29.12.2012 Aufrufe

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinbeis-<br />

Transferzentrum<br />

Transfer-Preis<br />

Das Steinbeis Transferzentrum<br />

Kunststoff-Center (STZ KC)<br />

an der Hochschule Heilbronn<br />

bekam am 30.09.2011 zusammen<br />

mit zwei Industriepartnern, der<br />

Sony DADC AG und der Watlow<br />

Plasmatech GmbH den renommierten<br />

Löhn-Preis für das<br />

herausragende Transferprojekt<br />

„Hoch dynamische Variothermtechnologie<br />

(HDV) für die Herstellung<br />

von Mikrofluidikbau -<br />

teilen“ verliehen. Mit der durch<br />

das STZ KC entwickelten HDV<br />

<strong>Die</strong> Vom Fass AG hatte in den<br />

letzten Jahren mit außergewöhnlichem<br />

Erfolg an den Qualitätsprüfungen<br />

für Spirituosen der<br />

DLG teilgenommen. Dafür erhielt<br />

das Waldenburger Unternehmen<br />

nun den Bundesehrenpreis für<br />

Spirituosen. Der Bundesehren-<br />

Vom Fass, Waldenburg<br />

Bundesehrenpreis<br />

Der renommierte Löhn-Preis ging an das Steinbeis-Transferzentrum Kunststoff-Center an der<br />

Hochschule Heilbronn. Foto: Steinbeis-Transferzentrum<br />

Werkzeugtemperiertechnologie<br />

werden mittlerweile von Sony<br />

am Standort Anif bei Salzburg<br />

im Thermoplastspritzgießprozess<br />

preis ist die höchste Auszeichnung<br />

im Ernährungsbereich und<br />

wird von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft<br />

(DLG) und<br />

dem Bundesministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz verliehen.<br />

Bauteile für die Medizin- und<br />

Diagnostikindustrie hergestellt.<br />

www.kunststoffe.hs-heilbronn.de<br />

www.stw.de<br />

Wittenstein,<br />

Igersheim<br />

Aufsichtsrat neu<br />

besetzt<br />

uf der Hauptversammlung im<br />

Oktober hat die Wittenstein<br />

AG ihren Aufsichtsrat neu besetzt;<br />

neuer Vorsitzender ist Dr.<br />

oec. Manfred Biehal. Er wurde<br />

ebenso wie sein Stellvertreter<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl. Wirt.-<br />

Ing. Wilfried Sihn einstimmig<br />

gewählt. Vervollständigt wird<br />

der Aufsichtsrat durch Prof. Dr.<br />

Ronald Gleich und Dr. Stefan<br />

Rieneck sowie die beiden ArbeitnehmervertreterDipl.-Betriebswirt<br />

(BA) Dipl.-Soz.-Päd. (BA)<br />

Karin Markert und Dipl.-Ing.<br />

(BA) Jürgen Guckenberger.<br />

www.wittenstein.de<br />

Portolan, Ilsfeld<br />

„Top 5 Partner“<br />

<strong>Die</strong> Portolan Commerce Solutions<br />

GmbH ist „Top 5 Partner<br />

2011“ der SAP AG: Mit dieser<br />

Auszeichnung werden Partner<br />

geehrt, die SAP Business By -<br />

Design erfolgreich bei Kunden<br />

vertreiben, implementieren und<br />

professionelles Know-how für die<br />

Projektabwicklung nachweisen.<br />

Wie es in der Portolan-Mitteilung<br />

weiter heißt, freue man sich sehr<br />

über die Ehrung.<br />

www.portolancs.com<br />

FIRMEN + LEUTE<br />

Wald- & Schloss -<br />

hotel Friedrichs -<br />

ruhe, Zweiflingen<br />

Top Restaurant<br />

Das Magazin „Feinschmecker“<br />

setzte bei der Wahl<br />

der besten Hotels 2012 das<br />

Wald- & Schlosshotel Fried -<br />

richsruhe wie im Vorjahr auf<br />

den dritten Platz. Man sehe<br />

viele vertraute Gesichter wie<br />

Barchef Guido Luppi, der<br />

30-jähriges Jubiläum feierte.<br />

<strong>Die</strong> Tester bewerteten das<br />

Fünf-Sterne-Superior-Hotel<br />

<strong>als</strong> „außergewöhnliches Haus<br />

mit hervorragendem Service<br />

in bemerkenswerter Lage“.<br />

Vor einem Jahr war das Haus<br />

bereits von einem führenden<br />

deutschen Food-Magazin <strong>als</strong><br />

Hotel des Jahres ausgezeichnet<br />

worden.<br />

www.schlosshotelfriedrichsruhe.de<br />

www.vomfass.com Bosch, Abstatt<br />

Profipresent, Ingelfingen<br />

1. Hausmesse<br />

Kita-Eröffnung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Die</strong> im Januar 2010 von<br />

Kerstin Berner-Göbel und<br />

Roland Göbel gegründete Profi -<br />

present.com GmbH lud im Okto -<br />

ber zu ihrer ersten Hausmesse<br />

ein. 40 Betriebe aus der Region<br />

nahmen daran teil. Ziel sei ge -<br />

wesen, so der Familienbetrieb mit<br />

seinen 15 Beschäftigten, Erfahrung<br />

zu sammeln und auf sich<br />

aufmerksam zu machen. Sieben<br />

Werbemittelhersteller boten auf<br />

der Messe hochwertige Artikel<br />

von A wie Accessoires bis Z wie<br />

Zubehör für Gastronomie an.<br />

www.profipresent.com<br />

Premiere für den jungen Familienbetrieb: Das Team von Profpresent.com GmbH lud am<br />

6. Oktober zur Hausmesse ein. Foto: Profipresent.com GmbH<br />

A<br />

Gemeinde Abstatt, das<br />

Land Baden-Württemberg<br />

und die Robert Bosch GmbH<br />

haben in Abstatt eine neue<br />

Kindertagesstätte eingeweiht.<br />

Dort hat Bosch 3.000 Beschäftigte.<br />

<strong>Die</strong> neue Einrichtung am<br />

Ortsrand bietet insgesamt 80<br />

Betreuungsplätze für Kleinkinder,<br />

davon sind 60 für Kinder<br />

von Bosch-Beschäftigten<br />

reserviert. <strong>Die</strong> symbolische<br />

Schlüsselübergabe erfolgte in<br />

Anwesenheit von Katrin Altpeter,<br />

Ministerin für Arbeit<br />

und Sozialordnung. Wie<br />

Bosch betont, gehöre zu<br />

einem attraktiven Arbeitgeber<br />

ein zeitgemäßes Angebot der<br />

Kinderbetreuung.<br />

www.bosch.de<br />

DEZEMBER 2011 w.<strong>news</strong><br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!