29.12.2012 Aufrufe

I. Vorlesungen - Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller ...

I. Vorlesungen - Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller ...

I. Vorlesungen - Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VII. Abkürzungen:<br />

Die fünf „Bereiche“ des Fachs <strong>Politikwissenschaft</strong> werden wie folgt abgekürzt:<br />

IB Internationale Beziehungen VPW Vergleichende <strong>Politikwissenschaft</strong><br />

T Politische Theorie / Ideengeschichte FD Fachdidaktik<br />

SYS Innenpolitik und politisches System Deutschlands<br />

VIII. Sokrates-Programm (ECTS-Credits)<br />

Im Rahmen des SOKRATES-Austauschprogramms werden je<strong>der</strong> Lehrveranstaltung sog.<br />

ECTS-Credits (ECTS: Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen) zugeordnet;<br />

im vorliegenden Lehrprogramm gilt: <strong>Vorlesungen</strong> (V) 5, Übungen (Ü) 6, Proseminare<br />

(PS) 8 und Hauptseminare (HS) 10 credits.<br />

SOKRATES-Beauftragter ist Dr. Andreas Hallermann.<br />

IX. Noten- und Bewertungsskala / ECTS- grading scale<br />

The ECTS-grading scale beneath is meant to make SOCRATES students familiar with the<br />

German grading system by relating German grades to ECTS grades.<br />

4<br />

German<br />

grade<br />

1,0<br />

1,3<br />

1,7<br />

2,0<br />

2,3<br />

2,7<br />

3,0<br />

3,3<br />

3,7<br />

Equivalent<br />

ECTS<br />

grade<br />

Definition (based on the German<br />

grading scale)<br />

A VERY GOOD (sehr gut)<br />

ALMOST VERY GOOD<br />

(noch sehr gut)<br />

B MORE THAN GOOD<br />

(gut plus)<br />

GOOD (gut)<br />

C ALMOST GOOD (noch gut)<br />

MORE THAN SATISFAC-<br />

TORY (voll befriedigend)<br />

SATISFACTORY<br />

(befriedigend)<br />

D ALMOST SATISFACTORY<br />

(noch befriedigend)<br />

MORE THAN SUFFICIENT<br />

(voll ausreichend)<br />

Definition (based on the<br />

ECTS grading scale)<br />

EXCELLENT: outstanding<br />

performance with only minor<br />

errors<br />

VERY GOOD: above the average<br />

standard but with some<br />

errors<br />

GOOD: generally sound work<br />

with a number of notable errors<br />

SATISFACTORY: fair but<br />

with significant shortcomings<br />

4,0 E SUFFICIENT (ausreichend) SUFFICIENT: performance<br />

meets the minimum criteria<br />

4,3 FX FAIL (nicht mehr ausreichend) FAIL: some more work required<br />

before the credit can be<br />

awarded<br />

5,0 F FAIL (mangelhaft) FAIL: consi<strong>der</strong>able further<br />

work is required

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!