05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turn- und Festhalle<br />

Für konzeptionelle Vorüberlegungen und punktuelle Dachsanierungen wurden insgesamt<br />

50.000,00 € bereitgestellt.<br />

Ausbau Neckarburger Weg<br />

In den vergangenen Jahren wurden Zug um Zug verschiedene Gemeindestraßen saniert<br />

oder grundlegend erneuert. Bei einem Teilstück des Neckarburger Weges handelt es sich<br />

um eine der letzten noch nicht sanierten Gemeindestraßen. Der Neckarburger Weg<br />

erschließt zusammen mit dem Hoheim die Brühlstraße. Während der Hoheim im<br />

Zusammenhang mit einer möglichen innerörtlichen Erschließung gesehen werden sollte, ist<br />

diese Randbedingung beim Neckarburger Weg nicht gegeben.<br />

Der Neckarburger Weg hat keine Straßenführung und damit keine ordentliche<br />

Straßenentwässerung, das Niederschlagswasser versickert in den anliegenden<br />

Grundstücken. Die Straßenbeleuchtung ist erneuerungsbedürftig. Im Rahmen der<br />

Ausbauplanung hat der Zustand von Kanalisation und Wasserleitung detailliert erhoben und<br />

untersucht zu werden.<br />

Im Rahmen eines Grundsatzbeschlusses sprach sich das Gremium einstimmig dafür <strong>aus</strong>,<br />

die Ausbaumaßnahme Neckarburger Weg als Ausgleichstockmaßnahme 2012 zu<br />

deklarieren. Der Ausbau erfolgt in Abhängigkeit des bewilligten Zuschusses.<br />

Bereich Bauhof<br />

Der Unimog-Anhänger, Baujahr 1972, hat dringend ersetzt zu werden.<br />

Nachdem weder im Schaufellader noch im Kleintraktor weitere Personen transportiert<br />

werden dürfen und <strong>aus</strong> Gründen eines effektiveren Personaleinsatzes sollte des Weiteren<br />

ein Pkw-Kastenwagen beschafft werden.<br />

Für die Optimierung des Fahrzeugbestandes wurden insgesamt 45.000,00 € bereitgestellt.<br />

Umbaumaßnahmen im Gebäude Im Gässle 2<br />

Im Zusammenhang mit dem Einbau einer Arztpraxis in das Erdgeschoss und dem Rückbau<br />

der bisherigen Arztpraxis im 1. OG in eine Wohnung wurde ein Restfinanzierungsanteil in<br />

Höhe von 100.000,00 € bereitgestellt. Der bewilligte ELR-Zuschuss beläuft sich auf<br />

30.000,00 €.<br />

Gewerbegebiet „Wasen“<br />

Für die Erschließungsmaßnahmen im Gewerbegebiet „Wasen“ wurde eine 4. Tilgungsrate<br />

über 100.000,00 € veranschlagt.<br />

Nach gründlicher Beratung und Beantwortung aller aufgetretenen Fragen wurde der Entwurf<br />

des Vermögensh<strong>aus</strong>haltes 2012 einstimmig angenommen.<br />

Dieser stellt sich wie folgt dar:<br />

Bezeichnung der Einnahme/Ausgabe Einnahme (€) Ausgabe (€)<br />

Hauptverwaltung, Rath<strong>aus</strong><br />

Geräte, Ausstattung 2.700,00<br />

Überarbeitung Internetauftritt 6.000,00<br />

Finanzverwaltung<br />

EDV-Ausstattung (Maßnahme Gemeindeverwaltungsverband /<br />

Tilgungsanteil) 9.000,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!