05.01.2013 Aufrufe

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

Sitzungsberichte aus 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. Mai <strong>2011</strong> wird berichtet:<br />

1. B<strong>aus</strong>achen<br />

1.1 Neubau eines Betriebsgebäudes mit Garagen, Wohnraum und Lagerflächen, Flst. Nr.<br />

936/9, Im Wasen 15<br />

Die LUMAX Straßensicherung GmbH plant auf dem Grundstück im Gewerbegebiet Wasen<br />

die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes mit Garagen und Lagerflächen im<br />

Außenbereich. Im Obergeschoss des Gebäudes sind Wohnräume für den Firmeninhaber<br />

vorgesehen.<br />

Das junge Unternehmen hatte bisher seine Betriebsstätte und den Lagerplatz an zwei<br />

verschiedenen <strong>aus</strong>wärtigen Standorten. Mit dem Neubau in Villingendorf sollen alle<br />

Firmenteile zum neuen Firmensitz übergesiedelt werden.<br />

Die Firma LUMAX ist ein Dienstleister, der sich auf die Montage von Stahlschutzplanken zur<br />

Straßen- und Gebäudesicherung spezialisiert hat. Hauptsächlich im Bereich Süddeutschland<br />

sind die Mitarbeiter mit der Montage, Demontage und unfallbedingter Reparatur von<br />

Stahlschutzplanken im Einsatz. Zum Kundenkreis zählen neben den Regierungspräsidien,<br />

Landratsämtern, Städten und Gemeinden auch Privatunternehmen.<br />

Das neue Betriebsgebäude ist zweigeschossig geplant. Die Räume im Erdgeschoss sind für<br />

die gewerbliche Nutzung vorgesehen. In Obergeschoss befindet sich eine Wohnung. Die<br />

Lagerflächen im Außenbereich sollen wasserdurchlässig (Schotterbelag) gestaltet werden.<br />

Sie dienen zum einen als Abstellplätze für die Fahrzeuge und Maschinen, zum anderen als<br />

Lagerfläche für die notwendigen Materialien.<br />

Das Bauvorhaben entspricht dem Bebauungsplan Wasen, 1. Änderung. Der Gemeinderat<br />

gab dem Bauvorhaben einstimmig seine Zustimmung.<br />

1.2 Anbau einer Terrasse an den bestehenden Balkon, Flst. Nr. 2268/30, Neckarstraße 8 –<br />

Antrag auf Befreiung<br />

Der Eigentümer beabsichtigt den bestehenden Balkon durch eine Terrasse zu erweitern.<br />

Wegen einer geringfügigen Überschreitung der Baugrenzen ist ein Antrag auf Befreiung<br />

erforderlich. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag einstimmig zu.<br />

2. Kindergartenabrechnung „St. Maria“ 2010<br />

Die Kindergartenabrechnung 2010 für den Kirchlichen Kindergarten „St. Maria“ wurde der<br />

Gemeinde zur Prüfung vorgelegt.<br />

Beanstandungen waren keine zu verzeichnen.<br />

Die Abrechnung stellt sich in komprimierter Form wie folgt dar:<br />

(Klammerwerte = Vorjahreszahlen)<br />

Gesamt<strong>aus</strong>gaben: 256.109,75 €<br />

./. Grundförderung lt. Kindergartengesetz (63 %) 161.349,14 € 161.349,14 €<br />

./. Einnahmen (Elternbeiträge, Sprachförderung) 42.638,00 €<br />

Abmangel 52.122,61 €<br />

Abmangelanteil Gemeinde lt. Überleitungsvertrag (45,5 %) 23.715,79 €<br />

Kostenanteil der Gemeinde: 185.064,93 €<br />

./. Zuschuss Kindergartenlasten<strong>aus</strong>gleich: 74.709,00 €<br />

bereinigter Kostenanteil Gemeinde: 110.355,93 € (124.317,90 €)<br />

Anteil Katholische Kirchengemeinde: 28.406,82 € (29.643,11 €)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!