01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen in den <strong>Berglen</strong><br />

Die Einwohnerinnen und Einwohner sind zu<br />

folgenden Veranstaltungen herzlich eingeladen:<br />

� Sonntag, 23. November 2008<br />

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mitgestaltet vom Kirchenchor Oppelsbohm<br />

der evang. Kirchengemeinde Oppelsbohm um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche<br />

Oppelsbohm.<br />

Gedenkfeier zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden<br />

Weltkriege um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Bretzenacker und ebenfalls<br />

um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Rettersburg.<br />

Kaffeenachmittag des Gesangvereins Eintracht Bretzenacker e.V. im Anschluss<br />

an die Gedenkfeier im Vereinsheim Bretzenacker.<br />

� Dienstag, 25. November 2008<br />

Frauenkreisnachmittag der evang. Kirchengemeinde Oppelsbohm um 14.30<br />

Uhr im evang. Gemeindehaus Oppelsbohm.<br />

� Mittwoch, 26. November 2008<br />

Frauenfrühstück der evang. Kirchengemeinde Hößlinswart-Steinach zum<br />

Thema „Farbe kommt in dein Leben“ um 9.15 Uhr in der Kirche in Hößlinswart.<br />

Mittwochstreff zum Thema „Interessante Berufe in <strong>Berglen</strong>“ mit Markus<br />

Winkelhock um 19.30 Uhr im Rathaus Reichenbach.<br />

2<br />

Wichtige Rufnummern<br />

• Notruf 110<br />

• Feuerwehr 112<br />

• Polizei Winnenden 6 94 - 0<br />

• Rettungsdienst / Krankentransport<br />

192 22<br />

Impressum<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich, donnerstags<br />

Herausgeber: Gemeinde <strong>Berglen</strong>,<br />

Beethovenstraße 14–20, 73663 <strong>Berglen</strong>,<br />

Telefon 07195/9757-0, Fax 97 57-37,<br />

www.berglen.de<br />

Verantwortlich für den Bürgermeister Schille<br />

amtlichen Teil: oder Stellvertreter im Amt<br />

Beiträge für das <strong>Amtsblatt</strong>: amtsblatt@berglen.de<br />

Herstellung: Würth Medien, Jahnstraße 15,<br />

73635 Rudersberg,<br />

Telefon (07183) 9270-0, Telefax 92 70-39,<br />

E-Mail: berglen@wuerthmedien.de<br />

Verantwortlich für den Würth Medien, Jahnstraße 15,<br />

Anzeigenteil und Beilagen: 73635 Rudersberg, Telefon (07183) 92 70-0<br />

oder 92 70-33, Telefax 9270-39,<br />

E-Mail: berglen@wuerthmedien.de<br />

Anzeigenannahmeschluss: Mo. 12.00 Uhr<br />

Verantwortlich für den Würth Medien<br />

Vertrieb: Jahnstraße 15, 73635 Rudersberg<br />

Telefon (07183) 9270-0<br />

Redaktionsschluss: montags, 8.00 Uhr<br />

Anzeigenschluss: montags, 12.00 Uhr<br />

Bezugspreis: derzeit 23,00 € jährlich<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Neues aus dem Gemeinderat<br />

Bericht über die öffentliche<br />

Sitzung des Verwaltungs- und<br />

Finanzausschusses am Dienstag,<br />

11. November 2008<br />

1. Vorberatung der Haushaltsreste<br />

aus dem Haushaltsjahr 2007<br />

Dem Gremium wird die Aufstellung der möglichen Haushaltsreste aus dem<br />

Haushaltsjahr 2007, sowohl aus den Ausgaben des Verwaltungshaushalts<br />

wie auch den Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushalts ausführlich<br />

vorgestellt.<br />

Für die nicht verbrauchten Mittel im Verwaltungshaushalt des Jahres 2007<br />

wurden (mögliche) Haushaltsreste gebildet. Diese vermindern die Zuführung<br />

zum Vermögenshaushalt entsprechend. Trotzdem wird die Zuführung<br />

zum Vermögenshaushalt nach den vorläufigen Ergebnissen mit<br />

ca. 1,9 Mio. Euro um ca. 1 Mio. Euro höher als geplant ausfallen.<br />

Auch für die nicht verbrauchten Mittel im Vermögenshaushalt des Jahres<br />

2007 sind (mögliche) Haushaltsreste gebildet worden. Angesichts der hohen<br />

Zuführung vom Verwaltungshaushalt kann trotz der dadurch gebundenen<br />

Finanzmittel auf die 2007 geplante Kreditaufnahme von 750.000 Euro<br />

verzichtet werden.<br />

Bei den Einnahmen des Vermögenshaushalts ist ein Haushaltseinnahmerest<br />

in Höhe der zugesagten und noch nicht eingegangenen Zuschüsse aus<br />

Feuerwehrmitteln und dem Ausgleichstock mit 303.000 Euro ausgewiesen.<br />

Anstatt der ursprünglich vorgesehenen Entnahme von 298.180 € können<br />

der allgemeinen Rücklage voraussichtlich rund 430.000 Euro zugeführt werden.<br />

Es wird einstimmig folgender Beschluss gefasst:<br />

Die möglichen Haushaltsreste für das Haushaltsjahr 2007 werden<br />

zustimmend zur Kenntnis genommen.<br />

2. Bekanntgaben und kleinere Verwaltungsangelegenheiten<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt liegt nichts vor.<br />

Es schloss sich eine eingehende nichtöffentliche Sitzung an, in der u. a.<br />

über die Stellenbewertung der Kernverwaltung, welche eine externe Firma<br />

durchgeführt hat, informiert wurde. Ferner wurde der Stellenplan für das<br />

Haushaltsjahr 2008 beraten und über einen Stundungsantrag Beschluss gefasst.<br />

Das Ordnungsamt informiert<br />

Anpflanzungen zurückschneiden!<br />

Bäume, Sträucher und sonstige Anpflanzungen auf privaten Grundstücken<br />

dürfen die Sicherheit des Straßenverkehrs nicht behindern.<br />

Häufig ragen von Bäumen und Sträuchern aus privaten Grundstücken über<br />

die Grundstücksgrenze hinaus in den Gehweg oder in die Straße.<br />

Nach § 11 Abs. 2 FStrG sowie § 28 Abs. 2 StrG Baden-Württemberg ist dies<br />

nicht zulässig, wenn dadurch die .Sicherheit des Straßenverkehrs beeinträchtigt<br />

werden kann. Um derartige Beeinträchtigungen zu vermeiden,<br />

muss bei öffentlichen Verkehrsflächen der Luftraum über den Fahrbahnen<br />

mind. bis 4,50 m, über Geh- und Radwegen bis mind. 2,50 m Höhe von überhängenden<br />

Ästen und Zweigen freigehalten werden.<br />

Der Bewuchs ist entlang der Geh- und Radwege bis zur Geh- und Radweghinterkante<br />

zurückzuschneiden.<br />

Bei Fahrbahnen ohne Gehweg ist ein seitlicher Sicherheitsraum von mind.<br />

0,75 m einzuhalten. Sofern ein Hochbord (Randstein) vorhanden ist, kann<br />

der Sicherheitsabstand vom Fahrbahnrand auf 0,50 m reduziert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!