30.04.2024 Aufrufe

Vis à Vis | Ausgabe 53 | März & April 2024

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKTE DER<br />

HERZOGSÄGMÜHLE:<br />

VIELFÄLTIG, SOZIAL<br />

UND ENGAGIERT<br />

MITARBEITER MIT UND OHNE BEHINDERUNG<br />

IM CAFÉ VERWEILHEIM, GEBRAUCHTWAREN-<br />

LADEN UND GEBRAUCHTMÖBELHAUS<br />

IN WEILHEIM<br />

Unter dem Dach der Herzogsägmühle sind in den vergangenen<br />

Jahren viele soziale Projekte entstanden,<br />

die vor allem die Inklusion von benachteiligten<br />

Menschen in besonderen Lebenslagen fördern. So<br />

auch die i+s Pfaffenwinkel GmbH, ein engagiertes<br />

Inklusionsunternehmen. Das soziale Wirtschaftsunternehmen fördert<br />

benachteiligte Menschen, um sie an die Anforderungen des<br />

allgemeinen Arbeitsmarktes heranzuführen. Durch entsprechende<br />

berufliche Förderung und Arbeitsplatzgestaltung können die Mitarbeitenden<br />

ihre Leistungsfähigkeit stabilisieren oder steigern.<br />

Dies wird durch ein qualifiziertes Team an Pädagogen und Arbeitsanleitern<br />

gewährleistet.<br />

Drei Betriebsteile der i+s Pfaffenwinkel GmbH sind in Weilheim der<br />

Gebrauchtwarenladen, das Gebrauchtmöbelhaus sowie das Café<br />

VerWeilheim. Im Gespräch mit <strong>Vis</strong> <strong>à</strong> <strong>Vis</strong> erklärt Birgit Tappeiner, Betriebsleiterin<br />

Weilheimer Dienstleistungen und Café VerWeilheim<br />

der i+s Pfaffenwinkel GmbH, was diese drei Projekte bieten.<br />

CAFÉ VERWEILHEIM:<br />

Herzog-Christoph-Straße 1,<br />

Telefon 0881-924520-290<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag bis Freitag<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

Samstag, Sonntag und<br />

Feiertag geschlossen.<br />

Freundliches Team im Café<br />

VerWeilheim: v.l. Daniela Daum,<br />

Anja Snehotta, Elke Jordan<br />

und Betriebsleiterin<br />

Birgit Tappeiner<br />

Café Verweilheim seit 14 Jahren<br />

Das Café VerWeilheim erfreut sich seit 14 Jahren größter Nachfrage<br />

bei vielen begeisterten Gästen. Das gepflegte Café bietet in<br />

den gemütlichen Räumlichkeiten Frühstück, täglich wechselnden,<br />

günstigen Mittagstisch, Kaffee sowie selbstgebackene Kuchen und<br />

Torten. Die rund 40 Sitzplätze im Innenbereich und die großzügige<br />

Sonnenterrasse mit barrierefreiem Zugang können außerhalb der<br />

Öffnungszeiten auch für private Feiern gemietet werden.<br />

„Das Café ist auch beliebter Treffpunkt für Vereine, Spielegruppen<br />

und alle Menschen, die einen Anlaufpunkt für Kommunikation und<br />

Austausch suchen“, erklärt Birgit Tappeiner das Konzept. >>><br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!