04.01.2013 Aufrufe

Individualisierung und Differenzierung an KMS in Wien - Referat für ...

Individualisierung und Differenzierung an KMS in Wien - Referat für ...

Individualisierung und Differenzierung an KMS in Wien - Referat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMENTIERTE DIREKTE<br />

LEISTUNGSVORLAGE - KDL<br />

Methode • Dokumente von Arbeitsergebnissen werden gesammelt<br />

(Auswahl)<br />

• Qualitätskriterien werden im Unterricht erarbeitet<br />

Anwendung • Projektmappen, Zeichnungen, Werkstücke, <strong>Referat</strong>e.<br />

• Prozess- <strong>und</strong> produktorientiert<br />

Zeitaufw<strong>an</strong>d • Pl<strong>an</strong>ung e<strong>in</strong>es Tages/Semester <strong>für</strong> KDL-Gespräche<br />

Besonderheiten • braucht Vertrauen der Eltern<br />

Form v.<br />

Rückmeldesystem<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g der dynamischen Fähigkeiten (Kompetenzen)<br />

• halbjährlich<br />

• Eltern-LehrerInnen-SchülerInnen-Gespräch<br />

• Ähnlichkeit mit Mitarbeitergespräch<br />

Unterricht • bedarf <strong>in</strong>tensiver Vorbereitung: Lehrpl<strong>an</strong>,<br />

Unterrichtspr<strong>in</strong>zipien<br />

LERNFORTSCHRITTSDOKUMENTATION<br />

Methode • ausformulierte Lernziele - Grobziele<br />

• Kern- <strong>und</strong> Erweiterungsstoff<br />

Anwendung • alle Arten von Lernzielen<br />

• Selbst-, Sozial-, Methoden- <strong>und</strong> Sachkompetenz<br />

Zeitaufw<strong>an</strong>d • hoch<br />

Besonderheiten • k<strong>an</strong>n <strong>für</strong> 4 Jahre gelten<br />

• k<strong>an</strong>n Bildungsst<strong>an</strong>dards be<strong>in</strong>halten<br />

• Jahrespl<strong>an</strong>ung<br />

Form v.<br />

Rückmeldesystem<br />

• SchülerInnen wissen was von ihnen erwartet wird<br />

• Kategorien: kennen gelernt - geübt - gekonnt<br />

• Selbstbeurteilung<br />

• <strong>für</strong> Eltern, LehrerInnen <strong>und</strong> SchülerInnen<br />

Unterricht • e<strong>in</strong>setzbar <strong>in</strong> Pl<strong>an</strong>arbeit <strong>und</strong> Freiarbeit<br />

• bedarf <strong>in</strong>tensiver Vorbereitung: Lehrpl<strong>an</strong>,<br />

Unterrichtspr<strong>in</strong>zipien<br />

Anmerkung • derzeitig Trend <strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Inhaltlich zusammengestellt von Christ<strong>in</strong>e Tarnay-Hammer,<br />

Elisabeth Sobotka <strong>und</strong> Claudia T<strong>an</strong>gl MA<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!