01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwebende Elfengestalten in weißen Kostümen von Wichten in sackartigbraunen<br />

Erdmänteln böse beäugt werden.<br />

Termin: Donnerstag, 20. November, um 20.00 Uhr<br />

Eintritt: Erwachsene 6 Euro; Schüler/Innen 3 Euro<br />

Einlass: ab 19.30 Uhr<br />

Programm an der Kasse!<br />

Förderverein der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden e.V.<br />

11. Ehemaligentreffen der<br />

Geschwister-Scholl-Realschule<br />

Ehemalige Schüler /innen, Lehrer/innen und sonstige Freunde, treffen sich<br />

am Freitag, dem 28. November, ab 19.30 in der Aula der Geschwister-<br />

Scholl-Realschule.<br />

Wenn ihr euch gerade erst verabschiedet habt: Vielleicht seit ihr noch nie<br />

mit einem Bier in der Schule gewesen, oder ihr habt noch nie mit eurem<br />

Lehrer Salzgebäck im Klassenzimmer gegessen.<br />

Wenn es für Sie „verdammt lang her“ ist: Sie interessieren sich vielleicht<br />

für Ihr altes Klassenzimmer oder für ein paar besonders hartnäckige Fälle,<br />

die bis heute den Schulkampftag durchgehalten haben. Auf jeden Fall können<br />

Sie Ihre Schulkontakte auffrischen. Es lohnt sich! Bitte an Andere weitersagen!<br />

Info: Unser Ehemaligentreffen findet jedes Jahr am letzen Novemberfreitag<br />

statt und wird vom Schulförderverein organisiert. Neben finanziellen Einnahmen<br />

wollen wir die Zusammengehörigkeit zwischen Schule, Eltern,<br />

Freunden, heutigen und ehemaligen Schüler/innen stärken und bewahren.<br />

Altersjubilare<br />

Es feiern am:<br />

21. November in Oppelsbohm<br />

Herr Carlo Ferrari, Hindemithstraße 11, seinen 71. Geburtstag<br />

22. November in Birkenweißbuch<br />

Frau Lydia Maria Pfeiffer, Hornbergstraße 12, ihren 87. Geburtstag<br />

22. November in Hößlinswart<br />

Frau Hilde Martha Grass, Salamanderstraße 6, ihren 73. Geburtstag<br />

23. November in Oppelsbohm<br />

Herr Kuno Graf, J.-S.-Bach-Straße 26, seinen 76. Geburtstag<br />

24. November in Reichenbach<br />

Frau Edith Irmgard Casper, Heuss-Straße 6, ihren 76. Geburtstag<br />

25. November in Streich<br />

Frau Helene Maria Holzwarth, Ötztalstraße 8, ihren 77. Geburtstag<br />

25. November in Kottweil<br />

Frau Gertrud Anna Schaal, Maienstraße 6, ihren 76. Geburtstag<br />

Ehejubilare<br />

Am 20. November 2008 feiern die Eheleute Otto Roth und Magdalene Roth<br />

geb. Puls, Orffstraße 10 in <strong>Berglen</strong>-Oppelsbohm, das Fest der eisernen<br />

Hochzeit.<br />

Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren und wünscht alles Gute!<br />

Notdienste (ohne Gewähr)<br />

HNO-ärztlicher Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden, am<br />

Samstag, am Sonntag und an den Feiertagen: Tel. 01805/00 3656<br />

Notfalldienst der Kinderärzte:<br />

Werktags 8.00 bis 8.00 Uhr: Die Dienst tuende Praxis erfahren Sie über die<br />

Anrufbeantworter der Winnender Kinderärzte.<br />

22.11.: Dr. Horlacher/Dr. Weimann, Waiblingen,<br />

Alter Postplatz 13, Telefon 07151/53453<br />

23.11.: Dr. Brügel, Schorndorf,<br />

Schillerstraße 63, Tel. 07181/43330<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst:<br />

Der Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen wird zentral über Anrufbeantworter<br />

unter folgender Tel.-Nr. bekannt gegeben: 07 11 /787 77 44.<br />

Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis:<br />

Telefonnummer: 01805/284367 oder 01805 /AUGEN SOS<br />

Tierärzte – Kleintiere (samstags ab 12.00 Uhr mittags)<br />

Bezirk I: Dienst am 22. und 23. November 2008: Dr. Currle, Waiblingen,<br />

Telefon 07151/21179.<br />

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere<br />

Rems-Murr-Kreis (ohne Schorndorf) von 8.00 bis 8.00 Uhr<br />

Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt, ansonsten an nachstehend<br />

angegebene Telefonnummer: 070 00tiernot bzw. 0 70 00-8 437668.<br />

Dienst am 22. und 23. November 2008: Dr. Burian, Weinstadt-Endersbach,<br />

Telefon 0 71 51/63 11 31 bzw. 01 77 /418 61 69.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!