01.01.2013 Aufrufe

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0279 54-teiliges Porzellanservice der Meiji-Zeit, Kutani, Japan 19. Jh.<br />

Vollständiges Service für 6 Personen, bestehend aus je sechs großen Tellern (Dm 26 cm), sechs Schalen (Dm 15 cm),<br />

sechs Beilage-Schalen (Dm 12 cm), sechs tiefen Reisschalen (H 7,5 cm) mit zugehörigen Deckeln, sechs<br />

Suppenschalen (H 6 cm) mit zugehörigen Deckeln, sechs Teeschalen (H 7,5 cm) sowie sechs Sake-Bechern (H 5,5<br />

cm), alle Teile <strong>in</strong> Eisenrot und Gold bemalt, vor Wolkenfond Tondos mit Vögeln und Landschaften sowie Fächerblätter<br />

mit Gelehrten bei unterschiedlichen Tätigkeiten, alle Teile mit Bl<strong>in</strong>dstempel Kutani und gemalter Marke <strong>in</strong> Eisenrot für<br />

Prov<strong>in</strong>z Kaga, Kutani und Manufaktur, alle Teile <strong>in</strong> gutem Zustand (2829a) Limit: € 500,-<br />

0280 Paar Satsuma-Vasen, Meiji-/Taisho-Zeit, Japan, Anfang 20. Jh.<br />

Gegenstücke zweier Porzellanvasen, <strong>in</strong> Spiegelsymmetrie bemalt mit vornehmen Damen <strong>in</strong> Parklandschaft mit<br />

Pagoden, auf Boden Herstellerkartusche unter Shimazu-Familienwappen, H 21,5 cm (2862) Limit: € 80,-<br />

0281 Fe<strong>in</strong>es Satsuma-Koro, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Dreifuß-Räuchergefäß aus Porzellan, auf Wandung e<strong>in</strong>e Gruppe junger Damen vor Pagode, umseitig weite<br />

Seenlandschaft, Deckel mit reicher Blütenmusterung, <strong>in</strong> Kartusche gemarkt Choshuzan, H 16,5 cm (2863)<br />

Limit: € 200,-<br />

0282 Drei Imari-Vasen, Japan 20. Jh.<br />

Gegenstücke zwei Balustervasen mit reliefierten Drachen, e<strong>in</strong>e Vase restauriert, zu bessern, e<strong>in</strong>e Vase <strong>in</strong>takt, H 25 cm<br />

sowie e<strong>in</strong>e Deckelvase mit Zapfenknauf, auf Bildreserven Dame unter Bäumen im Wechsel mit Ahornblättern im W<strong>in</strong>d,<br />

Deckel restauriert, H 30 cm (2865) Limit: € 80,-<br />

0283 Elfenbe<strong>in</strong>-Okimono des <strong>in</strong>dischen Affengottes, Meiji-Zeit, Japan um 1900<br />

Seltene Darstellung des Hanuman <strong>in</strong> bewegter Haltung, zwei Felsbrocken <strong>in</strong> Händen haltend, auf Boden Blattmarke<br />

und Sammlungsnummer, H 13,5 cm (2884) Limit: € 100,-<br />

0284 Stehende Kannon aus Walrosszahn, Japan, 20. Jh.<br />

Kannon auf Lotosthron stehend, <strong>in</strong> den Händen e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Figur des Buddha sowie Gebetskette haltend, kle<strong>in</strong>er<br />

Bodhisattva auf Lotusthron über ihr, Drache zu ihren Füßen empor blickend mit Wunscherfüllungsperle, Gravur mit<br />

Lotus- und Wolkenmotiv verso, teilkoloriert, H 35,5 cm, Bruchstellen sowie Spannungsrisse vorhanden (4530)<br />

Limit: € 80,-<br />

0285 Zwei Fischer, Okimono aus Wahlrosszahn, Japan, 20. Jh.<br />

Ok<strong>in</strong>omo mit Darstellung von zwei Fischern auf Felsen, mit Pfeife, Harpune und Fangnetz <strong>in</strong> den Händen, Fischerkorb<br />

symbolisch über der Schulter liegend, kle<strong>in</strong>er Fisch unter dem Netz, teilweise koloriert, H 25 cm, Marke auf Unterseite,<br />

mehrere Bruchstellen geklebt (4532) Limit: € 30,-<br />

0286 Ok<strong>in</strong>omo mit Tierkampfszene, Elfenbe<strong>in</strong>, Japan, 20. Jh.<br />

Kampf zwischen Elefant und Raubkatzen, Figur auf Rotholzsockel, L ca. 27 cm (4539) Limit: € 80,-<br />

0287 Affenmutter mit K<strong>in</strong>d, Rotholz sowie Be<strong>in</strong>, Japan, 20. Jh.<br />

Affenmutter mit K<strong>in</strong>d eng umschlungen auf zyl<strong>in</strong>drischem Knochensockel, auf Sockel Darstellung von spielenden Affen<br />

<strong>in</strong> der Landschaft, Signatur <strong>in</strong> Kartusche auf dem Boden sowie Zeichen auf dem Rücken der Affenmutter, H 22, 7 cm<br />

(4540) Limit: € 30,-<br />

0288 Schale mit Blütenzier, Ando Cloisonné, Japan, Mitte 20. Jh.<br />

Flache, ovale Schale mit bunten Blüten <strong>in</strong> transluzidem Email auf Silberfolie, schöne Arbeit der japanischen Traditions-<br />

Manufaktur, mit Firmenetikett, 15 x 13 cm (2872) Limit: € 20,-<br />

0289 Utagawa Kuniyoshi, 2 Farbholzschnitte aus der Serie „Der treue Samurai“, Mitte 19. Jh., gerahmt<br />

Utagawa Kuniyoshi ,1797 – 1861, 2 Blätter aus „ Seichu gishi den“: „Okashima Yasoemon Tsunetatsu verteidigt sich<br />

h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er Kam<strong>in</strong>abdekung“ und „Okano G<strong>in</strong>-emon Kanehide hält e<strong>in</strong>e Laterne“, beide 35 x 24 cm, sign. u. bez., h<strong>in</strong>ter<br />

P.p. und Glas gerahmt, guter Zustand, verso bez. mit Orig<strong>in</strong>alpreis <strong>in</strong> Japan (2333) Limit: € 200,-<br />

0290 Ogata Gekko, 3 Farbholzschnitte, Japan, 1901<br />

Ogata Gekko, 1859-1920, Samurai im Sprung neben umgeworfener Lampe, Mann e<strong>in</strong>e Decke vor dem Haus hebend<br />

und Samurai im Schnee spr<strong>in</strong>gend, alle 23 x 16 cm, sign. und bez., h<strong>in</strong>ter P.p. und Glas gerahmt, verso bez. mit<br />

Orig<strong>in</strong>alpreis <strong>in</strong> Japan (2334) Limit: € 150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!