01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pädagogik<br />

Langer Pädagogikabend in Zusammenarbeit mit dem Tageselternverein<br />

Winnenden e. V. zum Thema Selbstbewusstsein<br />

Der Gesprächsabend mit Joachim Armbrust am Dienstag, 2. Dezember ab<br />

20.00 Uhr steht unter dem Motto: „Ich trau Dir was zu!“ – Kinder fördern<br />

und fordern (10517). Besonderes Augenmerk soll auf das Erkennen der<br />

Stärken der Kinder gelegt werden, ohne die Schwächen außer Acht zu lassen.<br />

Es wird exemplarisch auf die kindliche Entwicklung in Wahrnehmung,<br />

Bewegung und Verhalten geschaut, um sensibel für die Kompetenzen des<br />

Kindes zu machen. Gemeinsam wollen wir unseren Blick darauf richten,<br />

wie wir das Selbstbewusstsein der Kinder stärken können, selbst dann,<br />

wenn sie Schwächen haben.<br />

EDV<br />

Wie sichere ich meinen PC?<br />

In diesem Kurs mit Markus Amend werden alle wichtigen Kenntnisse zur<br />

Datensicherung des gesamten PCs behandelt. Es geht um Verschlüsselungen<br />

und Berechtigungen, um Updates, den Schutz vor Viren, den Umgang<br />

mit Virenscannern und Firewalls sowie um alternative Browser fürs Internet.<br />

Voraussetzung sind PC- und Internet-Grundkenntnisse, z.B. der Besuch<br />

der entsprechenden Einstiegskurse. Der Kurs findet an zwei Abenden, ab<br />

Montag, dem 1. Dezember, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr im EDV-Schulungsraum<br />

der Stadt Winnenden statt (52502).<br />

Entspannung<br />

Berühren und berührt werden<br />

Massage und Entspannung für Paare<br />

Der nächste Grundkurs mit Akos Balogh findet am Samstag, 22., und Sonntag,<br />

23. November, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr in der vhs statt. Bitte<br />

melden Sie sich mit einer vertrauten Person an. Die Übungen werden paarweise<br />

durchgeführt (30301).<br />

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die gerne eine schöne Massage<br />

genießen, aber auch bereit sind, ihrem Partner diese Erfahrung zu vermitteln.<br />

Entspannungsabende<br />

Zum Kennen lernen verschiedener Entspannungsmethoden<br />

In diesem Kurs haben wird Interessierten, die bereits etwas Erfahrung mit<br />

Autogenem Training haben, die Gelegenheit gegeben, verschiedene Entspannungsmethoden<br />

kennen zu lernen: Autogenes Training, Progressive<br />

Muskelentspannung sowie Entspannungsgeschichten.<br />

Der Kurs mit Christine Walther findet an sieben Abenden ab Mittwoch, 3. Dezember,<br />

jeweils von 20.00 –21.00 Uhr in der Volkshochschule statt (30315).<br />

Bei der Akkordeonmusikschule unterrichten die Musiklehrer im UG des Kindergartens<br />

in der Hofäckerstraße in Birkmannsweiler und in der Schule in<br />

Hößlinswart.<br />

Unsere Orchester proben im UG Kindergarten Hofäckerstraße:<br />

Schülerorchester: Montags 17.15 – 18.15 Uhr<br />

Jugendorchester: Dienstags 18.15 – 19.30 Uhr<br />

1.Orchester: Donnerstags 19.30 Uhr<br />

Grundausbildung Melodica: Montag 14.00 Uhr<br />

Wir sagen Danke schön!<br />

Allen, die durch ihren Besuch, ihre Arbeitskraft, ihre Kuchenspende,<br />

ihren Auftritt zu einem schönen Fest haben werden lassen –<br />

auch und gerade deshalb, weil es dieses Jahr mal was anderes<br />

war! Euer Vesper-Kirbeteam<br />

Ausbildung auf dem Akkordeon und Keybord, Einstieg zur Ausbildung jederzeit<br />

möglich.<br />

Auskünfte erteilt: G. Krauter, abends ab 18.00 Uhr. Tel. (07195) 970411<br />

A. Hupprich, Musiklehrer, Tel. (0173) 8029021<br />

Besuchen Sie uns auch unter:<br />

www.akkordeonorchester-birkmannsweiler.de<br />

Landratsamt Rems-Murr-Kreis<br />

Haupteingang des Landratsamtes in Waiblingen<br />

vom 1. bis 11. Dezember geschlossen<br />

Türen werden barrierefrei ausgebaut. KfZ-Zulassung und<br />

Führerscheinstelle sind von der Sperrung nicht betroffen<br />

Der Haupteingang des Kreishauses am Alten Postplatz 10 in Waiblingen ist<br />

vom 1 . bis 11. Dezember aufgrund von Ausbauarbeiten geschlossen. Besucher<br />

betreten das Landratsamt in dieser Zeit durch einen Zugang im Altbau<br />

30 Meter in Richtung der Bushaltestelle. Eine Rampe ist dort vorhanden.<br />

Der Weg zur zentralen Information ist ausgeschildert. Der Eingang in die<br />

KfZ-Zulassung und Führerscheinstelle wird ebenfalls saniert, bleibt aber für<br />

den Publikumsverkehr offen.<br />

Der Haupteingang wird in den zwei Wochen barrierefrei umgestaltet. Die<br />

Türen werden sich in Zukunft automatisch öffnen, um etwa Rollstuhlfahrern<br />

oder Eltern mit Kinderwagen einen ungehinderten Zugang in das Kreishaus<br />

zu gewährleisten.<br />

Die Verwaltung bittet die Bürger, eventuelle Unannehmlichkeiten während<br />

der Ausbauphase zu entschuldigen.<br />

MGV „Sängerlust“ Breuningsweiler<br />

Singstunde<br />

Freitag, 21.November, Singstunde um 20.00 Uhr in der Sängerstube. Wir<br />

bitten um vollzähliges Erscheinen.<br />

Samstag, 22. November, Auftritt beim schwäbischen Albverein ab 17.30 bis<br />

ca. 19.00 Uhr .<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!