04.01.2013 Aufrufe

Nach der Landtagswahl KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

Nach der Landtagswahl KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

Nach der Landtagswahl KREISTEIL - CDU Kreisverband Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Ortsverbänden <strong>KREISTEIL</strong><br />

Ein Geschenk von Jochen Schwarz: eigentlich weniger für den Politiker<br />

Andreas Schwab, son<strong>der</strong>n für den vierfachen Familienvater!<br />

will <strong>der</strong> Europapolitiker, weniger verengt als<br />

dies in Deutschland häufig geschieht, mit<br />

dem Blick auf die Europäische Union gelöst<br />

sehen und sagte mit dem Blick auf die an<strong>der</strong>e<br />

Rheinseite: „Wir haben in Südbaden kein<br />

Kernkraftwerk. Doch wir haben zumeist<br />

Westwind und direkt auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Rheinseite<br />

steht das französische KKW Fessenheim,<br />

das aus den 1960er Jahren stammt.“<br />

Auch deswegen seine Unterstützung für<br />

Energiekommissar Günther Oettinger und<br />

den von ihm eingefor<strong>der</strong>ten Stresstest für<br />

alle Kernkraftwerke in Europa.<br />

Folgerichtig im europäischen Sinn, wie<br />

auch im deutschen Interesse, sieht Andreas<br />

Schwab infolge <strong>der</strong> - jeweils unterschiedlich<br />

verursachten - Finanzkrisen in Griechenland,<br />

Irland und nun in Portugal den für das Jahr<br />

2013 vereinbarte Europäischen Stabilisierungs-Mechanismus<br />

(ESM), <strong>der</strong>, auf vertraglicher<br />

Grundlage stehend, für Krisenfälle zur<br />

Verfügung stehen wird. Ein Pakt, <strong>der</strong> die Funktion erhalten soll,<br />

mit <strong>der</strong> Helmut Kohl und Theo Waigel seinerzeit Stabilität und<br />

Wachstum in ganz Europa festigen wollten. Und <strong>der</strong> Pakt für Wettbewerbsfähigkeit<br />

mit dem zentralen Anliegen <strong>der</strong> Ausbildung junger<br />

Menschen sei gerade auch für Baden-Württemberg und dessen<br />

Interessen von eminenter Bedeutung.<br />

Auch an diesem Abend wurde - wie so häufig - nach<br />

<strong>der</strong> Kompetenz des Europäischen Parlaments gefragt,<br />

das bekanntermaßen noch nicht die gleichen<br />

Rechte hat wie die nationalen Parlamente diese besitzen.<br />

Neben <strong>der</strong> so wichtigen Mitwirkung an den<br />

Gesetzen und am EU-Haushalt hat es die nicht zu un-<br />

SPRUCHECKE<br />

Unser Sommer ist<br />

nur ein grün angestrichener<br />

Winter.<br />

Heinrich Heine<br />

terschätzende Funktion, dass sich <strong>der</strong>en Abgeordnete ihren Wahlkreisen<br />

verpflichtet fühlen. So wie Andreas Schwab, <strong>der</strong> als noch<br />

immer junge Europapolitiker in seiner bereits zweiten Amtsperiode<br />

bei Veranstaltungen wie <strong>der</strong> in Deißlingen in größeren Zusammenhängen<br />

Einblicke in die Politik gibt als dies häufig in klein dosierten<br />

Häppchen <strong>der</strong> Fall ist. Und <strong>der</strong> nicht nur wegen <strong>der</strong> in seit<br />

über 60 Jahren in Europa erreichten Friedensperiode feststellte:<br />

„Europa ist nicht alles. Aber ohne Europa ist alles nichts.“ Auch<br />

deswegen wünscht <strong>der</strong> <strong>CDU</strong>-Politiker, „dass wir als Deutsche in<br />

<strong>der</strong> Mitte unseres Kontinents uns mehr um die europäischen Angelegenheiten<br />

kümmern, denn es sind unsere eigenen“, so seine<br />

Antwort auf die Frage von Jochen Schwarz.<br />

Wie sehr das Interesse an <strong>der</strong> europäischen Politik vorhanden ist,<br />

zeigte die Tatsache, dass die Diskussionsbereitschaft nur durch<br />

das Auftischen <strong>der</strong> Schwarzwurst mit allen seinen Variationen beendet<br />

werden konnte.<br />

Und wenn schon die Grenzen in Europa keine Rolle mehr spielen,<br />

so wollen die <strong>CDU</strong>-Ortsverbände Deißlingen und Nie<strong>der</strong>eschach<br />

dabei nicht hinten anstehen: Der Besuch einer ganzen Reihe von<br />

Parteifreunden aus dem <strong>Nach</strong>barort soll als erstes Signal für eine<br />

Der zweite Teil des Abends: Schwarzwurst in verschiedenerlei Variationen vom Feinsten.<br />

gute Kooperation über die Kreisgrenze hinweg gelten. Die erfolgreich<br />

eingefädelte Zusammenarbeit zwischen den Christdemokraten<br />

aus beiden Gemeinden wird auf jeden Fall fortgesetzt beim<br />

Oktoberfest dann in Nie<strong>der</strong>eschach, so die bereits jetzt feste Zusage<br />

an die <strong>CDU</strong>-ler in <strong>der</strong> <strong>Nach</strong>bargemeinde. > Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!