01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren Stand mit allerlei Schönem<br />

für Groß und Klein füllen. Deshalb wurde in geselliger Runde bei leckerem<br />

Tee und Lebkuchen schon einmal mit dem Basteln begonnen. Es wurde eifrig<br />

gesägt, gehobelt, gepinselt, gefilzt und genäht. Viele wunderschöne<br />

Dinge sind dabei entstanden. Aber auch Gaumenfreuden wird es in diesem<br />

Jahr wieder zu kaufen geben. Ein wahres Geschenkeparadies für Jedermann.<br />

Vorbeischauen lohnt sich somit alle mal. Über den Erlös freuen sich<br />

unsere Zwergen- und Wichtelkinder aus dem Kottweiler Wald.<br />

Fleißige Bastelrunde.<br />

Herzlichen Dank<br />

An dieser Stelle wollen wir uns wieder bei Firmen und Personen bedanken,<br />

die uns mit ihren Material- und Sachspenden unterstützen. Durch diese<br />

Spenden ist es uns überhaupt erst ermöglichen, so tolle Geschenkideen<br />

herzustellen.<br />

Lieben Dank deshalb an die Zimmerei Bauer aus dem Erlenhof für das überlassene<br />

Holz. Das hilft uns jedes Jahr sehr. Aber auch bei Herrn Ewald Rapp<br />

aus Öschelbronn wollen wir uns ganz herzlich bedanken. Er stellt völlig uneigennützig<br />

tolle Holzarbeiten für unseren Weihnachtsmarktstand her.<br />

Schön, das es noch solche Menschen gibt.<br />

Bericht von der Jahreshauptversammlung<br />

Unsere diesjährige Hauptversammlung fand am Freitag, dem 17. Oktober<br />

2008, im Bürgerhaus <strong>Berglen</strong> in Rettersburg statt.<br />

Der Vorstand ließ das Kindergartenjahr 2007/08 Revue passieren, sämtliche<br />

Aktionen wurden erwähnt seitens der Kinder, wie auch die der Eltern.<br />

Die aktuelle Situation in den Gruppen wurde dargestellt, dann folgte ein<br />

Bericht über das Personal, deren Schulungen sowie die Kooperation mit<br />

den Grundschulen.<br />

Dann folgten die Neuwahlen. Der bisherige Vorstand wurde teilweise neu<br />

besetzt. Als Vorstand des Waldkindergarten <strong>Berglen</strong> e.V. wurden neu gewählt:<br />

Jens Aupperle, 1. Vorstand, Beisitzer: Sabine Benkert, Harald Graß<br />

und Martina Schaber, Kassenprüfer: Carola Müller und Karin Klemm.<br />

Wir danken den scheidenden Amtsträgern für ihr langjähriges Engagement<br />

und ihre tolle Arbeit für die Kinder und wünschen der neuen Vorstandschaft<br />

viel Freude und gutes Gelingen im Wald.<br />

Abschließend ging noch der Dank an die Gemeinde für ihre Unterstützung<br />

finanzieller und tatkräftiger Art und ein besonderes Dankeschön an Herrn<br />

Bürgermeister Schille und Herrn Brutscher für die konstruktive Zusammenarbeit<br />

sowie Frau Sigloch für ihre stets freundliche Art, vielerlei Fragen zu<br />

beantworten und last but not least Herrn Rabenstein vom Bauamt, der sich<br />

sehr für den Kindergarten eingesetzt hat.<br />

12<br />

Einladung zur Gedenkfeier am 23. November 2008 um 14.00 Uhr<br />

auf dem Friedhof in Bretzenacker<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

Am Totensonntag, 23. November, um 14.00 Uhr möchten wir wieder der gefallenen<br />

und vermissten Soldaten und Opfern der letzten beiden Weltkriege<br />

sowie unserer Verstorbenen gedenken und laden hierzu herzlich ein. Die<br />

Ansprache auf dem Friedhof wird Herr Gemeinderat Roland Wanner halten.<br />

Der gemischte Chor Eintracht Bretzenacker umrahmt die Feier musikalisch<br />

und trifft sich um 13.15 Uhr zum Einsingen im Vereinsheim.<br />

Im Anschluss an die Feier ist das Vereinsheim für Jedermann offen. Wir laden<br />

ein zum gemütlichen Kaffeenachmittag bei Kuchen und Getränken.<br />

Über einen regen Besuch freuen wir uns.<br />

Treffpunkt Öschelbronn<br />

Freitag und Samstag<br />

Arbeitdienst:<br />

Donnerstag ab 18.30 Uhr<br />

Hallendeko am Samstag ab 9.30 Uhr<br />

Rückblick: Danke<br />

Die Vorstandschaft bedankt sich bei unserer Jugend für ihren großen einsatz<br />

am vergangenen Samstag. Sie haben den größten Teil in der Vereinshalle<br />

ausgeräumt und entsprechend untergebracht.<br />

„A Weihnacht wias früher war“<br />

Am 1. und 2. Advent verzaubert der Veteranen-Club seine Besucher in<br />

eine Weihnachtszeit so wie sie früher einmal war.<br />

Unsere Ausstellungsthemen: Spielzeug, Eisenbahnen, Puppenstuben,<br />

Kaufladen, Spielen, Dampfmaschinen, alter Weihnachtsschmuck,<br />

Bücher, dekoriertes Wohnzimmer und Küche, sowie viel Weihnachtszubehör.<br />

Krippe mit Kühen und Esel, speziell für unsere kleinen Besucher<br />

haben wir eine Spielecke eingerichtet.<br />

Weiterhin lädt der Verein zu einem guten Essen, Schweinehals (Jägerart)<br />

mit Spätzle und Salat und verschiedenen kleinen Vespern, sowie<br />

Kaffee und Kuchen ein.<br />

Die Vorstandschaft wünscht allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt<br />

in Öschelbronn in unserer schön geschmückten und gut beheizten<br />

Vereinshalle.<br />

Die Veranstaltung findet jeweils ab 11.00 Uhr statt.<br />

Unkostenbeitrag Erwachsene 1,50 €, Kinder frei!<br />

Abteilung Fußball<br />

Rückblick:<br />

Am Sonntag, dem 16. November 2008, spielte der KTSV gegen den SSV<br />

Steinach 2:2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!