30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funknetz (WLAN)<br />

Im Sommer <strong>2003</strong> wurde ein WLAN in Betrieb genommen. Die Bibliothek war d<strong>am</strong>it das erste<br />

Areal im Universitätsc<strong>am</strong>pus Bockenheim mit einem derartigen Angebot.<br />

Das Funknetz erstreckt sich auf die Eingangshalle sowie den Lesesaal 1 im Erdgeschoß. Auch<br />

im Lesesaal 2 im ersten OG kann das WLAN noch genutzt werden, obwohl dies zunächst nicht<br />

intendiert war. Die verwendete Technik erlaubt eine Bruttodatenrate von 54 MBit/s.<br />

Das WLAN wird von den Studierenden, die sich in der Bibliothek aufhalten, gern angenommen<br />

und stark genutzt.<br />

Digitalisierungsprojekte<br />

Die Web-Präsenz des Projektes"1848 im Netz"ist durch eine neue, selbst entwickelte Software<br />

abgelöst worden. Die neue Web-Präsenz ist unter http://1848.ub.uni-ffm.de zu finden.<br />

Mit der neuen Software ist nun eine Plattform geschaffen, mit der auch andere Digitalisierungsprojekte<br />

(u.a. S<strong>am</strong>mlung Gustav Freytag, S<strong>am</strong>mlung Manskopf) ausgestattet werden können.<br />

2..3.5 Hardware und Support<br />

Etwa die Hälfte der aktiven Netzkomponenten sind im Berichtsjahr erneuert worden. D<strong>am</strong>it sind<br />

veraltete, weniger leistungsfähige Komponenten außer Betrieb genommen worden. Die Routing-Eigenschaften<br />

der neuen Komponenten erlauben eine Virtualisierung der physikalischen<br />

Netze. Dies schafft eine größere Flexibilität bei der Zuteilung von Funktionsbereichen (öffentliche<br />

Bereiche / interne Bereiche) zu einzelnen Subnetzen. Auch die Anbindung der Server mit 1<br />

Gbit wird jetzt möglich.<br />

Zudem sind im Berichtszeitraum 100 Arbeitsplatzrechner in der Zentralbibliothek und in Fachbereichsbibliotheken<br />

abgelöst worden. Einige PC-basierte Server wurden ebenfalls im Zuge von<br />

Konsolidierungsmaßnahmen erneuert.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!