01.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

Amtsblatt Berglen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Austreiben während der Wachstumsperiode ist dabei jeweils zu<br />

berücksichtigen. Bezüglich der Sichtverhältnisse an Knotenpunkten muss<br />

zumindest gewährleistet sein, dass ein wartepflichtiger Verkehrsteilnehmer<br />

bei Anfahrt aus dem Stand ohne nennenswerte Behinderung bevorrechtigter<br />

Fahrzeuge sicher einbiegen oder kreuzen kann. Die Grundstücksbesitzer<br />

werden auf Ihre Verpflichtungen hingewiesen und gebeten, bis<br />

zum 15. Februar 2009 Abhilfe zu schaffen, sofern die Verkehrssicherheit<br />

durch Bewuchs beeinträchtigt wird.<br />

Zu unserem nächsten Treff am Donnerstag, 27. November 2008, um<br />

14.30 Uhr im Bürgerhaus <strong>Berglen</strong> in Rettersburg laden wir alle Seniorinnen<br />

und Senioren herzlich ein.<br />

Das Betreuerteam freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Mobile Geschwindigkeitsmessung<br />

durch das Landratsamt Rems-Murr<br />

Ergebnis von Geschwindigkeitskontrollen<br />

Vom Landratsamt Rems-Murr-Kreis wurde im Monat Oktober 2008 eine Geschwindigkeitskontrolle<br />

in <strong>Berglen</strong> durchgeführt.<br />

Bei der Messung wurden 679 Fahrzeuge erfasst, davon haben 23 Fahrzeuge<br />

die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.<br />

TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH, Prüfstelle Schorndorf<br />

Hauptuntersuchung für landwirtschaftliche<br />

Zugmaschinen<br />

Wie in den vergangenen Jahren wird die Hauptuntersuchung für die landwirtschaftlichen<br />

Zugmaschinen wieder bei der Firma Eberhard Aupperle,<br />

Oppelsbohm, Mozartstr. 28, 73663 <strong>Berglen</strong> vorgenommen. Der neue<br />

Prüftermin ist am Donnerstag, 11. Dezember 2008, von 8.00 – 16.00 Uhr.<br />

Zur Prüfung können wieder angemeldet werden:<br />

Zugmaschinen, Arbeitsmaschinen und Anhänger ohne Bremse.<br />

Mitzubringen sind: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief.<br />

Die Gebühren betragen für Zugmaschinen 32,90 €<br />

Anhänger ohne Bremse 23,00 €<br />

Um Nachprüfungen zu vermeiden, sollte eine event. Instandsetzung schon<br />

vorab durchgeführt sein. Nachprüfungen können in der Regel nur an der<br />

Prüfstelle in Schorndorf durchgeführt werden.<br />

Die Fahrzeuge sollten in einem gereinigten Zustand sein.<br />

Anmeldungen können beim Bürgermeisteramt <strong>Berglen</strong>, Frau Madera,<br />

Tel. (07195) 97 57-11, und bei der Firma Aupperle in <strong>Berglen</strong>-<br />

Oppelsbohm, Tel. (07195) 7 14 84, vorgenommen werden.<br />

Sperrmüllbörse<br />

– Zu verschenken –<br />

Wer funktionsfähige und brauchbare Gegenstände verschenken<br />

möchte, anstatt sie zum Sperrmüll zu geben, kann dies der<br />

Gemeindeverwaltung (Frau Wagner, Telefon 07195/9757-28) jeweils<br />

bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitteilen.<br />

Abzugebende Gegenstände werden wöchentlich im <strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Berglen</strong> kostenlos veröffentlicht.<br />

Bitte nehmen Sie diese Möglichkeit<br />

der Abfallvermeidung wahr, der Umwelt zuliebe.<br />

Schulübung<br />

3-Sitzer-Couch, 2-Sitzer-Couch, 2 Sessel, 2 Hocker,<br />

Kinderschrank, Nussbaum weiß<br />

Telefon 0 71 95 /722 73<br />

Fenster und Rahmen<br />

Telefon 0 71 95 /90 88 86<br />

Paradies-Latex-Matratze (1 x 2 m), neuwertig<br />

Telefon 0 71 95 /729 71<br />

Kühlschrank Privileg, H 85 x B 60 x T 55 cm<br />

Telefon 0 71 95 /738 16<br />

Abt. Nord, Samstag, 29. November 2008, ab 14.00 Uhr Christbaum aufstellen<br />

mit gemütlichem Beisammensein.<br />

Abteilung Süd<br />

Kameradschaftsabend am Samstag, 22. November 2008, ab 19.00 Uhr<br />

Feuerwehrhaus Süd.<br />

Auf- und Abbau durch die eingeteilte Gruppe (GF Reuker).<br />

Das komplette Essen mit Beilagen und Salaten wird vom Schützenhaus<br />

Ödernhardt geliefert.<br />

Bitte die Teilnahme/Absage beim Abt.-Kdt. anmelden.<br />

Es werden noch für das Dessertbüfett Spenden benötigt!<br />

Die Feuerwehr<br />

rettet Leben<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!