04.01.2013 Aufrufe

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polnisch A1/4<br />

R58560<br />

Beginn: 4. 9. 2012, Dienstag, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 93,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Johanna Parowicz<br />

Polnisch A2/1<br />

Inhalt: Sie lesen und besprechen einfache<br />

Zeitungsberichte über Alltagsthemen, lernen,<br />

über Urlaubspläne zu sprechen und<br />

praktische Situationen auf Reisen in Polen<br />

zu bewältigen.<br />

Lehrwerk: Razem, Lehr- und Arbeitsbuch,<br />

Klett Verlag, ca. ab L. 13<br />

R58562<br />

Beginn: 5. 2. 2013, Dienstag, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 93,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Johanna Parowicz<br />

Polnisch A2/3<br />

Inhalt: Sie erweitern die Kommunikationsfähigkeit<br />

zu weiteren Alltagsthemen<br />

z. B. Wohn- und Lebensverhältnisse. Sie<br />

lernen, Gegenstände zu beschreiben und<br />

zu vergleichen, Gefühle und Stimmungen<br />

auszudrücken und Erwartungen zu äußern.<br />

Lehrwerk: wird bekannt gegeben<br />

R58564<br />

Beginn: 4. 9. 2012, Dienstag, 18.15 – 19.45 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 123,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Maria Maskala<br />

Polnisch A2/4<br />

Inhalt: Wir behandeln weitere Alltagsthemen<br />

(Freizeitgestaltung, Lebensstil),<br />

Sie üben verstärkt, über Vergangenes zu<br />

berichten, lernen, Handlungen aus Büchern<br />

oder Filmen wiederzugeben, und<br />

entwickeln komplexere sprachliche Fertigkeiten<br />

in Richtung Niveau B1.<br />

Lehrwerk: wird bekannt gegeben<br />

R58568<br />

Beginn: 5. 2. 2013, Dienstag, 18.15 – 19.45 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 123,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Maria Maskala<br />

Polnisch B1<br />

Zielgruppe: Teilnehmer/-innen, die Alltagsgespräche<br />

sicher führen können und<br />

Niveau A2 abgeschlossen haben<br />

Inhalt: Anhand von Texten zu Landeskunde<br />

und Kultur lernen Sie Polen besser<br />

kennen und erweitern themengebunden<br />

Ihren Wortschatz. Die Fähigkeit, die eigene<br />

Meinung zu äußern und immer freier zu<br />

sprechen, wird trainiert. Gleichzeitig wird<br />

auch verstärkt die Schreibkompetenz entwickelt,<br />

grammatische Strukturen werden<br />

vertieft und ausgebaut.<br />

Lehrwerk: wird bekannt gegeben<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 123,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Johanna Parowicz<br />

R58571<br />

Beginn: 3. 9. 2012, Montag, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

R58572<br />

Beginn: 4. 2. 2013, Montag, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

polnIS<strong>CH</strong><br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!