01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau:<br />

In der 3. Pokalrunde empfängt der KTSV am Samstag den TSV Schwaikheim.<br />

Spielbeginn ist am 22. November 2008 um 14.00 Uhr.<br />

Der KTSV würde sich über zahlreiche Fans freuen.<br />

Jugendfußball:<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstag:<br />

F-Jugend 16.30 – 18.30 Uhr, Schulturnhalle Oppelsbohm<br />

E-Jugend 17.00 – 18.30 Uhr, Waldsportplatz Hößlinswart<br />

B-Jugend<br />

Donnerstag:<br />

18.00 – 19.30 Uhr, Waldsportplatz Hößlinswart<br />

E-Jugend 17.00 – 19.00 Uhr, Schulturnhalle Oppelsbohm<br />

B-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr, Waldsportplatz Hößlinswart<br />

Rückblick:<br />

F-Jugend:<br />

Am Sonntag, dem 16. November 2008, fand der erste Spieltag der Hallenrunde<br />

in Waiblingen statt.<br />

KTSV Hößlinswart – SKG Erbstetten 0:1<br />

SC Weinstadt 2 – KTSV Hößlinswart 1:0<br />

KTSV Hößlinswart – TSV Schwaikheim 2 0:4<br />

SV Winnenden 2 – KTSV Hößlinswart 1:0<br />

TSV Neustadt 1 – KTSV Hößlinswart 3:0<br />

Es spielten: Jan Rietgraf, Jan Buterin, Marcel Beck, Lorenz Fleiner, Marcel<br />

Klenk, Simeon Ruoss, Timo Schanbacher, Luca Sorg, Maximilian Kobald<br />

B-Jugend:<br />

SV Fellbach II – KTSV Hößlinswart 5:3<br />

Nach dem schlechten Spiel in Neustadt hatten wir uns in Fellbach viel vorgenommen.<br />

Aber alle Vorsätze konnten zu keinem Zeitpunkt des Spiels umgesetzt<br />

werden. In der ersten Minute gleich ein Spielzug der SV Fellbach<br />

über links, unser Torwart versuchte entgegen zulaufen und wurde zum 1:0<br />

klassisch überlupft. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach<br />

zwei Chancen von Valentin Merz die ungenutzt blieben erzielte Tobias Diegel<br />

in der 10. Minute nach schönem Zuspiel von Timo Deuschinger das 1:1.<br />

Der KTSV hatte nun ein optisches Übergewicht, ohne jedoch zwingende<br />

Torchancen heraus zuspielen. Zudem wurde ein Tor von Steffen Raith wegen<br />

Abseits nicht anerkannt. Wie das oft so ist, aus heiterem Himmel das<br />

2:1 für den SV. Ein haltbarer Weitschuss rutschte unserem Torwart in der<br />

30. Minute durch die Hände. Der SV Fellbach drängte nun weiter und 6 Minuten<br />

später das 3:1, nach Freistoß von links konnte der Stürmer unbehindert<br />

einköpfen. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels stand unsere Hintermannschaft<br />

nie sicher, Bälle wurden weit und hoch nach vorne gespielt anstatt<br />

über das Mittelfeld und die Außen zu kombinieren. Man trennte sich viel zu<br />

spät vom Ball und lies sich immer wieder in unnötige Zweikämpfe ein. Dann<br />

war Halbzeit und die Fehler wurden klar angesprochen, wir erwarteten eine<br />

Trotzreaktion.<br />

Aber es kam anders, der SV Fellbach nahm das Spiel gleich wieder in die<br />

Hand und kam zu Chancen. In der 46. Minute bekam die Abwehr den Ball<br />

nicht weg und der Stürmer setzte energisch nach und erzielte aus halbrechter<br />

Position das 4 :1. In der 50. Minute ein ähnliches Fehlverhalten. Der Ball<br />

wurde vertändelt und der Stürmer der SV geht dazwischen und erzielt das<br />

5:1. Das Spiel war gelaufen, ein Aufbäumen war nicht zu erwarten. Im sichern<br />

Gefühl des Sieges ließ der SV nach, der KTSV bekam wieder ein optisches<br />

Übergewicht. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit nutzten unsere Stürmer<br />

die sich ergebenden Situationen. Steffen Raith wurde in der 55.<br />

Minute von Michael Schädler mustergültig bedient und erzielte nachdem er<br />

den Torwart umspielte das 5:2. Nun gelangen Spielzüge und in der 61. Minute<br />

das 5:3 durch Tobias Diegel nach Flanke von Steffen Raith. Noch 20<br />

Minuten zu spielen, genug Zeit um Fellbach unter Druck zu setzen und somit<br />

zu Fehlern zu zwingen, doch an diesem Tag war nicht mehr drin. So plätscherte<br />

das Spiel dahin, es gab noch die ein oder andere Chance. Am Ende<br />

ein hoch verdienter Sieg der SV Fellbach.<br />

Vorschau:<br />

B-Jugend:<br />

Dienstag, 25. November 2008<br />

19.00 Uhr VfR Birkmannsweiler – KTSV Hößlinswart<br />

Sonntag, 30. November 2008<br />

10.30 Uhr SG Schorndorf – KTSV Hößlinswart<br />

Der KTSV Hößlinswart sucht neue Jugendspieler!<br />

Wer Interesse hat bei uns Fußball zuspielen kommt einfach an unseren Trainingszeiten<br />

vorbei, um sich zu informieren oder macht unverbindlich ein<br />

Probetraining mit.<br />

Zur Info die Jahrgänge für die Saison 2008/2009:<br />

A-Jugend: 90 + 91 B-Jugend: 92 + 93<br />

C-Jugend: 94 + 95 D-Jugend: 96 + 97<br />

E-Jugend: 98 + 99 F-Jugend: 00 + 01<br />

F-Bambini: 02 + jünger<br />

Unsere Senioren hatten den 3. Rundenwettkampf. Ergebnis:<br />

SG <strong>Berglen</strong>-Ödernhardt/Winnenden – SSV Bittenfeld 844 : 833<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag:<br />

Gewehr und Luftpistolen: Jugend von 18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Erwachsene 19.30 bis 22.00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

Gewehr und Luftpistolen: Erwachsene 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Pistolen: Erwachsene 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Bogentraining: für Jedermann 18.00 bis 21.00 Uhr<br />

Montag:<br />

Bogentraining: Jugend 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Erwachsene 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Kreismeisterschaft Halle 2009 im Bogenschießen<br />

am 1. und 2. Novenmber 2008 in Welzheim<br />

Mannschaft: Schützenklasse<br />

3. SGi <strong>Berglen</strong>-Ödernhardt<br />

Christian Beitler 498, Jürgen Winter 489, Andreas Uhrich 487 1474<br />

Mannschaft: Schülerklasse B<br />

1.SGi <strong>Berglen</strong>-Ödernhardt<br />

Peter Daiß 510, Tim Süß 496, Niko Brand 440 1446<br />

Mannschaft: Altersklasse<br />

3. SGi <strong>Berglen</strong>-Ödernhardt<br />

Dieter Müller 514, Günter Stepan 496, Torsten Süß 493 1503<br />

Im Einzelnen haben unsere Bogenschützen auch ein gutes Ergebnis erzielt,<br />

hier die erzielten Plätze.<br />

Schützenklasse: 9. Beitler, Christian, 11. Winter, Jürgen, 12. Uhrich, Andreas,<br />

15. Redner, Christian.<br />

Damenklasse: 5. Uhrich, Stephanie, 10. Haag, Stephanie.<br />

Schülerklasse A: 2. Breyer, Marcel, 4. Daiß, Christian.<br />

Schülerklasse B: 1. Daiß, Peter, 2. Süß, Tim, 5. Brand,Niko.<br />

Juniorenklasse B: 4. Will, Tobias, 5. Wonschik, Michael.<br />

Altersklasse: 6. Müller, Dieter, 8. Süß, Torsten.<br />

Seniorenklasse: 5. Stepan, Günter<br />

Zu unserer Jahresabschlussfeier am 5. Dezember 2008 um 19.00 Uhr laden<br />

wir alle aktiven Schützen sowie unsere Mitglieder mit Ihren Familien, herzlichst<br />

ein. Wir freuen uns auf euch. Die Vorstandschaft<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!