03.01.2013 Aufrufe

brennpunkt 2-2011 .indd - Edition dibue

brennpunkt 2-2011 .indd - Edition dibue

brennpunkt 2-2011 .indd - Edition dibue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARIN SZÉKESSY<br />

»LES FILLES DANS<br />

L´ATELIER«<br />

Karin Székessy portraitiert seit den<br />

60iger Jahren in ihren Aktphotographien<br />

nicht das Reale, sondern begibt<br />

sich auf die Suche nach der Wahrheit<br />

hinter dem scheinbar Ersichtlichen. In<br />

Licht- und Schattenspielen, verzerrten<br />

Perspektiven oder artifiziellem Farbenspiel<br />

inszeniert Karin Székessy den Akt<br />

als vielschichtiges Bildnis. Leidenschaft,<br />

Einsamkeit und Schönheit zeigen sich<br />

in Zeit und Raum mit einer melancholischen<br />

Poesie in den Photographien, die<br />

wie Maren Deicke feststellt, mit »zum<br />

Teil objekthaft ästhetisierten Körper im<br />

weichen Tageslicht, (...) in denen selbst<br />

sexuelle Schlüsselreize wie Busen oder<br />

Schenkel ohne Aggressivität, ohne die<br />

Herausforderung: `Nimm mich, wenn<br />

Du kannst´.... dargestellt werden.«<br />

© KARIN SZÉKESSY, »Mme Recamier«, 1975<br />

Meist wird in ihren Aufnahmen die<br />

feminine Erotik, die weibliche Eleganz<br />

zelebriert - `Madame Recamier´ (1975)<br />

gehört zu den Klassikern der Bildgeschichte.<br />

Entblößt und doch vielsagend<br />

verhüllt wirkt Karin Székessy in ihren<br />

Arbeiten durch Posen, Draperien und<br />

Requisiten der Trivialität purer Nacktheit<br />

entgegen. Ihre hüllenlosen Modelle<br />

verbergen ihre Identität teilweise hinter<br />

Accessoires und Masken wie in `La<br />

belle et la bête´, sie posieren sinnlich<br />

mit einer unwirklichen Körperblässe<br />

oder inszenieren sich wie `Madame<br />

est seule ´ in manieristischer Art. Karin<br />

Székessy führt den Betrachter in eine<br />

Traumwelt und umgibt den weiblichen<br />

Körper mit Rätseln und Geheimnissen.<br />

© KARIN SZÉKESSY, »Schattenhand«, 2000<br />

Nach Max Bense zeigen »ihre Schöpfungen<br />

das doppelte Gesicht der Realität«,<br />

auch wenn sie bemerkt: »Ich photographiere<br />

weibliche Körper und dirigiere<br />

sie, damit sie schön sind.«<br />

In Karin Székessys Aktphotographien<br />

entstehen Körperlandschaften der Sanftheit<br />

und Stille, frei von Bewertungen<br />

und Sichtweisen, unberechenbar und<br />

voller Überraschungen.<br />

Miriam Stewering<br />

bis 30. April <strong>2011</strong><br />

Johanna Breede<br />

PHOTOKUNST<br />

Fasanenstraße 69<br />

10719 Berlin-Charlottenburg<br />

Di – Fr 11 – 18 Uhr<br />

Sa 11 – 16 Uhr<br />

<strong>brennpunkt</strong> 2/<strong>2011</strong><br />

Galerien<br />

© KARIN SZÉKESSY, »Im Studio VII«, 1974<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!