05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 10. Oktober <strong>2011</strong> wird<br />

berichtet:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

Zur Bürgerfragestunde waren keine Personen anwesend.<br />

2. Neubau eines Servicegebäudes auf dem Friedhof – Vergabe weiterer Gewerke<br />

Zum Bauvorhaben Servicegebäude auf dem Friedhof waren weitere Vergaben von<br />

Bauleistungen zu tätigen. Folgende Gewerke wurden vergeben:<br />

� Die Estrich-, Fliesen- und Plattenarbeiten wurden an die Fa. Arnold Bantle,<br />

Villingendorf, zum Angebotsbetrag von 6.325,92 € vergeben.<br />

� Die Lieferung und der Einbau der Toranlage (Sektionaltor) erfolgt zum<br />

Angebotsbetrag von 2.042,04 € durch die Fa. Pfullendorfer Torsysteme.<br />

� Die Gerüstarbeiten wurden zum Betrag von 1.329,83 € an die Fa. Bailer,<br />

Villingendorf, vergeben.<br />

Eine Vergabe der Fensterarbeiten konnte nicht erfolgen, da hier kein wirtschaftliches<br />

Angebot <strong>aus</strong> der Ausschreibung hervorgegangen war. Hier ist eine erneute Ausschreibung<br />

erforderlich.<br />

3. Gesamtzusammenstellung über die Finanzierungen außerhalb H<strong>aus</strong>halt zum<br />

30.09.<strong>2011</strong><br />

Im vierteljährlichen Turnus wird dem Gemeinderat eine Übersicht über die Finanzierungen<br />

von Wohnbau- und Gewerbebauland vorgelegt, die über die Landeskreditbank außerhalb<br />

des H<strong>aus</strong>halts abgewickelt werden.<br />

Insgesamt hat sich die Ausgabensituation gegenüber dem vorhergehenden Quartal um<br />

189.551,39 € verschlechtert. Den Mehr<strong>aus</strong>gaben stehen Grundstückswerte in adäquater<br />

Höhe gegenüber.<br />

Der Grund für die Verschlechterung liegt in den bisher getätigten Ausgaben im<br />

Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebietes „Hahnenburg/Pfannenstiel, 2.<br />

Erweiterung“, welches 23 Bauplätze umfasst. 8 Bauplätze wurden bereits veräußert.<br />

4. Grunderwerbs- und Erschließungsvertrag für das Baugebiet „Beim Käppele“ –<br />

Abrechnung mit der Landesbank<br />

Die im Jahr 2007 zwischen der Gemeinde Villingendorf und der Landesbank Baden-<br />

Württemberg abgeschlossenen Grunderwerbs- und Erschließungsverträge für das<br />

Wohnbaugebiet „Beim Käppele“ liefen jeweils zum 26.09.<strong>2011</strong> ab.<br />

Mit diesem zentralen innerörtlichen Wohnbaugebiet wurden 7 Bauplätze erschlossen.<br />

Die seitens der Landesbank Baden-Württemberg erstellte Abrechnung wurde<br />

verwaltungsintern überprüft und weist zugunsten der Landesbank einen Gesamtbetrag in<br />

Höhe von 52.011,65 € auf.<br />

Dieser Betrag wird über den Vermögensh<strong>aus</strong>halt abgelöst. Der Abrechnungsbetrag<br />

entspricht in etwa der Wertigkeit des noch verbleibenden unverkauften Wohnbauplatzes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!