05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Neufassung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung<br />

(Abwassersatzung - AbwS)<br />

Nachdem die Einführung der gesplitteten Abwassergebühr und auch weitere Änderungen<br />

(z.B. Begriffsbestimmungen, Beitrags- und Gebührenteil, Anzeigepflichten) eine<br />

umfangreiche Änderung der Abwassersatzung bedingen, wurde verwaltungsintern nach<br />

Absprache mit dem Landratsamt Rottweil, Kommunal- und Prüfungsamt, beschlossen, diese<br />

neu zu fassen.<br />

Die derzeitige Ursprungsfassung der Abwassersatzung der Gemeinde Villingendorf stammt<br />

vom 07.04.1998 und wurde mittels verschiedener Änderungssatzungen angepasst.<br />

Nach Erläuterungen seitens der Verwaltung wurde die Abwassersatzung, basierend auf der<br />

Mustersatzung des Gemeindetags Baden-Württemberg, seitens des Gemeinderates<br />

einstimmig angenommen. Sie ist an anderer Stelle des Mitteilungsblattes veröffentlicht.<br />

4. Darlehensaufnahme<br />

Im Rahmen des Rechnungsabschlusses 2010 wurde die Kreditermächtigung in Höhe von<br />

240.000,00 € in Form eines H<strong>aus</strong>haltseinnahmerestes in das H<strong>aus</strong>haltsjahr <strong>2011</strong><br />

übertragen.<br />

Die H<strong>aus</strong>haltssatzung <strong>2011</strong> beinhaltet des Weiteren einen Gesamtbetrag der vorgesehenen<br />

Kreditaufnahmen in Höhe von 50.000,00 €. Dieser wird nach dem heutigen Kenntnisstand im<br />

Rahmen des Rechnungsabschlusses <strong>2011</strong> in das Folgeh<strong>aus</strong>haltsjahr übertragen.<br />

Auf der Grundlage der seitens der Verwaltung eingeholten Kreditkonditionen sprach sich der<br />

Gemeinderat einstimmig dafür <strong>aus</strong>, das Darlehen bei der günstigsten Bieterin, der<br />

Landesbank Baden-Württemberg / KSK, zu einem Zinssatz von 3,06 % bei einer Laufzeit<br />

von 21 Jahren, aufzunehmen.<br />

5. H<strong>aus</strong>haltsplanung für das H<strong>aus</strong>haltsjahr 2012<br />

5.1 Auswirkungen der November-Steuerschätzung und sonstige Veränderungen<br />

Im Zeitraum vom 02. bis 04. November <strong>2011</strong>, so Bürgermeister Bucher, fand in Halle (Saale)<br />

die 139. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ statt. Geschätzt wurden die<br />

Steuereinnahmen für die Jahre <strong>2011</strong> bis 2016.<br />

Die aktuell anhaltende gute Konjunkturlage zeigt positive Tendenzen auf.<br />

Die November-Steuerschätzung und der hier<strong>aus</strong> entwickelte H<strong>aus</strong>haltserlass 2012 wirkt sich<br />

auf den H<strong>aus</strong>halt 2012 der Gemeinde Villingendorf, welcher im Rahmen der öffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung am 26.10.<strong>2011</strong> im Entwurf angenommen wurde, positiv <strong>aus</strong>.<br />

Auf die Veränderungen seit der Entwurfsberatung ging Kämmerer Hardtmann im Einzelnen<br />

wie folgt ein:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!