30.04.2024 Aufrufe

Vis à Vis | Ausgabe 53 | März & April 2024

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHÖNHEIT,<br />

DIE NICHT VERGEHT<br />

MARGARITA BERGER BEGEISTERT<br />

MIT BOTANISCHEN PAPIERSKULPTUREN<br />

Blumen sind schön. Und vergänglich. In der Vase lassen<br />

sie spätestens nach einer Woche die Köpfe hängen. Bei<br />

den Papierblumen von Margarita Berger ist das anders:<br />

Sie welken nicht und brauchen kein Wasser, ihre Schönheit<br />

bleibt bestehen. Mit Krepppapier fertigt die Iffeldorferin,<br />

deren Künstlername „Margarita Blume“ lautet, botanische<br />

Papierskulpturen.<br />

Darunter Dahlien, Rosen, Maiglöckchen und Mohn, die den Originalen<br />

täuschend ähnlich sehen. Der Fokus liegt auf dem Detail,<br />

und sei es noch so klein: Stempel, Staubgefäße,<br />

Knospen, Blattadern und sogar Pollen gestaltet<br />

Berger in einem aufwendigen Prozess. Dabei ist ihr Anspruch<br />

perfektionistisch. Teils vergehen mehrere Wochen, bis ein<br />

Werk vollendet ist.<br />

Die Persönlichkeiten der Blumen<br />

Zu ihrem Repertoire zählen auch Insekten wie Schmetterlinge, doch<br />

den Schwerpunkt bilden Papierblumen. Deren Stiele haben einen<br />

Kern aus Draht. Blätter und Blüten bestehen aus mehreren Lagen<br />

Krepppapier, die sich mit Kleber gut modellieren lassen. Lichtechte<br />

Künstlerfarben verleihen den Porträts ein realitätsgetreues Aussehen.<br />

Dazu gehören auch vermeintliche Schönheitsfehler wie Fraßspuren,<br />

von der Sonne verbrannte Blattränder oder Vergilbung. Sie zeugen<br />

vom Prozess, den das Gewächs durchlaufen hat. Diesen Wandel<br />

hält die 40-Jährige in ihren Porträts fest.<br />

„Ich nehme jede Pflanze<br />

als Persönlichkeit wahr“, sagt sie.<br />

Der Charakter einer solchen Blume sei zwar<br />

nicht perfekt, aber natürlich. Die darin<br />

liegende Schönheit will Berger den<br />

Betrachtern nahebringen. Sie distanziert<br />

sich bewusst von der<br />

Vollkommenheit klassischer<br />

roter Rosen vom Floristen,<br />

die in kontrollierter Umgebung<br />

aufwachsen und einheitlich<br />

aussehen. Lieber<br />

studiert sie die Pflanzen<br />

in ihrer natürlichen Umgebung<br />

unter Einfluss der Jahreszeiten.<br />

Dadurch entsteht<br />

ein einzigartiger Charakter, wie<br />

bei Menschen auch. Besonders<br />

hat es Berger der Anblick von Werden<br />

und Vergehen angetan. Darin<br />

vertieft sie sich und setzt diese<br />

Eindrücke um.<br />

Blütenstaub aus Curcuma-Pulver<br />

Ihre Papierblumen stehen unter anderem<br />

in Arztpraxen. Zu den Abnehmern zählen<br />

auch Kunstliebhaber und Privatpersonen.<br />

Bislang stellte Berger einmal in Beuerberg<br />

aus. Sie will ihr Hobby, das 2019<br />

seinen Anfang nahm, künftig weiter<br />

vorantreiben. Die vergangenen Jahre<br />

nutzte sie intensiv, um ihre Fertigkeiten<br />

zu entwickeln. Erst mit Anleitung<br />

– heute gestaltet die Iffeldorferin<br />

frei. Sie probiert immer wieder Neues aus.<br />

Etwa mit Curcuma-Pulver, das Papierlilien den<br />

Effekt von Blütenstaub verleiht. Bergers Antrieb ist eine<br />

Mischung aus kreativer Leidenschaft und Liebe zur Natur.<br />

Mit ihrer Kunst will sie begeistern in einer Zeit, der es oft an<br />

Begeisterungsfähigkeit mangelt.<br />

Constanze Wilz<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!