01.01.2013 Aufrufe

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

248. Versteigerung Samstag 17. März 2012 - Auktionen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0305 Silberner Standrahmen mit M<strong>in</strong>iaturmalerei, Indien, britische Periode 19./20. Jh.<br />

Prunkrahmen aus getriebenem und mit Rankenwerk fe<strong>in</strong> durchbrochenem Silberblech, Gew. ca. 1550 Gramm, 55 x 40<br />

cm, dar<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>iatur e<strong>in</strong>es Maharaja zu Pferde mit Begleitern, Tempera auf Papier, 22 x14,5 cm, Mewar-Schule<br />

Rajasthans, Blattrand auf Passepartout-Format beschnitten, 27,5 x 25 cm (2888) Limit: € 1500,-<br />

0306 Öllampe aus Bronze, Sri Lanka 18. Jh.<br />

Seltene Hänge-Öllampe des ceylonesischen Typus, stupaförmig getrepptes Reservoir, die Tülle als Fabeltierkopf,<br />

Bronze mit dunkler Alterspat<strong>in</strong>a, H ohne Kette 22 cm (2712) Limit: € 150,-<br />

0307 Holzskulptur e<strong>in</strong>es Adoranten mit Schale, Stammeskunst, Südasien<br />

Stelenartige Skulptur e<strong>in</strong>es stehenden Mannes mit e<strong>in</strong> Quadrat bildenden Armen, e<strong>in</strong>e Schale haltend, Schale an<br />

Schaft e<strong>in</strong>gesteckt, herausnehmbar, auf rechteckigem Sockel, Reste der weißen Fassung, H 78 cm (2323)<br />

Limit: € 180,-<br />

0308 Swem Okk, Reisdose <strong>in</strong> Rotlack, Burma 19. Jh.<br />

Speisegefäß aus fe<strong>in</strong>em Flechtwerk mit Rotlackfassung und dezenter Goldbemalung, der Deckel mit profilierter<br />

Pagodenspitze, H 40 cm (2626) Limit: € 50,-<br />

0309 Zwei Kle<strong>in</strong>bronzen des Buddha, Burma 19. Jh.<br />

Sitzende Buddhas <strong>in</strong> der Geste der Erdberührung, beide Bronze, über Rotlack vergoldet, schöne Pat<strong>in</strong>a aus rituellem<br />

Gebrauch, H 7 & 8 cm (2642) Limit: € 60,-<br />

0310 Sitzender Buddha aus Elfenbe<strong>in</strong>, Burma, 1. H. 20. Jh.<br />

Buddha <strong>in</strong> der Geste der Erdberührung, <strong>in</strong> der L<strong>in</strong>ken das Nektargefäß haltend, wohl Mammut-Elfenbe<strong>in</strong>, H 9,5 cm<br />

(2718) Limit: € 150,-<br />

0311 Gruppe kämpfende Reiter, Elfenbe<strong>in</strong>, Myanmar, 20. Jh.<br />

Zwei Myanmarische Reiter <strong>in</strong> traditionellen Kriegertrachten zu Pferde, Schwerter empor haltend, H ca. 13 cm (4536)<br />

Limit: € 60,-<br />

0312 Tanzende Männerfigur mit Kuhkopf, Elfenbe<strong>in</strong>, Myanmar, 20. Jh.<br />

Junger Mann <strong>in</strong> traditioneller myanmarischer Tracht, Kuhkopf über l<strong>in</strong>ker Schulter haltend, l<strong>in</strong>kes Be<strong>in</strong> auf Volute<br />

stehend, H ca. 15 cm, Kuhhörner und Waffe fehlen (4537) Limit: € 60,-<br />

0313 Speisetopf und Lota, Südostasien, 18./19. Jh.<br />

Gedrungen bauchiges Gefäß aus Mess<strong>in</strong>gbronze mit aufliegendem Tellerdeckel, reich gravierte Ornamentik, H 13 cm,<br />

Dm 27 cm sowie <strong>in</strong>disches Wassergefäß aus Kupfer mit gesticheltem Dekor, Wandung stellenweise gedrückt, H 15 cm<br />

(2716) Limit: € 90,-<br />

0314 Sri Sedana, Figur aus Münzen, Bali, Indonesien 20. Jh.<br />

Glücksbr<strong>in</strong>gende Figur aus verschnürten alten ch<strong>in</strong>esischen Münzen, Kopf und Schmuck aus vergoldetem Holz und<br />

Leder, H 44 cm (2649) Limit: € 30,-<br />

0315 Kopf des Buddha aus Sandste<strong>in</strong>, Majapahit-Zeit, Java, 15./16. Jh.<br />

Ste<strong>in</strong>köpfchen mit erhaltenen Gesichtszügen, Urna auf Stirn, Fehlstellen an H<strong>in</strong>terkopf, H ohne Sockel 8,5 cm (2724)<br />

Limit: € 60,-<br />

0316 Lontar-Manuskript mit Beschwörungsformeln, Bali, 19./20. Jh.<br />

Handgeschriebenes Buch aus schmalen Palmblattstreifen (ca. 42 x 3 cm), beidseitiger Text sowie zahlreiche<br />

dämonische Ritzzeichnungen, mit Schnürung zwischen Palmholzdeckeln (2871) Limit: € 80,-<br />

0317 Vier Figuren-Fragmente aus Terracotta, Shunga-Zeit, Indien/Pakistan 2. Jh. v. Ch.<br />

Kopf e<strong>in</strong>es Widders, H 15 cm sowie Figur mit stilisierten Armen <strong>in</strong> Art des Srivatsa-Symboles, H 11 cm, beide mit<br />

Bohrungen für Radachsen als Teile von Spielzeugkarren, alte Sammlungs-Nrn. Shunga-Periode 2./1. Jh. v. Ch.;<br />

Oberkörper e<strong>in</strong>er Votivfigur mit Spuren farbiger Bemalung, Industal-Zivilisation (?), H 13 cm sowie Torso e<strong>in</strong>er<br />

sitzenden Figur, Ton auf Ste<strong>in</strong>, H 8 cm (2727) Limit: € 250,-<br />

0318 Kopf-Fragment e<strong>in</strong>es Girlandenträgers aus Speckste<strong>in</strong>, Gandhara, Pakistan 1./2. Jh.<br />

Kle<strong>in</strong>es Köpfchen e<strong>in</strong>er Figur mit Turban und Schnurrbart, Teile des Oberkörpers mit Halsschmuck, e<strong>in</strong>e Hand sowie<br />

Fragment e<strong>in</strong>er Girlande (?) erhalten, graugrüner Steatit mit Vers<strong>in</strong>terung, e<strong>in</strong> Spaltbruch des Kopfes geklebt, H 7 cm<br />

(2726) Limit: € 150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!