30.04.2024 Aufrufe

Vis à Vis | Ausgabe 53 | März & April 2024

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

Kinder lachen 400-mal täglich, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lesen Sie auf Seite 16 über Lachyoga und wie bewusstes Lächeln das Wohlbefinden steigert. Gewinnen Sie ein Gratisticket für das Seminar. Die aktuelle Ausgabe von Vis à Vis widmet sich dem Motto "Gsund & bunt", mit Geschichten über Bewegung, Natur und besondere Menschen der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDELN AUF DEM<br />

BARFUSSPFAD<br />

PENZBERG LÄDT EIN AUF DEN PFAD<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

MIT GROSSEM SPIELPLATZ<br />

Ein Barfußpfad ist eine speziell gestaltete Strecke, auf<br />

der Menschen barfuß gehen können, um ihre Sinne zu<br />

stimulieren, die Fußmuskulatur zu stärken und ein besonderes<br />

Naturerlebnis zu genießen. Einen sehr schönen<br />

Barfußpfad gibt es in Penzberg, der mit einem<br />

großen Kinderspielplatz für Familien bestens für einen Ausflug<br />

geeignet ist. Hier sind einige Aktivitäten und Erlebnisse, die man<br />

auf einem Barfußpfad erwarten kann.<br />

Verschiedene Bodenbeläge<br />

Ein Barfußpfad ist normalerweise mit verschiedenen Bodenbelägen<br />

ausgestattet, darunter Kies, Sand, Schlamm, Holzspäne, Steine,<br />

Rindenmulch und Gras. Jeder Bodenbelag bietet eine andere<br />

Textur und Sensation unter den Füßen.<br />

Entspannung und Stressabbau<br />

Das Barfußgehen in der Natur hat eine beruhigende Wirkung und<br />

baut Stress ab. Das Erlebnis, die Natur unter den Füßen zu spüren,<br />

kann sehr entspannend und meditativ sein.<br />

Naturverbundenheit<br />

Ein Barfußpfad bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden<br />

und die Umgebung auf eine intime Weise zu erleben. Man<br />

kann Naturgeräusche hören, die Luft riechen und die Umgebung<br />

beobachten.<br />

Achtsamkeit und Entschleunigung<br />

Das Barfußgehen erfordert Achtsamkeit und Konzentration. Es bietet<br />

Gelegenheit, den Moment zu genießen und sich von der Hektik<br />

des Alltags zu erholen.<br />

Gemeinschaft und soziales Erlebnis<br />

Barfußpfade werden oft von Menschen besucht, die die Erfahrung teilen<br />

möchten. Damit ist es ein unterhaltsames und soziales Erlebnis,<br />

das man mit anderen teilen kann.<br />

KÖ<br />

Foto: PaNthermedia,<br />

PromaNtic (YAYMicro)<br />

Sinnliche Erfahrungen<br />

Das Gehen auf verschiedenen Oberflächen stimuliert die Fußsohlen<br />

und die Sinne. Man kann Temperaturunterschiede, die Rauheit oder<br />

Glätte der Oberflächen und die verschiedenen Texturen spüren.<br />

Fußmuskulatur stärken<br />

Das Gehen auf einem Barfußpfad kann die Fußmuskulatur stärken<br />

und die Beweglichkeit der Fußgelenke verbessern. Es kann auch<br />

dazu beitragen, die Balance und Koordination zu trainieren.<br />

DEIN sportlicher<br />

START<br />

ins Frühjahr<br />

dank bester Beratung!<br />

8<br />

Obermühlhausen 21 • 86911 Dießen<br />

Tel 0 88 07 - 4 39 10 51 • Mobil 01 76 - 42 25 64 16<br />

www.bavarian-finest-e.bike • info@bavarian-finest-e.bike<br />

Öffnungszeiten: Mi.–Fr. 14–19 Uhr • Sa. 10–15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!