29.12.2012 Aufrufe

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

Die w.news als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHK-BEKANNTMACHUNG<br />

<strong>Die</strong> Personalaufwendungen und alle übrigen Aufwendungen werden insgesamt<br />

für gegenseitig deckungsfähig erklärt.<br />

<strong>Die</strong> Investitionsausgaben werden für gegenseitig deckungsfähig erklärt.<br />

Im Falle eines Jahresüberschusses können Mittel ohne zusätzliche vorherige<br />

Genehmigung durch die Vollversammlung zur weiteren Risikovorsorge den<br />

Rücklagen (§ 15 Abs. 3 FS) zugeführt werden. <strong>Die</strong> förmliche Nachbewilligung<br />

der tatsächlich erfolgten Zuführung erfolgt bei der Vorlage des Berichts der<br />

Rechnungsprüfung für das Jahr 2011.<br />

<strong>Die</strong> Punkte II.1 bis II.4 (Höhe der Grund- und Umlagebeiträge sowie die<br />

Bestimmungen für Vorauszahlungen und Veranlagung neuer Unternehmen)<br />

der Wirtschaftssatzung vom 7. Dezember 2010 bleiben unverändert.<br />

Heilbronn, 7. Dezember 2011<br />

Thomas Philippiak Elke Schweig<br />

Präsident Hauptgeschäftsführerin<br />

<strong>Die</strong> vorstehende Nachtrag-Wirtschaftssatzung wird hiermit ausgefertigt und<br />

im Mitteilungsblatt „w.<strong>news</strong>“ 12/2011 veröffentlicht.<br />

Heilbronn, 7. Dezember 2011<br />

Thomas Philippiak Elke Schweig<br />

Präsident Hauptgeschäftsführerin<br />

58 w.<strong>news</strong> DEZEMBER 2011<br />

Möbel<br />

für Büro, Betrieb, Konferenz<br />

Tel. 0611 54541<br />

Wirtschaftsplan für das<br />

Rechnungsjahr 2012<br />

1. Plan-Gewinn- und Verlustrechnung<br />

für das Rechnungsjahr 2012<br />

(alle Beträge in T€) Plan 2012<br />

Betriebserträge 16.455,0<br />

Erträge aus IHK-Beiträgen 12.600,0<br />

Erträge aus Gebühren 2.687,2<br />

Erträge aus Entgelten 91,0<br />

Sonstige betriebliche Erträge 1.076,8<br />

Betriebsaufwand 14.574,6<br />

Materialaufwand 1.943,2<br />

Personalaufwand 7.699,6<br />

Abschreibungen 534,8<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 4.397,0<br />

Betriebsergebnis 1.880,4<br />

Finanzergebnis -383,1<br />

Außerordentliches Ergebnis 0,0<br />

Steuern 45,0<br />

Jahresergebnis 1.452,3<br />

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 0,0<br />

Entnahmen aus RL 483,3<br />

Einstellungen in RL 1.935,6<br />

Bilanzergebnis 0,0<br />

2. Finanzplan<br />

für das Rechnungsjahr 2012<br />

(alle Beträge in T€) Plan 2012<br />

Jahresüberschuss ohne außerordentliche Posten 1.452,3<br />

Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit 2.439,2<br />

Cashflow aus der Investitionstätigkeit -2.508,0<br />

Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit 0,0<br />

Veränderung des Finanzmittelbestandes -68,8<br />

Heilbronn, den 7. Dezember 2011<br />

Elke Schweig<br />

Hauptgeschäftsführerin<br />

Weitere Produkte unter:<br />

www.schultz.de<br />

EINRICHTUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!