle an Möglichkeiten<br />

konnte der FC Schretter Vils danach<br />

nicht nutzen, einmal rettete das Aluminium<br />

die Gäste. Mit diesem Spielstand<br />

wurden die Seiten gewechselt,<br />

in der zweiten Halbzeit ließ der FC<br />

Schretter Vils nicht locker. Man konnte<br />

den Gastgebern den Siegeswillen<br />

anmerken, die Probst/Ostheimer-<br />

Elf konnte nach einem berichtigten<br />

Foulelfmeter auf 3:0 erhöhen. Simon<br />

Haller ließ sich die Möglichkeit vom<br />

Punkt nicht entgehen und verwandelte<br />

den Strafstoß in 53. Spielminute<br />

sicher. Danach ließ der FC Schretter<br />

Vils etwas nach, die Mannschaft aus<br />

Mieming kam etwas mehr ins Spiel.<br />

Nach einem hohen Rückpass durch<br />

Vils Torwart Manuel Babl konnte ein<br />

gegnerischer Spieler dazwischengehen,<br />

der Vilser Schlussmann konnte<br />

sich nur noch mit einem Foulspiel<br />

helfen, für das er die gelbe Karte sah.<br />

Die Gäste verwandelten den Elfmeter<br />

zum 3:1 Anschlusstreffer. Die Grenzstädter<br />

kontrollierten danach jedoch<br />

wieder das Spiel, das Aluminium verhinderte<br />

zwei weitere Tore für den FC<br />

Schretter Vils. Am Ende konnte sich<br />

der FC Schretter Vils mehr als verdient<br />

mit 3:1 gegen Mieming durch-<br />

GEBIETSLIGA WEST<br />

1. SVG Reichenau 1b 16 46:20 36<br />

2. FC Vils 16 42:22 34<br />

3. FC Oberhofen/Pfaffenhofen 16 34:29 26<br />

4. SU Inzing 16 52:34 25<br />

5. FC Seefelder Plateau 16 39:36 25<br />

6. SPG Axams/Grinzens 16 30:26 24<br />

7. SPG Mieminger Plateau 16 29:29 24<br />

8. FC Paznaun 16 40:35 22<br />

9. SPG Pitztal 16 33:34 22<br />

10. FC Tarrenz 16 21:36 18<br />

11. SPG Rinn/Tulfes 16 37:46 17<br />

12. SPG Sölden 16 28:40 13<br />

13. SPG Rietz/Stams 16 27:50 12<br />

14. SV Fritzens 16 23:44 10<br />

setzen. „Wir wollten eine Reaktion<br />

auf das letzte Spiel und die Mannschaft<br />

hat eine großartige Reaktion<br />

gezeigt“, bilanzierte Trainer Thomas<br />

Probst nach dem Spiel. Der Blick ist<br />

EMAIL //<br />

Letzte Alpin-Rennen in Warth<br />

Plansee-Bezirkscup,<br />

Bezirksschülermeisterschaft, Lechtalcup<br />

(sas) Am 10. März fand in Warth<br />

das letzte Rennen, ausgetragen als<br />

Riesentorlauf, statt. Für die Kinder<br />

stand ein Rennen auf dem Programm.<br />

Die Schüler fuhren zwei<br />

Rennen, das zweite wurde als Bezirksschülermeisterschaft<br />

gewertet.<br />

In diese Wertung wurde auch noch<br />

der Lechtalcup mit einbezogen. Ein<br />

Starterfeld von 107 Läufer, darunter<br />

auch Läufer aus dem Zwischentoren,<br />

nahm die lange Anreise zum<br />

Arlberg auf sich, jeder gab zum<br />

Schluss nochmal sein Bestes, um<br />

die Saison würdig zu beenden. Bezirksschülermeister<br />

im Riesentorlauf<br />

wurden Katja Wiedemann (SV<br />

Wängle) und Maximilian Köck (SC<br />

Lermoos).<br />

bereits auf das nächste Wochenende<br />

gerichtet, denn mit der SPG Axams/<br />

Grinzens wartet ein harter Brocken<br />

auf den FC Schretter Vils.<br />

ausserferner.red@rundschau.at<br />

Maximilian Köck (l.) und Katja Wiedemann<br />

wurden Riesentorlauf-Bezirksschülermeister.<br />

Foto: SV Steeg<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!