30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

Jahresbericht 2003 - Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Federführung und Verantwortung für die noch ausstehenden Restarbeiten (Zweiter Durchgang<br />

durch die Beschreibungen mit redaktioneller Überarbeitung, Erstellung der Register, Verfassen<br />

der Einleitung) und für die Drucklegung wurde anschließend der Thüringer Universitäts- und<br />

Landesbibliothek Jena übertragen.<br />

Die Handschriften des ehemaligen Benediktinerklosters Echternach in der Bibliothèque Nationale<br />

de Luxembourg<br />

Dr. T. Falmagne setzte die 2001 begonnenen Arbeiten mit der Beschreibung von 16 Handschriften<br />

fort. Insges<strong>am</strong>t sind bisher 41 von 59 Beschreibungen vollständiger Handschriften fertig gestellt.<br />

Darüber hinaus sind noch mehr als 50 Fragmente zu katalogisieren.<br />

Restaurierung<br />

Aus dem Bestand der Abteilung wurden 16 Bände restauriert. Außerdem fertigte die Restaurierungsstelle<br />

Schuber, Kassetten und Mappen zur besseren Aufbewahrung gefährdeter Bücher<br />

und Nachlassmaterialien an.<br />

Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Der Abteilungsleiter nahm als Gast an der Frühjahrs- und Herbstsitzung der von der DFG zur<br />

Begutachtung der Handschriftenkatalogisierungsprojekte eingesetzten Arbeitsgruppe ‘Informationssysteme<br />

zur Mittelalter- und Frühneuzeitforschung’ teil.<br />

Dr. Klein-Ilbeck und Dr. Falmagne nahmen vom 24. bis 25.01.<strong>2003</strong> an einem Workshop zur<br />

Katalogisierung liturgischer Handschriftenfragmente in Jena teil.<br />

Dr. Tönnies setzte <strong>2003</strong> in der ZfBB die regelmäßige Berichterstattung über neu erschienene<br />

Handschriften- und Inkunabelkataloge fort.<br />

In der Abteilung fanden vier Führungen bzw. Handschriftenvorführungen für Gruppen (Studenten,<br />

Praktikanten) statt.<br />

Veröffentlichungen<br />

Zu den Beständen der Abteilung erschienen folgende Veröffentlichungen:<br />

- Bernhard Tönnies, <strong>Frankfurt</strong>er Handschriftenschätze. Die schönsten illustrierten Handschriften<br />

aus dem Bestand der Stadt- und <strong>Universitätsbibliothek</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> (<strong>Frankfurt</strong>er<br />

Bibliotheksschriften 10), <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> <strong>2003</strong>.<br />

- Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630. Die fünf Bücher Mose und das Buch Josua.<br />

Nach dem handkolorierten Exemplar Ausst. 303 der Stadt- und <strong>Universitätsbibliothek</strong><br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>, Faksimileband und Einführungsband, Berlin <strong>2003</strong>.<br />

- Wilhelm Heinse, Die Aufzeichnungen. <strong>Frankfurt</strong>er Nachlass, hrsg. von Markus Bernauer,<br />

Bd. 1 – 2, München/Wien <strong>2003</strong>.<br />

Ausstellungen<br />

Objekte aus dem Bestand der Handschriftenabteilung wurden für folgende Ausstellungen bereitgestellt:<br />

- Sefarad. El recuerdo de la tierra perdida. – Toledo, Centro Cultural San Marcos, 11.10.2002<br />

– 06.01.<strong>2003</strong>. – Eine Inkunabel.<br />

- Friedrich Stoltze und die schwäbische Dichterf<strong>am</strong>ilie Kerner. – <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>, Stoltze-<br />

Museum, 28.10.2002 – 28.02.<strong>2003</strong>. – 2 Objekte aus dem Nachlaß Friedrich Stoltze und 5<br />

Bücher aus der Bibliothek Stoltze.<br />

- Magie des Wissens. Athanasius Kircher (1602 – 1680). Universalgelehrter – S<strong>am</strong>mler –<br />

Visionär. – Fulda, Vonderau-Museum, 18.01.<strong>2003</strong> – 16.03.<strong>2003</strong>. – Eine Handschrift.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!