01.01.2013 Aufrufe

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0357 Tonkrug, ayyubidisch-mamelukisch, 11.-13.Jh., aus der Levante, <strong>in</strong>takt<br />

Kamelhaarfarbener Ton mit braunroter geometrischer Bemalung, Streifen, Rauten mit Schraffur, Bänder und<br />

Wellenmuster, unglasiert, kugeliger Korpus mit konkavem Hals und Henkel mit Nuppen, H 20 cm, <strong>in</strong>takt, m<strong>in</strong>imaler<br />

Haarriss, Überzug stellenweise berieben, m<strong>in</strong>imale Randchips, Provenienz: aus alter Sammlung, erworben <strong>in</strong> Beirut,<br />

beil. Visitenkarte des Antiquitätenhändlers (2324) Limit: € 300,-<br />

0358 Sammlung Antiken, Geste<strong>in</strong>e und Siegelabdrücke, bis Mittelalter<br />

Amphoren-Henkel, rückseitig handschriftlich bez. „Monte Testaccio 1965“, L ca. 18 cm; Museumsreplik<br />

Magdalensberg, L 10 cm; fünf Wachs- bzw. Gipssiegel, rückseitig bez. „Stadt Bischofsheim 1313“; „Kaiser Friedrich I.<br />

Barbarossa 1157“, „Friedrich II. 1227“ u.a., Dm 3 - 8 cm sowie 9 Geste<strong>in</strong>e teilw. mit Fundortsbezeichnungen,<br />

Lavageste<strong>in</strong> vom Ätna/Sizilien, Ste<strong>in</strong> vom Tempel <strong>in</strong> Agrigent/Sizilien, Tempelbezirk Segesta/Sizilien, Ste<strong>in</strong>werkzeug-<br />

Abschlag u.a., L ca. 2 – 13 cm (4101) Limit: € 40,-<br />

Komplett bebilderter Katalog unter: www.kunst-und-kuriosa.de<br />

Möbel, Teppiche, Lampen, Großuhren<br />

0359 Biedermeier-Halbtisch<br />

Halbtisch, klappbar zum Rund, ausziehbares drittes Be<strong>in</strong>, Nussbaumfurnier, konische Be<strong>in</strong>e, unrest. Orig.zustand, H<br />

80 cm, Dm 115,5 cm (3004) Limit: € 100,-<br />

0360 Gründerzeitnähtisch<br />

Nähtisch auf gedrechseltem profiliertem Be<strong>in</strong> m. 3 geschwungenen Füßen, Edelholzfurnier, Klappdeckel m. zahlr.<br />

Innenfächern, e<strong>in</strong>e Schublade, unrest. Orig.zustand, H 75,5 B 49 T 41 cm, Abstand Füße 46 cm (3006) Limit: € 75,-<br />

0361 Großer Orientteppich Täbriz, Persien, signiert<br />

Wolle m. Seide, 3fach umlaufende Bordüre, Mittelbordüre d.blaugrundig, m. Blütenrankendekor, Mittelfeld beige-braunaltrosagrundig,<br />

Zwickel u. großes Mittelmedaillon, signiert, 297 x 200 cm (3025) Limit: € 350,-<br />

0362 Venezianischer Prunkspiegel, 19. Jh.<br />

Prachtvoller Wandspiegel <strong>in</strong> Vollverglasung, Rahmung und Ziergiebel aus facettierten Formstücken, z.T. mit Zierschliff,<br />

gute Erhaltung, 132 x 83 cm (2878) Limit: € 150,-<br />

0363 Prachtvoller schwerer Goldstuckrahmen um 1880<br />

Goldstuckrahmen m. Lorbeergirlande, Mittelleiste m. Kanneluren, Perlstab, Zwickel m. Akanthusblättern, Außenmaße:<br />

151 x 107,5 cm, Innenmaße: 130,5 x 87 cm (3020) Limit: € 150,-<br />

0364 2-türiger Kleiderschrank um 1840/50<br />

Helles Obstbaumfurnier, an den Türen gespiegeltes Wurzelholzfurnier, Füße zu erg., abbaubar, 180 x 151,5 x 56 cm<br />

(3021) Limit: € 250,-<br />

0365 5 gleiche Biedermeier-Stühle<br />

Obstholzfurnier, geschwungen-durchbrochener Rücken, auf dem Lehnenabschluss schwarz <strong>in</strong>tarsierter Rankendekor,<br />

konische Be<strong>in</strong>e, paarweise gerade u. ausgestellt, Polsterung sekundär, H 86 cm (3022) Limit: € 350,-<br />

0366 Außergewöhnliche Biedermeierkommode<br />

Kommode, 3-schübige Front, versch. Hölzer, geometrisches Furnierbild m. Würfelecken <strong>in</strong> trompe l’oeil-Manier, orig.<br />

e<strong>in</strong>gelegte Rautenschlösser, konisch zulaufende Be<strong>in</strong>e, Rückwand erneuert, 91,5 x 126 x 60,5 cm (3023)<br />

Limit: € 450,-<br />

0367 6 Louis Philippe Stühle um 1870 <strong>in</strong> sehr schöner Erhaltung<br />

6 gleiche Stühle aus massivem Nussbaumholz mit geschweiften Be<strong>in</strong>en, die Sitzflächen erneuert, gepolstert und<br />

ansprechend bezogen (5000) Limit: € 150,-<br />

0368 Zierlicher, mahagonifarbener Salontisch um 1880, zum Esstisch ausziehbar<br />

Ovale Platte 120 x 90 cm, nach Ausziehen und Hochklappen der E<strong>in</strong>legeplatten 210 cm x 90 cm, kannelierte und<br />

profilierte Be<strong>in</strong>e, gebrauchsfähiger Orig<strong>in</strong>alzustand, für 4/ 6 Personen (5001) Limit: € 100,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!