04.01.2013 Aufrufe

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

FA CH B E R E ICH 5 - vhs Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAnzöSIS<strong>CH</strong> nIvEAu A1<br />

198<br />

Fortsetzung: Französisch intensiv –<br />

von Null auf A1<br />

Der Folgekurs Französisch intensiv – von A1<br />

auf A2 schließt sich ab April an.<br />

Telefonische Beratung im Fachbereich<br />

ist erforderlich. Kleingruppe<br />

Lehrwerk: On y va! A1, Hueber Verlag<br />

R55110<br />

Beginn: 15. 1. 2013, Dienstag, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr, 1 x im Monat samstags<br />

Dauer: 50 UStd., Gebühr: 216,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Martine Fonteneau-Schneider<br />

Französisch intensiv –<br />

von A1 auf A2<br />

Zielgruppe: Anfänger/-innen mit Kenntnissen<br />

aus dem Vorkurs oder vergleichbaren<br />

Kenntnissen auf dem Niveau A1,<br />

die in kürzester Zeit das Niveau A2 erreichen<br />

wollen.<br />

Inhalt: In komprimierter, aber intensiver<br />

Form werden die Grammatik- und Sprachkenntnisse<br />

der Niveaus A2 vermittelt,<br />

die eine Grundlage vor allem für Schüler/<br />

-innen der BBS II, die auf die Prüfung telc<br />

Français A2 hinarbeiten, bilden. Diese<br />

Prüfung wird nach Beendigung des Kurses<br />

angeboten.<br />

Telefonische Beratung im Fachbereich<br />

für Neueinsteiger/-innen ist erforderlich.<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe.<br />

Lehrwerk: On y va! A1, Hueber Verlag<br />

R55111<br />

Beginn: 9. 4. 2013, Dienstag, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr, 2 x im Monat samstags<br />

Dauer: 60 UStd., Gebühr: 259,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Martine Fonteneau-Schneider<br />

Französisch A1/1<br />

Zielgruppe: Teilnehmer/-innen ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Inhalt: Sie werden sich in den Klang der<br />

Sprache einhören und die Aussprachetechnik<br />

trainieren, lernen, jemanden zu<br />

begrüßen und sich vorzustellen, üben, im<br />

Restaurant oder Café Bestellungen aufzugeben<br />

und beim Einkaufen Wünsche zu<br />

äußern. Interaktion ist der Schwerpunkt.<br />

Lehrwerk: On y va! A1, Hueber Verlag<br />

R55130<br />

Beginn: 18. 10. 2012, Donnerstag, 8.45 – 10.15 Uhr<br />

Dauer: 10x 2 UStd., Gebühr: 63,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Barbara Pichler<br />

R55132<br />

Beginn: 4. 2. 2013, Montag, 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 93,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

Richarda Müller<br />

R55136<br />

Beginn: 7. 9. 2012, Freitag, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 93,– €<br />

<strong>vhs</strong>-Haus<br />

N. N.<br />

R55138<br />

Beginn: 4. 2. 2013, Montag, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Dauer: 15x 2 UStd., Gebühr: 93,– €<br />

Anne-Frank-Realschule plus <strong>Mainz</strong><br />

Jutta Schweizer<br />

„Kokowääh“ – das ist Französisch!<br />

n siehe S. 196 Aussprachetraining

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!