01.01.2013 Aufrufe

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0555 Trompete Mc Brown im Orig.-Koffer<br />

B-Trompete aus Edelstahl, Herstellerbezeichnung und Nummerierung, komplett mit Mundstück, im Orig.-Koffer, sehr<br />

guter, neuwertiger Erhaltungszustand (4217) Limit: € 90,-<br />

0556 Dampfmasch<strong>in</strong>e „Wilesco“<br />

Dampfmasch<strong>in</strong>e mit stehendem Mess<strong>in</strong>g-Dampfkessel, Schwungrad und Transmission, Blech/gold lackiert,<br />

Herstellergravur, 34 x 13 x 18 cm (4190) Limit: € 75,-<br />

0557 2 Citr<strong>in</strong>-Armbänder<br />

925er Silber, besetzt mit hellgelben Citr<strong>in</strong>en (2378) Limit: € 45,-<br />

0558 Slg. Tischgeräte aus Porzellan, Limoges, G<strong>in</strong>ori, KPM<br />

2 Menühalter mit <strong>in</strong>tegrierten Väschen, Goldrand und polychrome Blumenmalerei, H 12 cm; 5 Tischplatz-<br />

Namensschildchen, geschweifter Rand mit polychromer Blumenmalerei, 3,5 x 7,5 cm, G<strong>in</strong>ori; 4 kle<strong>in</strong>e we<strong>in</strong>blattförmige<br />

Schälchen, L 8 cm, KPM; Paar Gewürzschälchen <strong>in</strong> Löffelform, Goldzier, L 20 cm (2078) Limit: € 40,-<br />

0559 Fünf Damenr<strong>in</strong>ge, alle Gold, vorwiegend mit Ste<strong>in</strong>besatz<br />

Kle<strong>in</strong>er Rub<strong>in</strong> <strong>in</strong> Gelbgoldfassung, 8kt gest.; kle<strong>in</strong>er Smaragd <strong>in</strong> Gelbgoldfassung, 14kt gest.; blauer Saphir, 14kt<br />

Gelbgoldfassung; Weißgoldr<strong>in</strong>g mit zwei kle<strong>in</strong>en Smaragden sowie zwei Diamanten, 14kt gest.; alle Gr. 55/56;<br />

Bandr<strong>in</strong>g mit kle<strong>in</strong>em Rub<strong>in</strong> und zwei weißen Saphiren, 8kt Gelbgold, gest., Gr. 89; ges. 11g (5000) Limit: € 125,-<br />

0560 Fünf Petit-Po<strong>in</strong>t-Stickbilder, Interieurdarstellung, Landschaft, Blumenstillleben u.a., 1./2. Hälfte 20. Jh.,<br />

aufwändig gerahmt<br />

Landschaft mit Personendarstellungen umrahmt von zeittypischen, ornamentalen Gestaltungsformen des Art Déco,<br />

Musikstunde, Portraitbildnis <strong>in</strong> Blumenkartusche, Papagei auf We<strong>in</strong>ranke sowie Rosenstillleben, fünf Petit-Po<strong>in</strong>t-<br />

Stickereien, Dm 45 cm, 47 x 23 cm – 56 x 77 cm, guter Zustand, alle <strong>in</strong> aufwändiger Rahmung (4054) Limit: € 50,-<br />

0561 Schwere Korallenkette<br />

925er Silberschliesse und –kügelchen, schwere fassförmige Kugeln, L 47 cm (2375) Limit: € 45,-<br />

0562 Frauen-Kopf, L’Oreal-Werbung um 1950/60<br />

Frauenkopf mit hochgestecktem Haar und L’Oreal-Schriftzug, dunkelbraun gefasste Keramik-Wandplastik, 35 x 15 x 10<br />

cm, appliziertes Jubiläums-Schild (3728) Limit: € 35,-<br />

0563 Leica R8 mit Vario-Elmar-R Objektiv<br />

Leica R8, Seriennummer 2420238, mit Leica Objektiv Vario-Elmar-R 1;3,5-4,5/28-70mm (ROM-Version),<br />

Seriennummer 3871572, funktionstüchtig, Batterien zu erneuern (4191) Limit: € 400,-<br />

0564 Lockente, USA um 1900<br />

Holzente, an der Unterseite befestigter kle<strong>in</strong>er „Kiel“, Öse für Schnur, <strong>in</strong> Brauntönen und Weiß bemalt , etwas rissig,<br />

Farbe stellenweise abgeblättert, Beschussspuren, L 57 cm (2328 ) Limit: € 80,-<br />

0565 6 Likörgläser u. 9 Wassergläser mit Diamantrissdekor & Paar Vasen mit Emailbemalung, Anfang 20. Jh.<br />

Facettierte Wandungen, optisch geblasen, Klarglas mit fe<strong>in</strong> gearbeitetem Diamantrissdekor, H 11,5 cm bzw. 12 cm,<br />

wenige Glasränder mit m<strong>in</strong>im. Chips sowie Vasenpaar <strong>in</strong> Keulenform mit e<strong>in</strong>gezogenem Mündungshals, moosgrünes<br />

Glas, Wandung partiell mit Blüten-, Ranken- und Kartuschendekor, <strong>in</strong> goldfarbenen u. polychromen Emailfarben<br />

bemalt, H 25 cm, Mündungsränder m<strong>in</strong>im. bestoßen (4035) Limit: € 35,-<br />

0566 Kle<strong>in</strong>er Tischglobus um 1930, Mandol<strong>in</strong>e, Puglisi Reale e Figli, Italien, 1. H. 20. Jh. sowie elektrischer<br />

Reisekocher „Prometheus“ um 1940/50<br />

Tischglobus aus der Zeit des Deutschen Reiches, H 27,5 cm; Mandol<strong>in</strong>e, Seiten nicht vollständig, L 60 cm, <strong>in</strong>nen<br />

Herstelleretikett; Reisekocher mit zyl<strong>in</strong>drischer Metallwandung, <strong>in</strong> orig<strong>in</strong>aler Schatulle, Elektrifizierung nicht geprüft<br />

(3609) Limit: € 40,-<br />

0567 Drei Mädchenpuppen, Schildpatt, 1960/70er-Jahre<br />

Drei Celluloid-Gliederpuppen, feste blaue Augen, bemale Gesichter, „Inge“ gemarkt 46 (Arm fehlend u. Körper mit<br />

Spannungsrissen) sowie zweimal „Ursel“ 56 bzw. am Kopf gemarkt T 44, Körper 45 (Körperteile zusammenzufügen)<br />

(4137) Limit: € 30,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!