05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 14. September <strong>2011</strong> wird<br />

berichtet<br />

1. Ehrung von Blutspendern<br />

Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 14. September <strong>2011</strong>,<br />

konnten wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihre uneigennützige und<br />

unentgeltliche Bereitschaft zur Blutspende <strong>aus</strong>gezeichnet werden. Folgende Personen<br />

wurden durch Bürgermeister Bucher, zugleich auch Vorsitzender des DRK-Ortsvereins,<br />

sowie dem Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins, Herbert Mattes, geehrt:<br />

Mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold für 10 Blutspenden: Jörg Bushart, Bettina<br />

Garcia Capellan, Benjamin Luppold, Paul Neubauer und Anja Reßin<br />

Mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter<br />

Spendenzahl 25 für 25-maliges Blutspenden: Armin Nester und Helmut Thier<br />

Mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter<br />

Spendenzahl 50 für 50-maliges Blutspenden: Eveline Flaig, Waldemar Mathias und Werner<br />

Müller<br />

Mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter<br />

Spendenzahl 75 für 75-maliges Blutspenden : Thomas Haller<br />

Mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter<br />

Spendenzahl 125 für 125-maliges Blutspenden : Martin Scheuermann<br />

Die Geehrten erhielten neben der verdienten Auszeichnung ein Präsent der Gemeinde.<br />

Herbert Mattes vom DRK-Ortsverein bedankte sich bei allen Blutspenderinnen und<br />

Blutspendern für ihre Spendenbereitschaft sowie bei der Gemeinde für die Bereitstellung der<br />

Räumlichkeiten und die entgegengebrachte Unterstützung. Der DRK-Ortsverein, der in<br />

diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, hat bisher bereits 90 Blutspendetermine<br />

durchgeführt. Dabei sind über 26.300 Blutkonserven zusammengekommen. Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Bucher dankte allen Blutspendern in Villingendorf ganz herzlich für ihre<br />

Bereitschaft, anderen zu helfen. Er bat alle darum, auch weiterhin durch Blutspenden Leben<br />

zu retten und weitere Werbung fürs Blutspenden zu machen.<br />

Ein herzliches Dankeschön galt dem DRK-Ortsverein Villingendorf und dessen vielen<br />

ehrenamtlichen Helfern für die durchgeführten Blutspendeaktionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!