30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frankfurt</strong>er Katalogportal<br />

Die Software des <strong>Frankfurt</strong>er Katalogportals wurde von einem Rechner des Hochschulrechenzentrums<br />

auf einen Rechner der Bibliothek portiert. In Kombination mit der neuen OPAC-Version<br />

hat dies die Antwortzeiten beträchtlich, nämlich um etwa den Faktor 30, verbessert.<br />

Fachportale, Fachkataloge<br />

Das Lokalsystem soll künftig im Rahmen von Fachportalen angesprochen werden können. Dies<br />

bedeutet, dass fachspezifische Recherchen ausschließlich Treffer aus der jeweiligen Disziplin<br />

liefern sollen. Dazu müssen die bibliographischen Datensätze im Online-Katalog mit Fachzuordnungen<br />

versehen werden.<br />

Im Berichtsjahr wurde festgelegt, welche (Studien-)Fächer den BenutzerInnen angeboten werden<br />

sollen. Dabei waren vorhandene Strukturen von Elektronischer Zeitschriftenbibliothek<br />

(EZB) – Ordnung nach Regensburger Klassifikation - und Deutscher Bibliotheksstatistik ebenso<br />

zu berücksichtigen wie die in <strong>Frankfurt</strong> angesiedelten Sonders<strong>am</strong>melgebiete (Index der Sonders<strong>am</strong>melgebiete).<br />

Die Fachzuordnungen werden ab dem Jahr 2004 via Fachcodes in der Titelaufnahme verankert.<br />

Ältere Titelaufnahmen sollen im Laufe des Jahres retrospektiv mit Fachzuordnungen angereichert<br />

werden.<br />

Die neuen Fachcodes bilden auch die Grundlage für die künftig über das Web abrufbaren Neuerwerbungslisten.<br />

Für die Produktion der Neuerwerbungslisten (HTML- und PDF-Format) aus<br />

dem Katalog heraus wurde ein eigenes Progr<strong>am</strong>m entwickelt.<br />

Zeitschriftenverwaltung<br />

Die Zeitschriftenverwaltung für die FB Physik und Mathematik wurde in das Lokalsystem eingebunden.<br />

Dazu wurde auch Schulungen für die betroffenen Mitarbeiterinnen durchgeführt.<br />

2.3.3 Elektronische Dienste in der Benutzung<br />

Allgemeine Übersicht<br />

Elektronische Kataloge<br />

WebOPAC (StUB, SeB, Fachbereiche)<br />

Anzahl der Suchen<br />

Retrokatalog<br />

Anzahl Suchen<br />

Internet-Angebot (Zugriffe ohne Bilder)<br />

Informationsserver + Datenbankserver<br />

(davon www.seb.uni-frankfurt.de)<br />

Datenbanken in ständiger Benutzung*<br />

CD-ROM im Netz (StUB, SeB) Titel<br />

CD-ROM auf Einzelplätzen<br />

WWW-Datenbanken (StUB, SeB) Titel<br />

Elektronische Zeitschriften<br />

Abonnements (StUB, SeB) Titel:<br />

Zugriffe aus der Universität <strong>Frankfurt</strong><br />

* ohne Buchbeilagen und magazinierte Datenträger<br />

2002 <strong>2003</strong><br />

2.307.174<br />

312.327<br />

3.575.633<br />

(228.244)<br />

126<br />

64<br />

199<br />

5.468<br />

196.080<br />

3.275.318<br />

300.521<br />

6.864.523<br />

(327.698)<br />

101<br />

93<br />

267<br />

6.136<br />

305.839<br />

Veränderung<br />

zum Vorjahr<br />

+ 968.144<br />

- 11.806<br />

+ 3.288.890<br />

(+ 99.454)<br />

- 25<br />

+ 29<br />

+ 68<br />

+ 668<br />

+ 109.759<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!