02.01.2013 Aufrufe

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mechanische Eigenschaften<br />

<strong>Holz</strong>sorten eingeordnet werden. Harthölzer sind Eiche, Buche, Esche, Ulme, Ahorn; als<br />

mittelhart wird ihnen auch die Lärche zugerechnet. Fichte, Tanne, Kiefer, Douglasie und Erle<br />

gelten als Weichhölzer; sehr weich sich Linde, Pappel und Weide.<br />

Tabelle 9 Rohdichte von absolut trockenem <strong>Holz</strong> (Darrdichte)<br />

Weichhölzer (bis 0.55 g/cm 3 ) Harthölzer (über 0.55 g/cm 3 )<br />

Fichte 0.43 Eiche 0.66<br />

Tanne 0.41 Bergahorn 0.59<br />

Kiefer 0.49 Esche 0.65<br />

Douglasie 0.47 Buche 0.68<br />

Lärche 0.55 Birke 0.61<br />

Linde 0.49 Hain-/Weissbuche 0.75<br />

Pappel 0.41 Hasel 0.56<br />

Weide 0.33 Ulme 0.64<br />

Eine Wasseraufnahme ist mit einer Zunahme des <strong>Holz</strong>volumens verbunden. Diese<br />

Volumenzunahme findet bis zu einem bestimmten Wassergehalt statt, danach bleibt das<br />

<strong>Holz</strong>volumen auch bei weiterer Wasseraufnahme konstant. Der Wassergehalt, bei dem die<br />

Volumenzunahme endet, wird Fasersättigungspunkt genannt. In der umgekehrten Situation,<br />

wenn nasses <strong>Holz</strong> getrocknet wird, beginnt es zu schrumpfen, sobald der<br />

Fasersättigungspunkt unterschritten wird. Die Volumenreduktion beim Trocknen wird mit<br />

dem sogenannten Schwindmass quantifiziert. Die Fasersättigungspunkte und das<br />

Schwindmass sind in Tabelle 10 für wichtige <strong>Holz</strong>arten aufgelistet. Die Volumenzunahme<br />

beim Aufsättigen mit Wasser bzw. die Schrumpfung beim Trocknen hat entsprechende<br />

Auswirkungen auf die Dichte des feuchten <strong>Holz</strong>es, die bei Berechnungen von Schüttdichten<br />

berücksichtigt werden müssen.<br />

Tabelle 10 Fasersättigungspunkt und Schwindmass<br />

Fasersättigungspunkt Schwindmass<br />

Buche 25 % 17.9 %<br />

Eiche 19 % 12.2 %<br />

Fichte 25 % 11.9 %<br />

Kiefer 21 % 6.1 %<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!