01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U8-Junioren erreichen die 2. Hallenrunde<br />

Im Spiel des SSV gegen den TSV Lippoldsweiler 2 spielten unsere Jungs<br />

feldüberlegen, konnten den verdienten Siegtreffer jedoch nicht erzielen, so<br />

dass es am Ende beim 0:0 blieb. Im Match gegen die stärkste Mannschaft<br />

des Turniers, den VfL Winterbach 1, zeigte Torspieler Manuel Holm eine<br />

überragende Leistung, da ansonsten eine weit höhere Niederlage als das<br />

0:6 zu Buche gestanden hätte. Im Spiel gegen die Spvgg Kleinaspach /Allmersbach<br />

nutzten unsere Jungs ihre Chancen, was am Ende zu einem verdienten<br />

2:1-Sieg reichte. Gegen den SV Allmersbach 2 (0 :2) und gegen den<br />

TSV Schmiden 1 (0:5) standen die Steinacher auf verlorenem Posten. Die<br />

schwere Verletzung (Armbruch) von Sven Bär trübte die Freude der Jungs<br />

vom SSV über den Einzug in die nächste Runde. Gute Besserung wünscht<br />

Dir Dein Team und die Trainer Axel und Bruno!!!!<br />

Für den SSV spielten: Sven Bär, Emre Yilmaz, Elias Müller, Rick Aust, Genti<br />

Dzaferi, Nico Erhard, Vincent Walter, Manuel Holm, Andreas Flägel (2 Tore).<br />

U9-Junioren trotz guter Leistung ausgeschieden<br />

Die Jungs des SSV zeigten sich in den Spielen gegen den TSV Lippoldsweiler<br />

1 und gegen den FSV Waiblingen 1 morgens noch recht verschlafen und<br />

verloren mit 0 :3 und 1 :4 zwar um jeweils 2 Tore zu hoch, aber verdient. Im<br />

Match gegen die Spvgg Kirchberg/Murr zeigte der SSV dann endlich wieder<br />

sein gewohntes Gesicht, zeigte eine tolle Begegnung mit vielen Torchancen,<br />

dennoch mussten sich die Steinacher mit einem 1 :1 begnügen. Das Spiel<br />

gegen den SV Allmersbach 1 wurde von Anfang an beherrscht und sicher mit<br />

2:0 gewonnen. Im letzten Spiel gegen den TSV Schmiden 1 zeigte der SSV<br />

dann seine beste Turnierleistung, konnte aber selbst beste Torchancen nicht<br />

verwerten und die Schmidener konnten mit einem einzigen Schuss aufs Tor<br />

per Freistoss den mehr als glücklichen 1 :0 Siegtreffer erzielen. Dennoch<br />

zeigte sich Trainer Axel Wanek mit der Leistung seiner Schützlinge, trotz des<br />

Ausscheidens aus dem Turnier, sehr zufrieden.<br />

Für den SSV spielten: Dominic Wilhelm, Marian Bretzler (3 Tore), Luis<br />

Urbitsch (1), Philipp Graf, Pascal Amrein, Fabian Halbgewachs, Vincent<br />

Fischer und Niklas Wanek.<br />

U13-Junioren für die Leistungsstaffel qualifiziert<br />

Durch ein ungefährdetes 8:1 (Halbzeitstand 4 :0) gegen den SC Korb 2 sicherten<br />

sich die SSV U13-Junioren den 2. Tabellenplatz in der Qualifikationsgruppe<br />

6 und qualifizierten sich damit für die Leistungsstaffel im kommenden<br />

Frühjahr. Unsere Jungs sorgten mit drei Toren zu Beginn des Spiels<br />

schnell für klare Verhältnisse. Doch mit der Gewissheit, dass heute nichts<br />

mehr schiefgehen würde, ging Mitte der 1. Halbzeit auch ein Nachlassen<br />

der Konzentration einher. Die weitere Torchancen und der Treffer zum 4:0-<br />

Halbzeitstand resultierten in dieser Phase daher bezeichnenderweise aus<br />

Einzelaktionen. Eine Schiedsrichterentscheidung in Verbindung mit dem<br />

Wiederanstoß nach der Pause war der Anlass für mehrere SSV-Spieler, in<br />

eine unnötige Diskussion mit dem Unparteiischen einzutreten, die dieser<br />

letztendlich mit dem Aussprechen einer 5-Minuten-Zeitstrafe beendete.<br />

Die folgende Unordnung im Steinacher Spiel begünstigte den Korber Gegentreffer<br />

und ließ bei den Gästen kurzzeitig die Hoffnung aufkeimen, noch<br />

die Wende in dieser Partie zu schaffen. Über einige „Halbchancen“ kamen<br />

sie jedoch nicht hinaus, ehe sich unsere Mannschaft nach Umstellungen<br />

wieder gefangen hatte. In der letzten Viertelstunde zeigten unsere Jungs<br />

dann doch noch, dass sie ganz passabel – zusammen – Fußball spielen können.<br />

Mittels ansehnlicher Kombinationen über mehrere Stationen wurden<br />

Torchancen herausgespielt und in vier Fällen auch noch verwertet.<br />

Spieler und Tore: Nils Andrä (1), Niko Buntic (2), Christian Dietz, Claudius Fischer,<br />

Ruben Frey, Jonah Godehardt, Maximilian Grau, Maximilian Grundmann<br />

(2), Simeon Härdter (1), David Müller, Dominik Schadick, Tim Stöß,<br />

Yannick Urbitsch (2)<br />

U15-Junioren JSG Steinach/Hößlinswart<br />

Die U15-Junioren der JSG Steinach /Hößlinswart konnten mit einer geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung gegen die starken Tabellenführer des<br />

TSV Rudersberg einen Punktgewinn verbuchen. Dass der TSV Rudersberg<br />

zurecht der erste Kandidat auf den Meistertitel ist, bewiesen die Gäste im<br />

vorgezogenen Spiel des 7. Spieltag am vergangenen Donnerstagabend.<br />

Umso höher ist somit auch die Leistung der JSG Steinach/Hößlinswart zu<br />

bewerten. Rudersberg nutzte seine erste Torchance nach 5 Minuten zur<br />

16<br />

1:0-Führung. Die JSG schaffte es aber anschließend, sich besser auf die<br />

spielstarke Offensivabteilung der Gäste einzustellen. Noch mehr, die JSG<br />

schaffte es, die Partie weitestgehend ausgegelichen zu gestalten und hatte<br />

mehrere eigene Tormöglichkeiten. Sandro Brandstetter nutzte eine davon<br />

zum 1:1-Ausgleich und Pausenstand.<br />

In der zweiten Halbzeit verstärkten die Gäste aus Rudersberg den Druck<br />

und gewannen zunehmend die Oberhand im Mittelfeld. Doch eine aufmerksame<br />

Abwehr, ein starker Torhüter Robin Mohr und ein wenig Glück verhinderten<br />

einen weiteren Rudersberger Treffer.<br />

Mit dem Punktgewinn steht die JSG Steinach /Hößlinswart weiterhin auf<br />

dem 3. Platz der Kreisstaffel 2.<br />

Für die JSG Steinach/Hößlinswart spielten: Robin Mohr, Marcus Angerer,<br />

Simeon Härdter, Nick Zerrer, Daniel Wilhelm, Julian Aupperle, Manuel<br />

Blazy, Marcel Kallenberg, Sebastian Hoffmann, Markus Jung, Maximilian<br />

Grundmann, Maximilian Grau, Sandro Brandstetter, Hannes Lazor, Fabian<br />

Levermann<br />

U17-Mädchen<br />

SSV Steinach – JSG Weiler z. Stein/Kirchberg 5:7<br />

Na, das war ein Spiel. Nach 21 /2 Minuten lagen wir 0:3 hinten und unsere<br />

Trainer fragten sich, was sie eigentlich im Training und vor dem Spiel so erzählen.<br />

Auf jeden Fall haben wir den Anfang so was von verschlafen, da<br />

schwante allen Zuschauern schon Schlimmes. Danach ging aber doch noch<br />

ein Ruck durch unser Team. Die Gegnerinnen wurden besser gedeckt und<br />

auch das eigene Spiel fand langsam statt. Mit dem sicheren Gefühl der<br />

Führung ließen unsere Gegnerinnen etwas nach und so gelang es uns, zwischen<br />

der 18. und der 22. Minute das Spiel zu drehen und ebenfalls 3 Tore<br />

zu erzielen. Das 3:3 hielt aber nur kurz und die JSG erhöhte wieder auf 3:4.<br />

In der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichener. Wir mussten aber noch<br />

2 weitere Treffer in der 48. und 56. Minute hinnehmen. Für die Moral der<br />

Mannschaft spricht, dass es ihr noch mal gelang, auf 4:6 und dann 5:6 aufzuschließen.<br />

Kurz vor Schluss machten die Gegnerinnen mit dem 5 :7 das<br />

Ergebnis aber klar. Nach dem katastrophalen Beginn war das aber ein gutes<br />

Spiel von uns und die 5 eigenen Tore gegen eine wirklich gute Mannschaft<br />

sind ein kleiner Lichtblick für unsere schlechte Trefferquote.<br />

Es spielten: Leah Bidlingmaier, Sasi Böhringer, Sandra Gehrke, Naemi Glaser,<br />

Lambrini Demertzi, Lisa-Marie Lämmle, Mara Markmeyer (2 Tore), Selina<br />

Marx (1 Tor), Juli Merz, Sabrina Schuller, Kim Wolf (2 Tore). Trainerteam<br />

Udo Wonschick/Rolf Hammer<br />

Breitensport – gesund und fit!<br />

Jetzt „Schnuppern“ und ab 2009 Mitglied werden! Besuchen Sie unsere<br />

Angebote noch in diesem Jahr zum kostenlosen Test und werden ab 2009<br />

Mitglied!<br />

Wandergruppe<br />

„Auf der Suche nach dem Grunbacher Wasserfall“<br />

Wanderführer Manfred Moser begrüßte uns mit dem Satz: „Lasst uns auf<br />

die Suche nach dem Grunbacher Wasserfall gehen“. 37 Wanderfreunde<br />

folgten dieser Aufforderung und begaben sich von Buoch aus auf die Suche.<br />

Der Weg führte uns über die Kreuzeiche ins idyllische Gundelsbachtal, wo<br />

uns erstmal eine süße Stärkung erwartete. (Vermutlich hatte der Wanderführer<br />

Sorge, wir schaffen sonst nicht den letzten Teil der Tour, bei der es<br />

steil bergan ging). Von Gundelsbach nach Grunbach ging es durch Weinberge<br />

und in Grunbach lockte erst einmal die schöne alte Dorfkirche, bevor<br />

es an einem Bachlauf im Gänsemarsch Richtung Wasserfall ging. Und<br />

tatsächlich wir fanden ihn, den Grunbacher Wasserfall, ein Wasserstrahl<br />

ergoss sich über eine Höhe von ca. zwei Meter in das Bächlein, das Richtung<br />

Grunbach fließt. So begannen wir gestärkt und zufrieden den steilen<br />

Aufstieg nach Buoch.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die Wanderführer Elfriede und Manfred Moser<br />

für diese kurzweilige Wanderung.<br />

Die Jahresabschlusswanderung findet am Samstag, dem 13. Dezember,<br />

statt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!