29.12.2012 Aufrufe

BUNDESKARTELLAMT BESCHLUSS In dem Verwaltungsverfahren ...

BUNDESKARTELLAMT BESCHLUSS In dem Verwaltungsverfahren ...

BUNDESKARTELLAMT BESCHLUSS In dem Verwaltungsverfahren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

(3) Finanzkraft<br />

73. Die Mitglieder des Oligopols weisen – wie oben bereits dargestellt – erhebliche<br />

Unterschiede in ihren ökonomischen Ressourcen auf. Lever Fabergé erzielte einen<br />

weltweiten Konzernumsatz, der vier mal so groß ist wie der zusammengefasste Um-<br />

satz von Colgate/Gaba. Auch GSK ist rund drei mal so stark wie Colgate/Gaba.<br />

(4) Produktionsstrukturen<br />

74. Die Oligopolmitglieder besitzen heterogene Produktionsstrukturen. Während Col-<br />

gate und Gaba schwerpunktmäßig im Bereich Mundpflege tätig sind, bieten die<br />

Wettbewerber Procter & Gamble, Henkel und Lever Fabergé auch Körperpflege-,<br />

Haarpflege- und Haushaltsprodukte an; Procter & Gamble und Lever Fabergé<br />

daneben auch noch Lebensmittel. Schwerpunkt von GSK ist der pharmazeutische<br />

Bereich. Alle Anbieter haben erfolgreich eine Vielzahl bekannter Marken auf <strong>dem</strong><br />

Markt durchgesetzt.<br />

(5) Verflechtungen mit Wettbewerbern<br />

75. Zwischen den Zusammenschlussbeteiligten und den Hauptwettbewerbern beste-<br />

hen auf <strong>dem</strong> deutschen Zahnpastamarkt keine strukturellen oder personellen Ver-<br />

flechtungen, die ein paralleles Wettbewerbsverhalten begünstigen könnten.<br />

(6) Heterogenität des Produkts<br />

76. Bei Zahnpasta handelt es sich um ein relativ heterogenes Produkt, das nach <strong>In</strong>-<br />

haltsstoffen, Geschmack und Darreichungsform sehr differenziert ist und ständig wei-<br />

terentwickelt wird, um insbesondere auch im Falle von Mundkrankheiten wie Karies<br />

und Parodontitis vorbeugend oder lindernd einsetzbar zu sein.<br />

(7) Preisentwicklung<br />

77. Die vom Bundeskartellamt durchgeführten Ermittlungen zur Preisentwicklung der<br />

umsatzstärksten Produkte der Anbieter von Zahnpasta zwischen den Jahren 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!