02.01.2013 Aufrufe

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

Holzbrennstoffe - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemische Zusammensetzung<br />

beheizten Pressen zu Platten verdichtet. Der Kunstharzklebstoff härtet bei rund 180°C aus.<br />

Häufig wird auch noch ein stickstoffhaltiger Härtungsbeschleuniger, z.B. Ammoniumchlorid,<br />

hinzugegeben. Der Kleberanteil in Spanplatten beträgt bis zu 8%. Oft werden die<br />

Spanplatten beschichtet. Die Dekorschicht besteht aus einem melaminharzgebundenen<br />

Dekorpapier, über das zum Schutz eine Melaminharz-Overlayschicht gelegt wird.<br />

Kunststoffbeschichtete <strong>Holz</strong>faserplatten können dadurch einen Stickstoffgehalt zwischen 3<br />

und 5% aufweisen.<br />

Abbildung 7 Zerkleinerte Spanplatten mit hohem Stickstoffgehalt zur Verbrennung in einem<br />

<strong>Holz</strong>kraftwerk<br />

Schwefelhaltige Altholzbestandteile haben eine geringere Bedeutung. Der Schwefelgehalt<br />

kann z.B. erhöht sein, wenn bei einem mit Leimharzen gebundenen <strong>Holz</strong>werkstoffen anstatt<br />

Ammoniumchlorid der Härtungsbeschleuniger Ammoniumsulfat verwendet wurde. Derart<br />

gehärtete Materialien können 800 bis 1000 mg/kg Schwefel enthalten.<br />

4.3 Chlor<br />

Naturbelassene <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> zeigen mit ca. 0.005 bis 0.02% (50 bis 200 mg/kg) sehr<br />

niedrige Chlorgehalte. Hingegen hat Getreidestroh mit Anteilen von ca. 0.2 bis 0.4% vielfach<br />

höhere Chlorgehalte, die auf die Düngung der Getreidefelder zurückzuführen sind. Denn in<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong><strong>Holz</strong>brennstoffe</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!