31.12.2012 Aufrufe

PR 46 PariserCommune

PR 46 PariserCommune

PR 46 PariserCommune

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Orientierung in der<br />

heutigen Situation möchte<br />

ich noch folgendes in die<br />

Diskussion werfen:<br />

Es wird viel von Gegenmacht<br />

geredet, aber was<br />

bedeutet das? Die meisten<br />

verstehen darunter<br />

eine organisierte Opposition<br />

gegen die Regierung,<br />

die die Rolle eines politischen<br />

Korrekturorgans zur<br />

Durchsetzung bestimmter<br />

Interessen der Volksmassen<br />

spielt. Sehr oft ist einfach<br />

so etwas wie eine radikale<br />

Bürgerinitiative damit gemeint,<br />

die sozialpolitische<br />

Interessen durchsetzen<br />

soll. Diese Vorstellung ist<br />

durchaus kompatibel mit<br />

dem System der Sozialpartnerschaft,<br />

man könnte<br />

es auch als zivilgesellschaftliche<br />

Variante der<br />

Sozialpartnerschaft bezeichnen.<br />

Das bestehende<br />

System wird nicht in Frage<br />

gestellt, sondern es geht<br />

um seine Verbesserung<br />

im Sinn der Interessen der<br />

Arbeiter/innen und Volksmassen.<br />

Wenn wir von<br />

Gegenmacht oder Aufbau<br />

von Gegenmachtorganen<br />

sprechen meinen wir etwas<br />

anderes, nämlich den<br />

Aufbau von Organen, die<br />

den bürgerlichen Staat<br />

in Frage stellen – sowohl<br />

hinsichtlich der Verwaltungs-<br />

und Entscheidungsbefugnisse<br />

als noch viel<br />

mehr im Sinn des von ihm<br />

beanspruchten Gewaltmonopols.<br />

Viele fortschrittliche Menschen<br />

verzweifeln heute<br />

an der scheinbar uner-<br />

schütterlichen Allmacht<br />

des bürgerlichen Staates.<br />

Als Folge davon beschränken<br />

sie sich von vornherein<br />

auf Teilforderungen, au<br />

Verbesserungen im Kleinen.<br />

Tatsächlich erscheint<br />

der Unterdrückerstaat nur<br />

so allmächtig, weil wir so<br />

schwach sind und viel zu<br />

wenig daran arbeiten,<br />

wirkliche Stärke aufzubauen<br />

– ideologisch, politisch<br />

und dann auch militärisch<br />

– im Sinn einer wirklichen<br />

Gegenmacht. Weil wir uns<br />

zu wenig darauf konzentrieren,<br />

wie das ganze kapitalistische<br />

System gekippt<br />

werden kann.<br />

So und jetzt möchte ich<br />

die Diskussion eröffnen.<br />

Proletarische Revolution <strong>46</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!