12.04.2024 Aufrufe

Holzmarkt 2024/01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADVERTORIAL 4<br />

ADVERTORIAL 5<br />

Umfrage zur E-Paper-Ausgabe<br />

16<br />

17<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Sie halten gerade die Druckausgabe des Internationalen <strong>Holzmarkt</strong>s in<br />

Händen. Seit nunmehr 115 Jahren gibt es unser Magazin in gewohnter Form,<br />

gedruckt, mit den Sondermaßen 240 x 330 mm. Daran möchten wir auch nichts<br />

verändern.<br />

Dennoch erreichen uns in letzter Zeit immer mehr Zuschriften, dass Leserinnen<br />

und Leser das Magazin gerne aus Umweltgründen in digitaler Form erhalten<br />

möchten. Diesem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach!<br />

Möchten auch Sie den Internationalen <strong>Holzmarkt</strong> auf Ihrem Laptop, Tablet<br />

oder Smartphone lesen, dann schreiben Sie uns bitte einfach eine E-Mail an:<br />

ulrike.grassl@ggmedien.at<br />

Wir benötigen nur eine E-Mail-Adresse und einen Empfänger, dann erhalten<br />

Sie jede Ausgabe bequem per Mail zum Download zugeschickt. Es entstehen<br />

dabei natürlich keine Kosten für Sie.<br />

Haben Sie sonst Anregungen, Wünsche, Beschwerden, Themenvorschläge<br />

oder würden Sie gerne Ihr Unternehmen und Produkte unserer Leserschaft<br />

vorstellen, dann freue ich mich, von Ihnen zu hören/lesen.<br />

Ihre Ulrike Grassl<br />

© pixabay<br />

18<br />

22<br />

INHALT<br />

EDITORIAL<br />

AKTUELL<br />

Laubholzversteigerung und Wertholzsubmission <strong>2024</strong> ....................................... 14<br />

Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister ................. 15<br />

WALD & FORST<br />

Bundesforstebilanz 2023 ....................................................................................... 16<br />

Sechsjahreshoch bei tödlichen Forstunfällen ...................................................... 17<br />

Forststraßen .................................................................................................... 18-19<br />

SÄGEN/ZERKLEINERN<br />

Ein Schneidsystem, viele Anwendungsbereiche ................................................... 20<br />

HOLZBE- UND -VERARBEITUNG<br />

Der „Boden der Könige” ........................................................................................ 22<br />

MESSEN <strong>2024</strong><br />

FORST LIVE ........................................................................................................... 24<br />

HOLZ-HANDWERK ................................................................................................ 25<br />

Aussteller im Fokus zur HOLZ-HANDWERK ........................................................ 26<br />

Nicht-Aussteller und trotzdem für Sie da ............................................................. 28<br />

SERVICE<br />

Messejahr<br />

Folgen Sie uns auf<br />

/internationalerholzmarkt<br />

PEFC/06-39-256<br />

Liebe Leser!<br />

Nach den turbulenten Corona-Jahren und den<br />

Zeiten von Messeabsagen und Verschiebungen<br />

scheint <strong>2024</strong> wieder Ruhe in den Messeterminkalender<br />

eingekehrt zu sein. Gleich in den<br />

ersten Monaten öffnen bereits einige Branchenplattformen<br />

ihre Tore. Dennoch haben Veranstalter<br />

mit den Ausstellerzahlen zu kämpfen.<br />

Viele Unternehmen in der Holzbranche hadern<br />

mit den wirtschaftlich schwierigen Zeiten.<br />

Doch was bedeuten Messen in der Holzbranche<br />

heute? Sind sie nach wie vor heißbegehrter<br />

Treffpunkt der Branche? Werden dort Kontakte<br />

mit Handschlagqualität geknüpft, bestehende<br />

Beziehungen gepflegt und sich über Neuigkeiten<br />

informiert und ausgetauscht? Oder haben<br />

sie ihre Bedeutung in den letzten Jahren verloren?<br />

Ist eine Teilnahme ein zu großer (finanzieller)<br />

Aufwand in der heutigen Zeit? Kann man<br />

mitunter weite Anreisen von Menschen und<br />

Maschinen mit dem Nachhaltigkeitsgedanken<br />

in Einklang bringen? Oder geht eh alles online?<br />

Was meinen Sie? Schreiben Sie mir an<br />

ulrike.grassl@ggmedien.at<br />

Der Vakuumtrockner von 1,5 -100m³<br />

Neuheit:<br />

Der Dämpftrockner<br />

mit und<br />

ohne<br />

Wärmepumpentechnik<br />

Air Classic -<br />

Der Trocknungscontainer<br />

Frisch-Abluft oder Kondensation. Auch speziell für Brennholz<br />

schnelles Dämpfen und gleichzeitiges Trocknen im Überdruck<br />

Anbieter-Index ....................................................................................................... 30<br />

Impressum ............................................................................................................ 31<br />

Mag. Ulrike Grassl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!