18.04.2024 Aufrufe

Das PJ am UKJ 2024

Alle Infos für Medizinstudierende zum Praktischen Jahr am Universitätsklinikum Jena

Alle Infos für Medizinstudierende zum Praktischen Jahr am Universitätsklinikum Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> Praktische Jahr in der Klinik für Neurochirurgie<br />

<strong>PJ</strong>-Beauftragter<br />

PD Dr. Falko Schwarz<br />

Ziel des <strong>PJ</strong><br />

Während des Tertials werden Sie …<br />

Direktor der Klinik: Prof. Dr. med. Christian Senft<br />

… das ges<strong>am</strong>te Spektrum des neurochirurgischen Fachgebiets<br />

erleben: von Neuroonkologie und -traumatologie über<br />

Wirbelsäulenchirurgie bis hin zur Neuromodulation.<br />

… Einblicke in den Alltag einer neurochirurgischen Klinik<br />

gewinnen.<br />

… die Grundlagen in der Versorgung neurochirurgischer<br />

Krankheitsbilder kennenlernen und unter Anleitung<br />

selbstständig arbeiten.<br />

… operative Fertigkeiten erlernen und festigen.<br />

Aufgaben<br />

» Teilnahme an Visiten und Besprechungen<br />

» Eigenverantwortliche Betreuung von Patient:innen und<br />

Arbeiten unter Anleitung (An<strong>am</strong>neseerhebung, klinischneurologische<br />

Untersuchung, Wundversorgung)<br />

» Unterstützung der Ärzte bei der Stationsarbeit (administrative<br />

Abläufe, Dokumentation)<br />

» Beteiligung an operativen Eingriffen als OP-Assistenz<br />

» Teilnahme an klinikinternen Weiterbildungen und Fortbildungsseminaren<br />

Unser Angebot<br />

» Einblick in die Vielfältigkeit<br />

des neuchirurgischen Fachgebiets<br />

auf universitärer Ebene<br />

„Die Neurochirurgie verbindet<br />

eine Vielzahl an<br />

klinischen und theoretischen<br />

Disziplinen mit<br />

innovativer Medizintechnik<br />

und operativer<br />

Herausforderung. Dies macht unser<br />

Fach so interessant und vielfältig, wie<br />

es auf den ersten Blick oft nicht scheinen<br />

mag. Darum ist ein Tertial in der<br />

Neurochirurgie spannend – auch für<br />

Studierende, die primär nicht Neurochirurg<br />

werden wollen!“<br />

Tel.: +49 3641 9-32 30 33<br />

falko.schwarz@med.uni-jena.de<br />

Am Klinikum 1, Haus C3, 07747 Jena<br />

» Innovative peri- und intraoperative<br />

Technik<br />

» Die operative Tätigkeit steht im<br />

Mittelpunkt des <strong>PJ</strong>-Tertials<br />

So sieht Ihr Alltag aus<br />

» Dienstbeginn: 07:00 Uhr mit Morgenvisite,<br />

anschließend Röntgenbesprechung<br />

» Persönliche <strong>PJ</strong>-Betreuung mit regelmäßigen<br />

Feedbackgesprächen<br />

» Vormittags in aller Regel Assistenz<br />

im OP<br />

62<br />

» Ein abwechslungsreiches & spannendes<br />

Tertial wird durch die Möglichkeit<br />

der Rotation in verschiedene<br />

Klinikbereiche (Normalstation, Intensivstation<br />

/ IMC, Ambulanz, OP, Elektrophysiologie)<br />

garantiert<br />

» Nachmittags Stationsarbeit<br />

» Pro Woche ein Tag für Selbststudium<br />

frei wählbar<br />

» Begleitende Hospitation im Bereitschaftsdienst,<br />

wenn gewünscht<br />

Detaillierte Informationen:<br />

www.uniklinikum-jena.de/<br />

neurochirurgie<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!