29.12.2012 Aufrufe

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

Rundbrief Nr. 75 - Albert-Schweitzer-Komitee eV Weimar-Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kunden des <strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong>-<strong>Komitee</strong>s. Nach den verdienten Ferien werden<br />

die Schülerinnen und Schüler einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Sie müssen<br />

sich in der Praxis bewähren und zeigen, dass das theoretische Rüstzeug der<br />

Schule ausreichend ist.<br />

Wir alle, die den Schulweg dieser Jugendlichen betreut haben, würden uns in<br />

unserer Arbeit bestätigt sehen, wenn die jungen Menschen ihre Ausbildung erfolgreich<br />

absolvieren und Tugenden von <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> zeigen. Sie müssen<br />

lernen, was die wirklichen Werte der Gesellschaft sind und danach ihr Leben<br />

meistern.<br />

Bühnenstück über <strong>Schweitzer</strong> in Henningsdorf<br />

Eberhart Wissel<br />

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an der <strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong> Oberschule<br />

brachten zum 133. Geburtstag des Urwalddoktors ein Bühnenstück aus dem<br />

Lebenslauf der Familie <strong>Schweitzer</strong>. Für das Krankendorf in Lambarene erbrachten<br />

die 7.-10. Klassen mit Hilfe von Sponsoren 2.570,00 €. Herzlichen Dank<br />

Pädagogischer Tag in <strong>Weimar</strong><br />

Eberhart Wissel<br />

Das Kollegium der <strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong> Mittelschule Chemnitz absolvierte seinen<br />

Pädagogischen Tag am 15.02.2008 in der Gedenkstätte am Kegelplatz.<br />

Herr Wissel zeigte Lichtbilder zum Leben <strong>Schweitzer</strong>s und aus dem heutigen<br />

Lambarene. Eine Spende von 300 € wurde für das Krankenhaus in Lambarene<br />

überwiesen.<br />

Dafür herzlichen Dank! Ansteckung erwünscht. Dieser Virus könnte unsere Welt<br />

heilen.<br />

Informations- und Unterrichtsmaterial für Pädagogen.<br />

<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> - Leben und Wirken, Broschüre mit CD 8,50 Euro<br />

Beate Lepper, <strong>Weimar</strong><br />

In den letzten Jahren häuften sich die Fragen von Lehrern und Erziehern nach<br />

Unterrichtsmaterialien zum Thema „<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>“. Ein besonders großes<br />

Interesse besteht an Bildern und Texten, die - informativ und übersichtlich dargeboten<br />

- als gute Ausgangsbasis für diese pädagogisch wertvolle Arbeit dienen.<br />

Aus diesem Grund wurde von den Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte in<br />

<strong>Weimar</strong> eine Broschüre erarbeitet, die nicht nur allgemein interessierten Lesern<br />

einen Überblick ermöglicht, sie ist hauptsächlich eine Handreichung für Pädagogen,<br />

die ihren Unterricht auch zur Vermittlung von Leben und Werk <strong>Albert</strong><br />

<strong>Schweitzer</strong>s nutzen möchten. Einzelne Kapitel informieren über wichtige Inhalte<br />

des Themas (Biografie, das Hospital in Lambarene, das geistige Werk). Eine<br />

Übersicht über die Lehrplananforderungen aller Schultypen und Unterrichtsfächer<br />

erleichtert es dem Lehrer, diese Inhalte aufzubereiten und im Fachunterricht<br />

umzusetzen. Das breite Themenspektrum gestattet ein dem Alter und<br />

dem Entwicklungsstand der Schüler entsprechendes Arbeiten. Eine detaillierte<br />

Übersicht über die Nutzungsmöglichkeiten der Gedenkstätte hilft Pädagogen,<br />

Projektarbeit in <strong>Weimar</strong> gründlich vorzubereiten. Fotos, Tonbeispiele sowie Auszüge<br />

aus seinen Schriften enthält die der Broschüre beiliegende CD.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!