02.01.2013 Aufrufe

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemische Zusammensetzung<br />

Abbildung 8 zeigt exemplarisch die Gehalte von Blei und Zink sowie den Chlorgehalt von<br />

Altholzproben, die den Altholzanlieferungen der beiden schweizerischen <strong>Holz</strong>kraftwerke in<br />

Kleindöttingen und Basel entnommen wurden. Der grosse Wertebereich, in dem die<br />

Analysenresultate schwanken, verdeutlicht die heterogene Zusammensetzung von Altholz.<br />

Wie bereits erwähnt, ist das Analysenergebnis dabei nicht nur von der Lieferung anhängig,<br />

auch die Art und Weise, wie eine Altholzprobe genommen wird, hat einen Einfluss auf das<br />

Analysenergebnis.<br />

Gehalt in mg/kg TS<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Abbildung 8 Konzentrationen von korrosionsrelevanten Elementen im Altholz (Altholzproben<br />

aus Aargau und Basel)<br />

Die Schwermetallgehalte sind ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen<br />

naturbelassenen und nicht-naturbelassenen <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong>n. <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> aus dem<br />

Wald sind erheblich geringer mit Schwermetallen belastet als Altholz. Da die Schwermetalle<br />

bei der Verbrennung in den Verbrennungsrückständen verbleiben, kann über eine<br />

Schwermetallanalyse der <strong>Holz</strong>asche abgeleitet werden, ob naturbelassenes <strong>Holz</strong> oder<br />

Altholz verbrannt wurde. Auch bei <strong>Holz</strong>pellets ist der Nachweis für die Verwendung<br />

unbelasteter <strong>Holz</strong>rohstoffe dadurch zu erbringen, dass Grenzwerte für bestimmte<br />

Schwermetallgehalte unterschritten werden müssen.<br />

4.5 Alkalien und Erdalkalien<br />

Chlor Blei Zink<br />

Höchstwert<br />

Tiefstwert<br />

Mittelwert<br />

Die in <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong>n relevanten Alkalimetalle sind Natrium und Kalium. Der Natriumgehalt<br />

liegt im Bereich zwischen 0.13 und 0.5%, und der Kaliumgehalt zwischen 0.13 und 0.35%<br />

jeweils bezogen auf die Trockenmasse. Von den Erdalkalien sind insbesondere das Calcium<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!