29.12.2012 Aufrufe

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELD + MÄRKTE<br />

VON H EIKE M. SCHENK<br />

Im Fokus der Untersuchung<br />

stehen die Einschätzungen<br />

regionaler Unternehmen angesichts<br />

der zunehmenden Bedeutung<br />

des indischen Marktes.<br />

Hauptziel der Studie ist es,<br />

Chancen, Herausforderungen<br />

und Zukunftsaussichten zu bewerten<br />

– und zwar im Kontext<br />

einer möglichen Investition auf<br />

dem Subkontinent.<br />

Das Ergebnis: Nach wie vor<br />

sehen die Teilnehmer einer<br />

Onlineumfrage die wichtigsten<br />

und einflussreichsten Chancen<br />

in Indiens herausragendem<br />

Marktwachstum sowie dessen<br />

attraktivem Marktvolumen,<br />

dicht gefolgt vom niedrigen<br />

Lohnniveau vor Ort. Gleichzeitig<br />

zählen ihrer Meinung<br />

nach vor allem die marode<br />

Infrastruktur und die indische<br />

Bürokratie zu den größten<br />

Herausforderungen für Inves -<br />

toren. Mit anderen Worten,<br />

diese Hürden haben einen<br />

nicht unwesentlichen Einfluss<br />

auf die Investitionsentscheidung<br />

der Firmen in Heilbronn-Franken.<br />

Hohe Wachstumsraten erwartet<br />

Mit Blick auf Indiens Zukunft<br />

sagen die Befragten wei-<br />

24 w.<strong>news</strong> DEZEMBER 2011<br />

Zukunftsmarkt Indien<br />

Warum investieren manche Firmen in Indien, und warum tun es<br />

andere nicht? <strong>Die</strong>s zeigt eine aktuelle Studie, welche im<br />

Rahmen einer Abschlussarbeit an der Hochschule Heilbronn und<br />

mit Unterstützung der IHK Heilbronn-Franken realisiert wurde.<br />

terhin hohe Wachstumsraten<br />

voraus, verbunden mit einer<br />

vielversprechenden Markterweiterung<br />

für Produkte und<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen. Im gleichen<br />

Atemzug wird Indiens wachsende<br />

Kaufkraft genannt, die<br />

somit zur dritten bemerkenswerten<br />

Chance der Zukunft<br />

wird. Schließlich erwarten die<br />

befragten Unternehmen zukünftig<br />

einen erhöhten Wettbewerb<br />

und steigende Kosten für<br />

Grundstücke und Arbeitskräfte.<br />

Über das Hauptziel hinaus,<br />

<strong>als</strong>o die gegenwärtige Bewertung<br />

der indischen Rahmenbedingungen,<br />

erreichte die Studie<br />

eine Übersicht über die<br />

Gründe, die Unternehmen in<br />

der Region Heilbronn-Franken<br />

bisher bei der Investitions -<br />

entscheidung auf dem Subkontinent<br />

zögern lassen. Hier<br />

dominieren Ursachen wie das<br />

Interesse an anderen Märkten,<br />

fehlende Managementkapazitäten<br />

sowie die bereits erläu-<br />

Indien bietet auch für<br />

Unternehmen aus der<br />

Region interessante<br />

Marktperspektiven.<br />

Foto: Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />

terten schwierigen Rahmenbedingungen<br />

vor Ort.<br />

Klares Bewusstsein über heutige<br />

und zukünftige Chancen<br />

Neben den quantitativen<br />

Ergebnissen wurden durch<br />

Interviews weitere Primärdaten<br />

gewonnen. <strong>Die</strong>se zusätz -<br />

lichen Daten sowie die Literatur<br />

zeigen im Vergleich mit<br />

den Ergebnissen der Umfrage<br />

deutliche Übereinstimmungen<br />

auf. <strong>Die</strong> Studie hat somit nicht<br />

nur eine aktuelle Bewertung<br />

der indischen Rahmenbedingungen<br />

aus deutscher Perspektive<br />

erreicht, sondern zu -<br />

dem bestätigt, dass unter den<br />

Firmen in Heilbronn-Franken<br />

ein klares Bewusstsein über<br />

die heutigen und zukünftigen<br />

Chancen und Herausforderungen<br />

auf dem Subkontinent<br />

herrscht. So scheint es nur<br />

eine Frage der<br />

Zeit zu sein,<br />

bis einige<br />

der „Hidden Champions“ der<br />

Region in Indien investieren<br />

werden. <strong>Die</strong>se Entscheidung<br />

ist insbesondere abhängig von<br />

den zukünftigen Anstrengungen<br />

der indischen Regierung,<br />

Investitionen aus dem Ausland<br />

zu fördern, Hemmnisse<br />

zu verringern und gleichermaßen<br />

Chancen zu betonen.<br />

Ausführlichere Informationen<br />

zur Studie finden Sie auf<br />

unserer Homepage unter<br />

www.heilbronn.ihk.de<br />

Dok.-Nr.: NEW000924<br />

Rangfolge der<br />

bewerteten Chancen<br />

und Heraus forde -<br />

rungen Indiens<br />

Auszüge aus der Ergebnis -<br />

übersicht, quantitativer Teil<br />

Aus heutiger Sicht<br />

Chancen<br />

1. Der indische Markt bietet ein<br />

hohes Marktwachstum.<br />

2. Der indische Markt bietet ein<br />

attraktives Marktvolumen.<br />

3. Der indische Markt bietet ein<br />

niedriges Lohnniveau.<br />

Herausforderungen<br />

1. Indien verfügt über eine<br />

unzureichende Infrastruktur.<br />

2. <strong>Die</strong> Bürokratie ist ein Problem<br />

des indischen Marktes.<br />

Für die Zukunft<br />

Chancen<br />

1. Der indische Markt wird<br />

auch in Zukunft ein hohes<br />

Wirtschaftswachstum zeigen.<br />

2. Indien zeigt zukünftig einen<br />

erweiterten Markt für Produkte<br />

und <strong>Die</strong>nstleistungen.<br />

3. Indien zeigt in Zukunft eine<br />

zunehmende Kaufkraft.<br />

Herausforderungen<br />

1. Der indische Markt zeigt<br />

zukünftig einen höheren<br />

Wettbewerb.<br />

2. Der indische Markt zeigt in<br />

Zukunft zunehmende Kosten<br />

für Grundstücke.<br />

3. Der indische Markt zeigt in<br />

Zukunft höhere Lohnkosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!