29.12.2012 Aufrufe

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in ich in der Schule auch beim Lernen behilflich. Über ein Treffen mit Ihnen<br />

würde ich mich sehr freuen. Bleiben Sie schön gesund!<br />

Ihre Maria-Therese Foerster<br />

Sehr geehrter Herr Dr. <strong>Schweitzer</strong>!<br />

Sie haben viel erreicht! Ich bin genau wie Sie gegen Tierversuche. Und gegen<br />

den Krieg. Deswegen schreibe ich Ihnen und danke Ihnen! Ich habe Ehrfurcht<br />

vor dem Leben!<br />

Tschüs, Tom Gräbe<br />

<strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong>-Ganztagsschule Aschersleben<br />

Meine Gedanken über <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>s Leben<br />

Lina Schütze (5. Klasse)<br />

Das Leben <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>s war spannend, aufregend, aber auch traurig. Er<br />

war ein sehr liebenswürdiger Mensch und sehr menschenlieb, denn er tat viel<br />

für die Menschen. Er konnte auch viele handwerkliche Arbeiten verrichten.<br />

<strong>Schweitzer</strong>s Leben bestand aus Helfen.<br />

Ehrfurcht vor dem Leben<br />

Stephanie Eisbein (9. Klasse)<br />

Ich möchte, dass aller Krieg aufhört und die Menschen friedlich zusammenleben.<br />

Die Menschheit frisst sich ja buchstäblich gegenseitig auf.<br />

In zehn Jahren sind sicher weit mehr Tiere ausgestorben als jetzt schon ausgestorben<br />

sind. Warum schaffen wir keinen Lebensraum? Im Gegenteil: Wir zerstören<br />

ihn! Wo bleibt die Ehrfurcht vor dem Leben?<br />

Ehrfurcht vor dem Leben<br />

Sabine Saalfeld (9. Klasse)<br />

Ich habe mir ein paar Fragen gestellt:<br />

1-Wozu sind wir auf der Welt?<br />

2-Haben wir eine spezielle Aufgabe im Leben?<br />

3-Gibt es einen vorgeschriebenen Plan im Leben?<br />

4-Kann man sein Leben wirklich immer ändern oder ist es manchmal nur<br />

Schein?<br />

5-Gibt es im Leben die Möglichkeit, das zu vollbringen, was einem unmöglich<br />

erschien?<br />

Gibt es jemanden, der mir diese Fragen beantworten kann? Die einen sagen<br />

Gott, die anderen ein gelehrter Mann.<br />

Was sagst DU?<br />

Sekundarschule „An der Elbe“ Parey<br />

<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> - Held der Menschlichkeit?<br />

Jessica Bathe (Klasse 10)<br />

<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> ist ein Mensch, der das Leben respektierte. Er war Philosoph,<br />

Ehemann, Vater, Retter von Menschen. Für mich ist er ein Held, der anderen ein<br />

Vorbild gewesen war. Ich bewundere ihn, weil er vielen Menschen den Sinn des<br />

Lebens wiedergab und die Menschen aufrief, füreinander dazusein. Viele Menschen<br />

haben den Sinn des Lebens verloren und denken nur an sich. Viele kennen<br />

auch <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> nicht. Darum müsste man in den Medien mehr über<br />

ihn berichten.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!