29.12.2012 Aufrufe

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bott, Gaildorf<br />

Mit APS auf<br />

der Motek<br />

Mit einer Planungssoftware<br />

für Montagearbeitsplätze,<br />

einer Werkerführung und dem<br />

Arbeitsplatzsystem APS zeigte<br />

die Bott GmbH & Co. KG auf der<br />

Mottek 2011, wie die Effizienz in<br />

der Montage weiter gesteigert<br />

werden kann. Auf der Stuttgarter<br />

Fachmesse stellte Bott mit Partner<br />

Armbruster Engineering die<br />

Werkerführung ELAM vor. Über<br />

die Visualisierung der Arbeits -<br />

inhalte am Bildschirm werde der<br />

Werker direkt am Arbeitsplatz<br />

angeleitet, je nach Vorkenntnissen<br />

mit unterschiedlicher Hilfestellung.<br />

www.bott.de<br />

<strong>Die</strong> Werbeagentur Keller &<br />

Brennecke hat mit dem Bau<br />

eines neuen Agenturgebäudes in<br />

sogenannter vitaler Holzbauweise<br />

begonnen. Wie die Agentur<br />

schreibt, habe sich die Geneh -<br />

migungphase jedoch bedauerli-<br />

Der Bott-System-Arbeitsplatz APS. Foto: Bott<br />

Keller & Brennecke, Tauberbischofsheim – großzügiger Neubau<br />

cherweise über Gebühr in die<br />

Länge gezogen. Auf zwei Etagen<br />

mit 800 m 2 Fläche entstehen<br />

Büros, Ton- und Videostudio,<br />

Porträtfoto-Studio sowie<br />

Foto studio für Werbefotografie.<br />

Keller & Brennecke ist schwer-<br />

Bauen ein neues Agenturgebäude: die Tauberbischofsheimer Werbeagentur Keller & Brennecke. Foto: Keller & Brennecke<br />

punktmäßig im Industrie- und<br />

<strong>Die</strong>nstleistungssektor in Süddeutschland<br />

tätig. <strong>Die</strong> Werbeagentur<br />

hat zur Zeit 20 Beschäftigte<br />

und ist seit elf Jahren in<br />

Tauberbischofsheim ansässig.<br />

www.keller-brennecke.de<br />

FIRMEN + LEUTE<br />

Audi, Neckarsulm<br />

Neuer Werkleiter<br />

Fred Schulze übernimmt am<br />

1. Januar 2012 die Leitung<br />

des Audi-Werks in Neckarsulm.<br />

Er folgt auf Albrecht<br />

Reimold, der zum Vorstandsvorsitzenden<br />

von Volkswagen<br />

Slovakia berufen wird. Fred<br />

Schulze habe das Autobauen<br />

bei Audi in Neckarsulm gelernt<br />

und sei eng mit der Region<br />

verbunden, heißt es in<br />

der Audi-Mitteilung zum<br />

Wechsel. Nach seinem Studium<br />

in Magdeburg begann er<br />

1993 in der Qualitätssicherung.<br />

Nach vier Jahren bei<br />

MAN kam er zu Audi zurück.<br />

Seit 2010 ist er Fertigungsleiter<br />

bei VW in Emden.<br />

www.audi.de<br />

Losberger,<br />

Bad Rappenau<br />

Friedrich Losberger<br />

ausgeschieden<br />

F riedrich Losberger hat die<br />

Losberger GmbH verlassen.<br />

Seine Entscheidung fiel<br />

gemeinsam mit dem neuen<br />

Mehrheitsgesellschafter H.I.G.<br />

Europe. Zweck sei es – wie es<br />

in der Mitteilung heißt – die<br />

strategische Ausrichtung und<br />

die weitere erfolgreiche Entwicklung<br />

der Losberger-Gruppe<br />

zügig in Hände zu legen,<br />

die diese langfristig gestalten<br />

und begleiten werden. In den<br />

30 Jahren unter Friedrich Losberger<br />

entstand, auf den von<br />

Vater und Großvater geschaffenen<br />

Grundlagen, ein führendes<br />

Unternehmen.<br />

www.losberger.com<br />

DEZEMBER 2011 w.<strong>news</strong><br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!