29.12.2012 Aufrufe

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ethik der Ehrfurcht vor den Tieren<br />

Die kleine Grasmücke - eine Sommergeschichte<br />

Klaus-Dieter Voigt<br />

Es war in der ersten Juniwoche, als meine Frau auf dem Balkon eine seltsame<br />

Beobachtung machte. Wir haben an der Seitenwand einen schönen Naturkranz<br />

aus Stroh mit Verzierungen und kleinen Extras, wie ein Zäunchen, zwei kleine<br />

Vögel, ein Vogelhäuschen und eine Gießkanne.<br />

Plötzlich hatte sie das Gefühl, der Vogel vom Kranz fliegt davon. Sollte das eine<br />

Täuschung sein? Am nächsten Tag flatterte es wieder und beim genauen Beobachten<br />

war es ein wirklicher kleiner Vogel. Nun wurde der Kranz beobachtet.<br />

Richtig, ein Grasmückenpaar<br />

hatte im Kranzinneren<br />

ein Nest gebaut. Drei<br />

Eier, weiß mit braunen<br />

Tupfen.<br />

Zwei Tage später waren es<br />

vier Eier.<br />

Der Balkon wurde sehr<br />

vorsichtig genutzt, denn<br />

wir wollten die kleinen<br />

tüchtigen Vögel nicht vertreiben.<br />

Sie brüteten abwechselnd<br />

mit sehr großer<br />

Ausdauer.<br />

Nach 14 Tagen sahen wir<br />

plötzlich Schnäbelchen aus<br />

dem Nest ragen. Vier junge<br />

Vögel waren ausgeschlüpft.<br />

Die Eltern wechselten sich<br />

beim Füttern ab und glücklicher<br />

Weise hatte es geregnet<br />

und kleine Insekten<br />

schwirrten wieder durch<br />

die Luft. Ein gutes Futterangebot.<br />

Zehn Tage nach<br />

dem Schlüpfen war vor unserem<br />

Fenster ein riesiger<br />

Lärm, der Gartenpflegedienst<br />

war dabei, unsere<br />

Hecke zu schneiden. Meine<br />

Frau ging auf den Balkon,<br />

um nach den Jungen zu<br />

sehen. Die waren plötzlich<br />

so aufgeregt, flatterten<br />

und verließen ihr Nest. Ein<br />

Vöglein flog über den Balkon in den Strauch, die anderen landeten auf dem<br />

Tisch und dem Boden des Balkons. Mit einem Tuch konnte meine Frau die Tierchen<br />

wieder einfangen und zurück ins Nest setzen. Sie beruhigten sich langsam<br />

und am Abend waren wieder beide Eltern beim Füttern.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!