29.12.2012 Aufrufe

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHK + REGION<br />

<strong>Die</strong> LTI Metalltechnik bietet ihren<br />

Kunden den kompletten Service<br />

rund um die Blechverarbeitung.<br />

Dazu gehören natürlich auch<br />

Flex- und Schweißarbeiten.<br />

Foto: Jérôme Umminger<br />

Blechverarbeitung<br />

aus einer Hand<br />

<strong>Die</strong> LTI Metalltechnik<br />

GmbH ist derzeit kaum<br />

zu bremsen. An den drei<br />

Standorten in der Region<br />

herrscht positive Stimmung<br />

– und der Blech -<br />

verarbeiter will noch<br />

weiter wachsen.<br />

6 w.<strong>news</strong> DEZEMBER 2011<br />

VON J ÉRÔME U MMINGER<br />

WWenn der Geschäftsführende<br />

Gesellschafter, Klaus<br />

Isaak, die aktuell größten<br />

Erfolge der LTI aufzählen<br />

müsste, wüsste er sicher gar<br />

nicht wo er anfangen soll. Als er den<br />

Ein-Mann-Betrieb vor 40 Jahren gründete,<br />

hätte er sich das sicher nicht träumen<br />

lassen. Erst im September feierte das<br />

Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen<br />

und kurz zuvor wurde in der Gemeinde<br />

Boxberg die neue, über 6.500 Quadratmeter<br />

große Produktionshalle fertiggestellt.<br />

Darüber hinaus wurde das mittelständische<br />

Unternehmen Ende November<br />

für sein „hervorragendes Engagement bei<br />

der Vorbereitung Jugendlicher auf das<br />

Berufsleben“ beim „Ausbildungs-Ass“<br />

der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit<br />

dem ersten Platz in der Kategorie Industrie,<br />

Handel, <strong>Die</strong>nstleistung ausgezeichnet<br />

– und auch die Zahlen sprechen für<br />

die LTI Metalltechnik.<br />

Zahlen sprechen für sich<br />

Läuft alles nach Plan steigt die Zahl<br />

der Mitarbeiter an den drei Standorten in<br />

der Region – dem Hauptsitz im hohenlohischen<br />

Schöntal-Berlichingen und den<br />

beiden Boxberger Produktionsstandorten<br />

– noch dieses Jahr auf über 580. Damit<br />

hätte die Firma innerhalb von nur sechs<br />

Jahren sowohl die Beschäftigtenzahlen<br />

knapp und den Umsatz sogar mehr <strong>als</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!