02.01.2013 Aufrufe

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altholz<br />

Tabelle 3 Altholzkategorien nach schweizerischer Vollzugshilfe <strong>Holz</strong>abfälle<br />

Parameter Spalte 1<br />

Richtwerte für die<br />

stoffliche Verwertung<br />

[mg/kg TS]<br />

Spalte 2<br />

Richtwerte für die<br />

energetische Verwertung<br />

[mg/kg TS]<br />

Arsen 2 5<br />

Blei 30 500<br />

Cadmium 2 5<br />

Chrom 30 1<br />

Kupfer 20 100<br />

Quecksilber 0.4 1<br />

Chlor 600 5000<br />

Fluor 100 200<br />

Zink 400 1000<br />

PCP 3 5<br />

PCB 3 5<br />

PAK kein Wert, Gehalt muss<br />

jedoch gemessen werden<br />

4 Chemische Zusammensetzung<br />

4.1 Hauptelemente<br />

kein Wert, Gehalt muss<br />

jedoch gemessen werden<br />

<strong>Holz</strong> besteht zu 45% aus Cellulose, zu 20% aus Hemicellulose und zu 30% aus Lignin. Alle<br />

diese Substanzen sind aus den chemischen Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und<br />

Sauerstoff aufgebaut. Die Restbestandteile sind Harze und Wachse, die zusammen etwa<br />

4.5% der <strong>Holz</strong>masse ausmachen. 0.5 bis maximal 1% der <strong>Holz</strong>masse sind mineralische<br />

Bestandteile (Salze), welche bei der Verbrennung als Asche verbleiben. Verglichen mit<br />

anderen Biomassebrennstoffen haben <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> mit 47 bis 50% der Trockenmasse<br />

den höchsten Kohlenstoffgehalt, während die Mehrzahl der nichtholzigen Brennstoffe meist<br />

einen Kohlenstoffgehalt von rund 45% aufweisen. Der Sauerstoffgehalt liegt zwischen 40<br />

und 45% und der Wasserstoffgehalt bei rund 6%. Daraus errechnet sich eine chemische<br />

Summenformel von C10H14O7. Abweichungen davon weist Rinde auf, die in der Regel reicher<br />

an Kohlenstoff ist und dadurch auch einen etwas höheren atro-Heizwert hat (bis 19.5 MJ/kg).<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!