05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 09. Mai <strong>2011</strong> wird berichtet:<br />

1. Bebauungsplan Hahnenburg/Pfannenstiel, 2. Erweiterung<br />

1.1 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen<br />

1.2 Beschluss über die weiteren Verfahrensschritte<br />

Der Entwurf zum Bebauungsplan Hahnenburg/Pfannenstiel war im Verfahrensablauf zuletzt<br />

öffentlich zur Einsichtnahme <strong>aus</strong>gelegen. Gleichzeitig erfolgte die Anhörung der Träger<br />

öffentlicher Belange. Die hierbei eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen wurden<br />

dem Gemeinderat zur Abwägung und weiteren Behandlung vorgetragen.<br />

Martin Weisser vom Ingenieurbüro Weisser & Kernl, Villingendorf, erläuterte anhand der<br />

Zusammenstellung der eingegangenen Stellungnahmen die Sachverhalte. Die Anregung<br />

vom Kreisbauamt, „sonstige nicht störende Gewerbebetriebe“ im Plangebiet zuzulassen,<br />

wurde in den Bebauungsplan übernommen. Anregungen von weiteren Behörden, die im<br />

Wesentlichen redaktionellen Charakter besitzen, wurden seitens des Gemeinderats zur<br />

Kenntnis genommen und, soweit erforderlich, wurde diesen zugestimmt.<br />

Mehrere Anregungen waren von der Naturschutzbehörde eingegangen. Hierzu wurden<br />

entsprechende fachliche Erläuterungen von Dr. Grossmann vom Büro Grossmann-<br />

Umweltplanung, Balingen, gegeben. Der im Rahmen der Bebauungsplanung aufzustellende<br />

Umweltbericht ist in einigen Punkten anzupassen. Insbesondere die erforderlichen<br />

Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen, die die Eingriffe in die Natur durch die<br />

Erschließung eines Baugebietes mit sich bringen, sind qualitativ und quantitativ noch zu<br />

präzisieren. Entsprechende Vereinbarungen mit der Naturschutzbehörde sind seitens der<br />

Gemeinde vor dem Satzungsbeschluss noch zu treffen.<br />

Nach der <strong>aus</strong>führlichen fachlichen Darstellung der Sachverhalte beschloss der Gemeinderat,<br />

die eingegangenen Stellungnahmen entsprechend den vorgetragenen<br />

Behandlungsvorschlägen abzuwägen. Da die Grundzüge der Planung durch die Änderungen<br />

nicht berührt werden, wurde die erneute Einholung der Stellungnahmen auf die von der<br />

Ergänzung berührten Behörden beschränkt. Die Verwaltung wurde beauftragt, den öffentlich<br />

rechtlichen Vertrag über die nötigen Kompensationsmaßnahmen mit dem Landkreis zu<br />

vereinbaren und den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan vorzubereiten.<br />

2. Baugebiet Hahnenburg/Pfannenstiel, 2. Erweiterung – Vergabe der Arbeiten<br />

Um mit den Erschließungsarbeiten im neuen Baugebiet Hahnenburg/Pfannenstiel zeitnah<br />

starten zu können, wurden die notwendigen Arbeiten öffentlich <strong>aus</strong>geschrieben. Bei den Tief-<br />

und Straßenbauarbeiten waren fristgerecht 7 Angebote eingegangen, die vom beauftragten<br />

Ingenieurbüro Weisser & Kernl geprüft wurden. Nach Prüfung der Angebote zeigte sich die<br />

Firma A.M Müller, Zimmern, als günstigste Bieterin mit einer Angebotssumme von<br />

378.525,16 €. Die Ausführung der Erschließungsarbeiten wurde einstimmig an diese Firma<br />

vergeben.<br />

Bei den ebenfalls <strong>aus</strong>geschriebenen Wasserleitungsarbeiten zeigte sich die Firma Schäfer,<br />

Dotternh<strong>aus</strong>en, als günstigste Bieterin. Die Arbeiten wurden mit einer geprüften<br />

Angebotssumme von 26.452,41 € an die Fa. Schäfer vergeben.<br />

3. Vollzug des Abschussplanes 2010/<strong>2011</strong><br />

Die aktuelle 3-Jahres-Abschussplanung umfasst den Zeitraum 2010/<strong>2011</strong> bis 2012/2013.<br />

Grundlage hierfür bildet das forstliche Gutachten des Landratsamtes Rottweil, Forstamt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!